KIRCHE STEIERMARK

Foto: Neuhold

RELIGIONSLEHRER/INNEN MIT DIENSTJUBILÄUM


Herzlich bedankt wurden bei einer Feierstunde mit den Fachinspektoren (FI) und dem Schulamtsleiter im Augustinum für 25 oder mehr Dienstjahre im Religionsunterricht (vordere Reihe, von links): Prof. Dr. Elisabeth Gierlinger-Czerny, FI HR Mag. Dietmar Krausnecker, Maria Golob, Dipl.-Päd. Maria Binder, FI HR Mag. Dorothea Uhl, MAS, Dipl.-Päd. Michaela Felderer, Prof. Mag. Ingeborg Berger, Prof. Mag. Judith Hagauer, Dipl.-Päd. Andrea Scheer, MAS, Dipl.-Päd. Irmgard Pucher, Dipl.-Päd. Elfriede Kreimer, Prof. Mag. Josef Purkarthofer (dahinter), Birgit Tafner, Prof. Mag. Beate Schabl, FI Helene Loidolt, MAS, Schulamtsleiter Kan. Mag. Christian Leibnitz. – Hintere Reihe, von links: Dipl.-Päd. Andrea Ulz, Prof. Mag. Gertrude Madl, Prof. Mag. Cäcilia Wiltsche-Köpke, Dipl.-Päd. Gertrude Schweiger, FI Walter Prügger, BEd., M. A., Dipl.-Päd. Theresia Eisner, Gabriele Gartler, Waltraud Hermann, Dipl.-Päd. Ingrid Hipp, Dipl.-Päd. Evamaria Frieß, Prof. Mag. Bettina Lieb und Prof. Mag. Friedrich Strempfl. – Nicht anwesend waren die Jubilarinnen Dipl.-Päd Marianne Platzer, Monika Wieland und Ilse Drvoderic-Sonnleitner. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Zeitgenössisch spirituell
X
aus 29/20-07-2014
Dieser Artikel ist aus
X
29/20-07-2014

29/20-07-2014

2014-07-20

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Mit dem Körper beten

Seit bald zehn Jahren machst du beim Kisi-Kids-Musical in Stubenberg mit. Warum?


Cover

l LESERBRIEFE

Beschattete Bettler Sehr geehrter Herr Abwerzger, im Namen von vielen Bettlerinnen und Bettlern sowie der Vinzenzgemeinschaft Graz-Eggenberg möchten wir uns auf diesem Weg herzlich bei Ihnen für Ihre Beschattungsaktion bedanken. Endlich gibt es einen fundierten Beweis dafür, dass die Gerüchte über…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Zwei Begleiter für die Menschen unterwegs In dieser Sommerwoche, in der viele von uns das Unterwegssein zelebrieren, feiert die Kirche zwei Heilige für unterwegs. Am 24. Juli ist es der heilige Christophorus. Er gehört sozusagen zur Außendarstellung der Kirche. Ihn sehen auch die, die nicht in die…

THEMA

Cover

l Säuberung durch Experten

Die umstrittene Vatikanbank IOR hat mit dem französischen Finanzfachmann Jean-Baptiste de Franssu einen neuen Direktor und bleibt auf Reformkurs.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l „Pöllau ist urcool!“

Jugendtreffen mit Glaubensfreude und vielen Begegnungen.


Cover

l Marias Offenheit als Vorbild

Erzbischof Lackner zu Besuch in der Pfarre Unterlamm.


Cover

l VORGESTELLT

Sr. Hemma Muschik, Helferinnen „Wachstum fördern“ will die Grazerin Sr. Hemma Muschik, die gern liest und wandert. Sie war bis 2008 Novizenmeisterin in Indien. Vor einem Jahr wurde sie in die Generalleitung der Kongregation der Helferinnen gewählt. Als Rätin des Ordens „residiert“ sie aber wenig in…


Cover

l RELIGIONSLEHRER/INNEN MIT DIENSTJUBILÄUM

Herzlich bedankt wurden bei einer Feierstunde mit den Fachinspektoren (FI) und dem Schulamtsleiter im Augustinum für 25 oder mehr Dienstjahre im Religionsunterricht (vordere Reihe, von links): Prof. Dr. Elisabeth Gierlinger-Czerny, FI HR Mag. Dietmar Krausnecker, Maria Golob, Dipl.-Päd. Maria…


l Zeitgenössisch spirituell

Aufbrüche. Lehrgang über christliche Spiritualität in der Weltgesellschaft.


