WELTKIRCHE

Den Friedensgruß teilte Bischof Golser auch mit dem Bischof von Abomey in Benin, Eugène Cyrille Houndékon.
Foto: Diözese Bozen-Brixen

Keine Angst vor der Zukunft des Glaubens in Südtirol


Am Internationalen Frauentag grüßte der neu geweihte Südtiroler Bischof Karl Golser „Heldinnen“.

Eben zum Bischof geweiht, vergaß der Südtiroler Moraltheologe Prof. Dr. Karl Golser am 8. März nicht, dass „heute auch der Welttag für die Rechte der Frauen ist“. In seiner ersten Ansprache am Schluss des Gottesdienstes schickte er daher einen besonderen Gruß „an die Frauen, die oft die wahren Heldinnen im Alltag und in den Familien sind“.

Feierlichkeit und einfache Volksnähe prägten die Bischofsweihe. „Um 12 Uhr läuten in der ganzen Diözese zehn…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
EINE WELT
X
aus 11/15-03-2009
Dieser Artikel ist aus
X
11/15-03-2009

11/15-03-2009

2009-03-15

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Warum das Halleluja wiederkehren muss In der Fastenzeit verzichtet die Kirche in ihrem Gottesdienst auf das Halleluja und auf das Gloria. Es gibt Zeiten, in denen der Jubel verstummt und die Freude ein wenig stiller wird. Doch zu Ostern wird das Halleluja wieder umso freudiger erklingen. Es wird…


Cover

l Offen gesagt: Arbeitslos – chancenlos?

Sorgen der Menschen – Sorgen der Kirche!


Cover

l LESERBRIEFE

Da steht der Gockel stolz auf einem Bein, und trotzdem wendet sich die Henne ab und denkt, wozu wohl nicht nur die Einsenderin dieser Rätsel-Karte aus Bruck an der Mur fallweise Anlass hat: Männer lasse man am besten in dem Glauben, dass sie die Größten seien. Vom Guten der SündeZur Reihe „Sieben…

THEMA

Cover

l Das Netz Kirche flechten

Beim Diözesanrat ermutigte Bischof Kapellari zu Glaubenstiefe, Wetterfestigkeit und Solidarität. Eine Resolution zum Thema „Arbeit“ fordert Unterstützung für Arbeitsuchende.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

Sarah Hucek, Autorin von „Paulus“ Geschichten erzählen, singen, tanzen, schauspielen: All das ist für die junge Steirerin Sarah Hucek im Musical perfekt vereint. Begeistert macht sie daher eine intensive Ausbildung zur Musicaldarstellerin mit Diplomabschluss in Wien. Sie hat auch mehrere Textbücher…


Cover

l Eine Arche für die Kinder

Leoben. Das neue Josefinum steht jungen Menschen offen.


Cover

l Durch Kunst die Sinne der Kinder schärfen

Eibiswald. Pfarrkindergarten Ost als Maler-Atelier.


Cover

l KIRCHLICHE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE

Mit dem akademischen Grad „Bachelor of Education“ wurden in der Aula der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Graz-Eggenberg elf Absolventinnen ausgezeichnet. Sechs davon schlossen die Ausbildung zur Volksschullehrerin, fünf die Ausbildung zur Religionslehrerin an Pflichtschulen ab. Bei der…


l Innehalten und aufbrechen

Die Ausbildung zur Religionslehrerin an Pflichtschulen haben fünf Absolventinnen der KPH Graz abgeschlossen.


Cover

l BLITZLICHTER

ABSCHIED VON NUNTIUS FAR-HAT IN MARIAZELL. Der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Edmond Farhat, wurde von Superior P. Mag. Karl Schauer zum Ende seines Dienstes in Österreich zu einem Festgottesdienst nach Mariazell eingeladen. Dabei wurden von Pater Karl, den eine persönliche…


Cover

l IM BLICKPUNKT

BAD RADKERSBURG. Beim Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen in der Stadtpfarrkirche wurde den vielen Mitfeiernden Papua-Neuguinea, das heurige Schwerpunktland, mit einer Power-Point-Präsentation vorgestellt, und die biblische Botschaft wurde auch spielerisch nahegebracht.  PÖLS. Einen…


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Das Sonntagsblatt wird in vielen Pfarren ausgetragen; in Zeltweg hat diesen Dienst über 60 Jahre lang (!) Frau Margarethe Geier ausgeübt, auch mit der Hilfe ihres Gatten Andreas. Im Ortsteil Farrach wohnhaft, hat sie sich nicht nur um die Kirchenzeitung gekümmert, sondern viele andere Tätigkeiten…


Cover

l Der Weg Jesu zum Kreuz

Ein Fastentuch von Volksschülern für Wolfsberg im Schwarzautal.

