Fest der Heiligen Familie (Lesejahr B)l Meine Augen sehen das Heil
21. Dezember: 4. Adventsonntag (violett). Credo, Adventpräfation V. – 1. Lesung: 2 Sam 7,1–5.8b–12.14a.16; Antwortpsalm: Ps 89,2–5.27.29; 2. Lesung: Röm 16,25–27; Evangelium: Lk 1,26–38. – Stundenbuch: 4. Woche. 22. Dezember: vom Tag (violett). Adventpräfation V. – Lesung: 1 Sam 1,24–28; Evangelium: Lk 1,46–56. 23. Dezember: vom Tag (violett). Adventpräfation V. – Lesung: Mal 3,1–4.23–24; Evangelium: Lk 1,57–66. – Tagesgebet auch von Johannes von Krakau, Priester. 24. Dezember: Mittwoch. Am Morgen (violett). Adventpräfation V. – Lesung: 2 Sam 7,1–5.8b–12.14a.16; Evangelium: Lk 1,67–79. – Am Heiligen Abend (weiß). Gloria, Credo, Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Jes 62,1–5; Antwortpsalm: Ps 89,20a.4–5.16–17.27.29; 2. Lesung: Apg 13,16–17.22–25; Evangelium: Mt 1,1–25 (oder: 1,18–25). 25. Dezember: Hochfest der Geburt des Herrn (weiß). In der Heiligen Nacht: Gloria, Credo, Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Jes 9,1–6; Antwortpsalm: Ps 96,1–3.11–13a; 2. Lesung: Tit 2,11–14; Evangelium: Lk 2,1–14. – Am Morgen: Gloria, Credo, Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Jes 62,11–12; Antwortpsalm: Ps 97,1.6.11–12; 2. Lesung: Tit 3,4–7; Evangelium: Lk 2,15–20. – Am Tag: Gloria, Credo, Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Jes 52,7–10; Antwortpsalm: Ps 98,1–6; 2. Lesung: Hebr 1,1–6; Evangelium: Joh 1,1–18 (oder: 1,1–5.9–14). 26. Dezember: Stephanus, Märtyrer (rot). Gloria, Weihnachtspräfation. – Lesung: Apg 6,8–10; 7,54–60; Evangelium: Mt 10,17–22. 27. Dezember: Samstag. Johannes, Apostel und Evangelist (weiß). Gloria, Weihnachtspräfation. – Lesung: 1 Joh 1,1–4; Evangelium: Joh 20,2–8. 28. Dezember: Fest der Heiligen Familie (weiß). Gloria, Credo, Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Sir 3,2–6.12–14; Antwortpsalm: Ps 128,1–5 (oder: 1. Lesung: Gen 15,1–6; 21,1– 3; Antwortpsalm: Ps 105,1–6.8–9); 2. Lesung: Kol 3,12–21 (oder Hebr 11,8.11–12.17–19); Evangelium: Lk 2,22–40 (oder 2,22.39–40). 29. Dezember: Montag. Fünfter Tag der Weihnachtsoktav (weiß). Gloria, Weihnachtspräfation. – Lesung: 1 Joh 2,3–11; Evangelium: Lk 2,22–35. – Tagesgebet auch von Thomas Becket, Bischof und Märtyrer. 30. Dezember: Dienstag. Sechster Tag der Weihnachtsoktav (weiß). Gloria, Weihnachtspräfation. – Lesung: 1 Joh 2,12–17; Evangelium: Lk 2,36–40. 31. Dezember: Mittwoch. Siebenter Tag der Weihnachtsoktav (weiß). Gloria, Weihnachtspräfation. – Lesung: 1 Joh 2,18–21; Evangelium: Joh 1,1–18. – Tagesgebet auch von Silvester I., Papst. 1. Jänner: Neujahr. Oktavtag von Weihnachten. Hochfest der Gottesmutter Maria (weiß). Gloria, Credo, Marienpräfation I oder Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Num 6,22–27; Antwortpsalm: Ps 67,2–6.8; 2. Lesung: Gal 4,4–7; Evangelium: Lk 2,16–21. 2. Jänner: vom Tag (weiß). Weihnachtspräfation. – Lesung: 1 Joh 2,22–28; Evangelium: Joh 1,19–28. – Oder: Basilius der Große und Gregor von Nazianz, Bischöfe und Kirchenlehrer (weiß). – Oder: Herz-Jesu-Freitag (weiß). Herz-Jesu-Präfation.– Stundenbuch: 1. Woche. 3. Jänner: vom Tag (weiß). Weihnachtspräfation. – Lesung: 1 Joh 2,29 – 3,6; Evangelium: Joh 1,29–34. – Oder: Heiligster Name Jesus (weiß). – Oder: Um geistliche Berufe (weiß). 4. Jänner: 2. Sonntag nach Weihnachten (weiß). Gloria, Credo, Weihnachtspräfation. – 1. Lesung: Sir 24,1–2.8–12; Antwortpsalm: Ps 147,12–15.19–20; 2. Lesung: Eph 1,3–6.15– 18; Evangelium: Joh 1,1–18 (oder: 1,1–5.9–14