Cover

l JUBILÄEN


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Kirche, die uns baut

Die Kopten in Graz haben seit zehn Jahren eine eigene Kirche.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Die „wunderschöne Musik“ begeisterte sie, und wie der Leiter Hannes Minichmayr die Gabe habe, liebevoll mit Kindern umzugehen: So lernte die Stubenbergerin Helga Tilp bei einer „Freizeit mit Jesus“ in Schladming den Kindersingkreis Kisi-Kids kennen. Sie war treibende Kraft, dass die Gruppe vor zehn…

SERIE

Cover

l Auf dem Marktplatz der Religionen

Die katholische Kirche in den USA – ein Lokalaugenschein.


l Kirche in Zahlen

Daten und Fakten zur katholischen Kirche in den USA 75 der 314 Millionen US-Amerikaner sind katholisch. Nur Brasilien, Mexiko und die Philippinen haben noch mehr Katholiken. Von den unter 40-Jährigen ist jeder zweite ein „Hispanic“, also ein Lateinamerikaner, unter den über 65-Jährigen nur jeder…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Von der „Frauenbirke“ zur Wallfahrtskirche Auf einer Anhöhe im südoststeirischen Hügelland liegt im Gemeindegebiet von Eichkögl die Pfarr- und Wallfahrtskirche Klein Mariazell. Die Geschichte des Wallfahrtsortes beginnt vor fast 190 Jahren. Im Jahre 1828 pflanzte ein junges Mädchen eine Birke und…


Cover

l Das spirituelle Dach des Vulkanlandes

Eichkögl – Klein Mariazell: der Marienwallfahrtsort des Dekanates Feldbach.


Cover

l Wir sind alle Gottes Kinder

Das Weizenkorn – Feiern mit den jüngsten Pfarrmitgliedern.

WELTKIRCHE

Cover

l Was bleibt von WM?

Träume fürs Fernsehen. Monsterbauten für den Fußball und halbnackte Sambatänzerinnen sind nicht die Wirklichkeit von Brasilien.


Cover

l Ein Haus für Santhals

Sr. Hemma Muschik tritt für ärmere Schülerinnen in Indien ein.


Cover

l GESPRÄCH ÜBER KIRCHE UND GESELLSCHAFT

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer hatte in den letzten Jahren Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari mehrmals zu Gesprächen in Mürzsteg eingeladen. Nun kam der Bundespräsident auf Einladung des Bischofs im Anschluss an eine Promotionsfeier an der Technischen Universität am 14. Juli zu einem…


Cover

l Neuer Erzbischof für größte deutsche Diözese

Zurück nach Köln. Rainer Maria Woelki folgt auf Joachim Meisner.


Cover

l EINE WELT

◗ KEIN KIRCHENBAU IM SUDAN Die Regierung im Sudan will keinen Neubau von Kirchen im Land mehr zulassen und erteilte Genehmigungen zurückziehen. Die Kirche wird wegen ihrer Menschenrechts-Aufrufe für die Abspaltung des Südens verantwortlich gemacht. Der Südsudan hat eine Mehrheit von Christen und…

Pädagogik

Cover

l IM ORIGINALTON

Wie das Fernsehen Ihre Hirnrinde lahmlegt Der Unterschied zwischen alltäglicher und außergewöhnlicher Kreativität ist sehr banal: Außergewöhnliche Kreativität ist für andere bedeutsam. Wenn ich zum Beispiel träume, und für mich sind Träume wunderschöne kreative Produkte und ich erzähle sie meiner…


Cover

l Heimlicher Lehrplan Herz

Die Dynamik der Kreativität wurde bei der 63. Internationalen Pädagogischen Werktagung in der Aula der Universität Salzburg in vielen Facetten erlebbar. Die beiden Schülerinnen Alma de Zarate und Ivi Kussmaul erzählten in Salzburg zum Beispiel: „Jeder kann in seinem eigenen Tempo…


l Schöpferische Pause, freier Kopf

Pädagogische Werktagung: Inspiration kann jedem zufallen.

Theologie

Cover

l Drohnen und Potifar

Die Theologische Fakultät Graz beglückwünscht Frauen und Männer, die ein Studium abgeschlossen haben. Spannung verheißt ein Blick in Diplom- und Masterarbeiten.


l NAMEN

Frisch Promovierte Promotion zum Doktor der Theologie: Dipl. Dr. Tomo Čubela, Hirtenberg, Niederösterreich. Promotion zur Doktorin der Philosophie: Mag. a DDr. in Lisa Kienzl MA, Ilz. Mag. theol., BA MA Abschluss eines theologischen Studiums: Mag. a Bernadette Brecher, Mühldorf, Feldbach Mag. Martin…

Jubiläum – Kommentar

Cover

l Aufbruch verkörpert

St. Lambrecht. Gottesdienst und Festakademie mit zwei Goldenen Jubilaren.