Krankenhausseelsorge

Cover

l Finde eine Sprache für deinen Schmerz!

Österreichs Krankenhausseelsorgende tagten erstmals in der Steiermark, auf Schloss Seggau.


Cover

l PREDIGT

Friedrich Nietzsche hat das Christentum leidenschaftlich bekämpft, weil er ihm einen Kult unterstellte, der auf Leiden und Tod fixiert und reduziert ist. Und er hat mit dem Kampfruf „Dionysos gegen Christus“ das Christentum mit einem Kult der Vitalität konfrontiert. In seiner Vollgestalt ist das…

Bildung

Cover

l Kinderpädagogik in Bruck/Mur

Die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, kurz BAKIP, in Bruck schließt an die achte Schulstufe an. Die Ausbildungszeit beträgt fünf Jahre und endet mit einer Diplom- und Reifeprüfung. Die Schüler haben die Möglichkeit, zusätzlich zur Kindergartenpädagogik auch die Hortpädagogik-Ausbildung zu…


Cover

l Mit Sozialmanagem ent zur Matura

Ab Herbst: Die HLW der Caritas in der Grazer Grabenstraße startet ab Herbst mit zwei ersten Klassen.


Cover

l INTERVIEW

Wieso hast du dich für die HLW Sozialmanagement entschieden? Ich wollte auf jeden Fall eine fünfjährige höhere Schule besuchen, gleichzeitig hat mich der soziale Bereich auch schon immer interessiert. Hast du in deinem Jahr als Schulsprecher ganz besondere Einblicke in das Schulleben gewinnen können? …


Cover

l Hier ist Integration kein Fremdwort

Caritas-Fachschule: Grundlage für den Einstieg ins Berufsleben.


Cover

l EIN NEUES SCHULZENTRUM

Der Campus in der Grazer Grabenstraße verfügt über große Grünflächen.

WELTKIRCHE

Cover

l Ermutigung zur Freude

Eine vorösterliche Reflexion empfiehlt der Politikwissenschafter Wolfgang Mantl der Kirche.


Cover

l Keine Angst vor der Zukunft des Glaubens in Südtirol

Am Internationalen Frauentag grüßte der neu geweihte Südtiroler Bischof Karl Golser „Heldinnen“.


Cover

l EINE WELT

Peter Hünermann beging seinen 80. Geburtstag. Er war bis zur Emeritierung 1997 Professor für Dogmatik an der Universität Tübingen und ist Ehrenpräsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie. Aufsehen erregte der aus Berlin stammende Theologe jüngst mit deutlicher Kritik an der…

Fastenserie

l Leidenschaften und Gefährdungen

Sieben Todsünden


Cover

l Wenn Gift in mei ner Seele brennt

Die Emotionen, an die uns die dritte Todsünde erinnert, haben alle mit Aggressionen zu tun.


Cover

l GEBET

Barmherziger und guter Gott. Manchmal habe ich Angst vor meinen Aggressionen. Sie werden so stark, dass ich den, der mich so tief verletzt hat, am liebsten erwürgen möchte. Bewahre mich davor, dass meine Aggressionen mich beherrschen und dass sie Leben zerstören. Verwandle sie in Kraft, die Dinge…

Glaube

Cover

l Eigene Wege gehen

Eine Fastenserie der Katholischen Jugend.


Cover

l Du musst springen!

Junge tschechische Künstler prägen in der Fastenzeit die Pfarrkirche Graz-St. Andrä. Sie sind „born 1989“, geboren im Jahr oder kurz vor der Samtenen Revolution.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l „Blaues Gold“

Kostbares Nass sichert Zukunft: In Bolivien ist Wasser jedoch ein seltener Schatz. Fazit: Keine Zukunft?


l SEI SO FREI

Brunnenbau in Bolivien Wasser ist Leben und jeder Tropfen kostbar. Die entwicklungspolitische Aktion „Sei so frei“ der Katholischen Männerbewegung will daher den Dorfbewohnern von San Simon helfen: Ein zweiter tief gebohrter Brunnen soll gebaut werden, damit die Menschen nicht mehr das verschmutzte…


Cover

l POSITIONEN

Wo bleiben die Kinder? „Es war ein Kind, das wollte nie zur Kirche sich bequemen, und sonntags fand es stets ein Wie, den Weg ins Feld zu nehmen…“, dichtete schon Goethe. Offensichtlich ist das Problem nicht neu. Wo bleiben nur die Kinder?, fragen besorgte Christen. Gewiss: Es gibt sehr…

FAMILIE

Cover

l ZUM NACHDENKEN

„Ich weiß keine Antwort. Ich hoffe, Sie können mir helfen!“ Über Gott habt ihr viel geredet in der Vorbereitung auf die Firmung. Aber dennoch bleiben viele Fragen offen. Wer ist dieser Gott? Wie kann ich ihm begegnen? Gibt es ihn überhaupt? „Ich habe noch nie Gott gesehen, und ich glaube nur an das,…


Cover

l Hilft Beten bei Schularbeiten?

In seinem neuen Buch antwortet Weihbischof Krätzl auf Fragen seiner Firmlinge.


l Meine „Aufgabe“ als Pate

Freude, Stolz, Unsicherheit und Fragen tauchen auf, wenn ich gebeten werde, Tauf- oder Firmpate eines Kindes oder jungen Menschen zu sein. Meine Aufgabe als Pate, als Patin ist es, ein väterlicher Freund/eine mütterliche Freundin zu sein und mein Patenkind bewusst durchs Leben zu begleiten, ein…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Glauben Sie an Gott, Herr Bischof? Seit mehr als 30 Jahren bittet der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl die jungen Menschen, die er firmt, um einen persönlichen Brief. Schließlich sollte ein Bischof seine Firmlinge kennen. Schon allein für eine spannende Predigt. Für dieses Buch hat er die…

ZUM LEBEN

l CARITAS – SOS

Neue Wohnung SOS-Ruf 2996 Die allein erziehende Mutter zweier Kleinkinder muss aus ihrer Wohnung ausziehen, weil der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat. Um die für diese Wohnung hinterlegte Kaution muss sie kämpfen. Da sie aufgrund ihrer Betreuungspflichten noch nicht arbeiten kann, ist sie nun…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Fisch nach Hochstrasser Art 1,20 kg Karpfen, 50 dag Erdäpfel, 10 dag Karotten, 10 dag Erbsen, Hamburgerspeck, 10 dag Zwiebel, Zitronensaft. Guss: ¼ l Sauerrahm, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Thymian, Knoblauch. Karpfen putzen, in Filets schneiden, mit Zitronensaft marinieren. Erdäpfel, Karotten, Erbsen und…


Cover

l Herzens-, Schmerzensworte

Im Haus der Frauen liest Christa Carina Kokol.


Cover

l MUTWORTE

Augen, die geweint haben, sehen besser Worte, unbedacht und gedankenlos gesagt, können verletzen. Worte, schön formuliert, aber nicht durchlebt, bleiben oberflächlich. Worte aus der Tiefe des eigenen Seins treffen das Herz! Angesichts der hautnahen Konfrontation mit Angst, Trauer, Schmerz und…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Willkommen im religiösen Markt Wo religiöse und wirtschaftliche Belange miteinander in Berührung kommen, da ist hohe Sensibilität gefordert. In der Werbung ist es durchaus beliebt, sich religiöser Begriffe, Sujets und Symbole zu bedienen. Banken und Einkaufszentren sind die Kathedralen unserer Zeit…


3. Fastensonntag (Lesejahr B)

l Niederreißen und aufrichten

EVANGELIUM Joh 2,13–25 Der Tempel des Leibes Das Paschafest der Juden war nahe, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf. Im Tempel fand er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler, die dort saßen. Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle…


Cover

l Ich bin nicht allein

Aus dem Leitbild eines Stehauf-Menschen Wie hart es auch kommt, es geht vorbei. Wenn es noch so dunkel ist, ich habe die Gewissheit, dass es wieder hell wird. Was ich nicht ändern kann, nehme ich an. Ob es um mich geht, um andere Menschen oder um die Verhältnisse, ich weiß, wie viel Geduld ich dafür…

Uncategorized

Cover

l BESUCH BEIM FIRMSPENDER

Ihre Vorfreude auf die Firmung zeigten die Firmkandidatinnen und Firmkandidaten der weststeirischen Pfarre St. Johann ob Hohenburg bei einem Besuch bei ihrem Firmspender, Generalvikar Helmut Burkard. Dieser führte sie durch den Grazer Dom und den Bischofshof mit dem eindrucksvollen Garten. Als…


l HUMOR

Wenn du Butter willst, gehe aufs Finanzamt und schicke Milch auf den Dienstweg. „Lena, schenkst du mir ein Foto von dir?“ – Lena ist ganz gerührt, dass ihr Bruder sie plötzlich so gern hat. „Du willst wirklich ein Foto von deiner großen Schwester haben?“ – „Ja. Wir sollen morgen in die Schule…