Cover

l POSITIONEN

Bei Rot über alle Kreuzungen Zwei schon betagte Männer brausen in einem Cabrio durch die Gegend. Der Beifahrer wird immer blasser und wortkarger. Der Fahrer stoppt nämlich bei der ersten roten Ampel nicht. Das kann man noch als Versehen gelten lassen. Als er aber auch bei der zweiten und dritten…

FAMILIE

Cover

l Begegnungen in Israel

Reise mit neuen Zugängen zum biblischen Land.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Einladend, aufregend, spannungsgeladen Israel, ein Land mit einer beeindruckenden Vergangenheit und Gegenwart, reißt einen unwillkürlich mit, ob man nun will oder nicht. Auch uns erging es so, als wir uns mit einer bunt gemischten Pilgergruppe unter der Leitung von Wolfgang Sotill letzten Sommer auf…


l „Liebesg’schichten und Familiensachen“ – Jubiläumsreise des Familienreferates

Die Reiseleitung übernimmt Mag. Wolfgang Sotill. Er studierte in Israel und bereiste das Land bereits etwa 70 Mal. Die Reisebegleiter sind Dechant Mag. Hans Schrei, geistlicher Reisebegleiter von Familienreferatsreisen; Mag. Gerhard Hofbauer, Leiter des Familienreferates; und Mag. Irmgard Hofbauer,…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Um jemandem etwas Gutes zu wünschen, gibt es viele Gelegenheiten – freudige, aber auch sorgenvolle. In diesem Buch finden Sie gute Wünsche und Segensgebete für verschiedene Anlässe. Nützen Sie es für sich persönlich, aber auch in Gemeinschaft. Das Buch ist erhältlich im Familienreferat der Diözese,…

ZUM LEBEN

Cover

l Betreuung daheim entlasten

Chance B in Gleisdorf lässt Familien durchatmen.


Cover

l MUTWORTE

Keine Liegestühle im Schaff-Garten „Es gibt immer was zu tun“, so oder ähnlich lautet die Botschaft eines Baumarktes (eines der größten in Europa). Der Slogan ist gut gewählt, trifft er doch all die Häuslbauer und Gartenbesitzer mitten ins Heimwerkerherz. Es gibt immer etwas zu tun, etwas zu…


l CARITAS – SOS

Umzugskosten SOS-Ruf 3270 Ein Mann war, nachdem ihm seine Wohnung gekündigt worden war, gezwungen umzuziehen, obwohl die neue Wohnung aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigungen nicht seinen Bedürfnissen entsprach. Mittlerweile ist ihm eine Gemeindewohnung angeboten worden, doch nun kommen auf…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Zucchini-Kürbiskernpuffer mit Paprikarahm Zucchinipuffer: 30 dag Zucchini, 60 dag Kartoffeln, 5 dag Kürbiskerne, 1 Ei, 1 EL Maisstärke, 3 dag Frischrahm-Gervais, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Petersilie. Rahmsoße: 1 große Tomate, 1 Paprika, 1 Ei, ¼ l Rahm, Salz, Schnittlauch. Zucchini und Kartoffeln…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Das Himmelreich wächst aus der Erde Das Himmelreich stellen wir uns meist als eine ganz andere Welt vor, ohne Berührungspunkte oder Ähnlichkeiten mit unserer irdischen Realität. Manche betrachten das Himmelreich als eine rein geistige, metaphysische Größe, andere als einen Idealzustand, wo alles…


16. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Gott sät Gutes in die Welt

EVANGELIUM Mt 13,24–43 Wachsen lassen trotz Unkraut In jener Zeit erzählte Jesus der Menge das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Leute schliefen, kam sein Feind, säte…


Cover

l Verliebt in einfache Dinge

Die Menschen leben immer länger, aber sie werden nicht immer glücklicher. Zuerst arbeiten sie, um zu leben, und zuletzt arbeiten sie und vergessen zu leben. Wir leben in einer Kosten-Nutzen-Zeit. Die Menschen fragen: Wie hoch sind die Kosten? Wie hoch ist der Nutzen? Was bringt’s? Du bist keine…

Uncategorized

Cover

l HLA-DIRNDL PRÄSENTIERT

25 Jahre HLA der Grazer Schulschwestern. Die Vorbereitungen haben sich gelohnt und wurden durch sonniges Wetter gekrönt. Zahlreichen Gästen präsentierten die Schülerinnen beim 25-Jahr-Jubiläum der Privaten Höheren Lehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft der Schulschwestern auch das gemeinsam…


l HUMOR

„Herr Ober, das Wasser ist trüb!“ – „Nein, nein! Das Wasser ist schon in Ordnung. Lediglich das Glas ist schmutzig!“ Die Angestellte schreibt ihrem Chef: „Bezug nehmend auf mein Horoskop, ersuche ich um die Bestätigung der heute angekündigten Lohnerhöhung.“ Silvia fragt ihre Mutter, was besser sei:…