KIRCHE STEIERMARK

KREUZSCHWESTERN

Foto: Neuhold

Ihre Ordensgelübde erneuerten bei einer Messfeier am 16. Mai im Kloster Graz die Jubilarinnen der Kreuzschwestern. Im Bild von links: Provinzrätin Sr. Imelda Fritz, dann mit Kerze die Professjubilarinnen Sr. Beatrix Koidl (Diamantene Profess), Sr. Regina Knapp, Sr. Emerita Hirt, Sr. Bernadette Wagner, Sr. Isabella Truppe, Sr. Sophronia Picej (alle Goldene Profess) sowie Provinzoberin Sr. Maria Bosco Zechner. Zwei weitere Schwestern, die nicht auf dem Bild sind, hatten schon eine Woche zuvor auf der Pflegestation St. Theresia in Graz ihr Ordensjubiläum gefeiert: Sr. Dolorosa Berger ihr Diamantenes (60 Jahre) und Sr. Emilie Brodtrager ihr Goldenes (50 Jahre) Professjubiläum. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Mit anderer Einstellung
X
aus 22/31-05-2009
Dieser Artikel ist aus
X
22/31-05-2009

22/31-05-2009

2009-05-31

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Du & ich einzigartig

Postkarten sollen Kanzler und Vizekanzler derzeit bekommen. Was steht drauf? Sie können sich erinnern: Schon mehrere Male sprach der OGH in Österreich Eltern Schadenersatz zu, weil sie ein behindertes Kind nicht rechtzeitig abtreiben konnten. Verklagt wurden Ärztinnen, Ärzte und Krankenhausanstalten…


Cover

l LESERBRIEFE

Zweifach Krk-erprobt Sie sind ein Ehepaar, das schon mehrere Jahre miteinander unterwegs ist? Die Wege waren vielleicht nicht immer eben, oder bedarf der Weg einer Korrektur? Oder Sie sind glücklich miteinander und suchen einen Ort der Zweisamkeit? Selbst nach 40 Ehejahren können sich die „…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Eingesperrter Glaube schürt den Ungeist

Zu Pfingsten gehen die Türen auf. Der Glaube geht aus der Enge in die Weite. Das tut ihm gut. Denn allzu lange eingesperrt, verkommt er, manchmal sogar in sein Gegenteil. Aus Geist wird dann Ungeist. Der schreckliche Ungeist der Gewalt. Gerade ausgebrochen in jenem Wiener Sikh-Tempel…

THEMA

Cover

l Männer mit Kraft

Ein Sechziger in Melk. Die Katholische Männerbewegung Österreichs feierte ideenreich und mit viel Dankbarkeit für bewährte Männer ihr Jubiläumsfest.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Am Abend war der Geist los

SpiriNight für 320 Firmlinge aus dem Dekanat Hartberg.


Cover

l Nach Gmunden abgedampft

Zur Dampfwallfahrt lud der Pfarrverband St. Michael ein.


Cover
VORGESTELLT

l Karl Winkler, Altausseer Pfingstfest

Vom Heiligen Geist „mit seinem lieblichen Charme“ erzählt Diakon Karl Winkler, aber auch vom „völlig unbekannten“ Geist Gottes, „der dich ins Dunkle führt, wo du dein Leben nicht mehr verstehst“. Für Letzteres hat der Altausseer Pastoralassistent den dort beheimateten Schauspieler Klaus…


Cover

l KREUZSCHWESTERN

Ihre Ordensgelübde erneuerten bei einer Messfeier am 16. Mai im Kloster Graz die Jubilarinnen der Kreuzschwestern. Im Bild von links: Provinzrätin Sr. Imelda Fritz, dann mit Kerze die Professjubilarinnen Sr. Beatrix Koidl (Diamantene Profess), Sr. Regina Knapp, Sr. Emerita Hirt, Sr. Bernadette…


l Mit anderer Einstellung

Großes hat der Herr an uns getan. Unter diesem Motto feierten die Kreuzschwestern den Jahrestag ihres Versprechens.


Cover
ABSCHIED

l P. Hermann Hochegger verstarb plötzlich

Am 21. Mai, dem Fest Christi Himmelfahrt, heuer gleichzeitig sein Namenstag, rief der Herr den steirischen Steyler Missionar P. Dr. Hermann Hochegger in die ewige Heimat. Als er nicht zur Messfeier in einem Kloster erschien, suchte man ihn in seinem Zimmer im Missionshaus St. Gabriel, wo…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Die Umwelt dankt

Einen schönen Erfolg brachte das Autofasten auch in diesem Jahr.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Eine Amaryllis – diese Blume hätte Burgi Moder in der Hand, wenn gewöhnliche Menschen so wie Heilige Attribute hätten. Am 7. Februar 1926 in Frauenburg bei Unzmarkt geboren, arbeitete sie am elterlichen Bauernhof, bis ihr Bruder (heute Monsignore) Klement Moder eine Pfarrhaushälterin brauchte. Die…


l PGR – gefragt

Erstmals findet in ganz Österreich eine Befragung aller Pfarrgemeinderäte statt.


Cover

l INTERVIEW

Was sagen Sie dazu, dass es nun eine Befragung aller Pfarrgemeinderäte gibt? Das finde ich sehr gut. Man wird dadurch einen viel genaueren Einblick in die Pfarrgemeinderatsarbeit erhalten. Wie ist es Ihnen beim Ausfüllen des Fragebogens ergangen? Er ist inhaltlich gut verständlich und sehr genau…

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Wenigzell – bekannt als alter Wallfahrtsort In einer Urkunde im Stift Vorau wird 1209 das Dorf „Zell“ mit der Kapelle der hl. Margareta erwähnt. Um 1250 war bereits ein Priester hier ansässig. Bald darauf dürfte Wenigzell von der Mutterpfarre St. Jakob abgetrennt und eine selbstständige Pfarre…


Cover

l „Es gibt Männer, Weiber und Wenigzeller…“

Die Pfarre Wenigzell im steirischen Hügelland ist eine dynamische Gemeinschaft mit einigen Besonderheiten.


Cover

l Bewahrung des Alten, offen für Neues

Zum 800-Jahr-Jubiläum wurde auch ein Denkmal geschaffen. Wenigzell feiert das 800-jährige Bestehen. Anlass genug zu feiern, auch für die Pfarre. Am 7. Juni findet der offizielle Festakt statt. Nach einem Dankgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche findet neben dem Eingang zur Kirche die Enthüllung…

WELTKIRCHE

Cover

l Die Schöne auf dem Berg

Jerusalem erradelt. Der Chefredakteur des Vorarlberger Kirchenblattes blickt zurück – im Ziel. Am Ostermontag war er zur Friedens-Radtour nach Jerusalem gestartet.


Cover

l GEISTGEBILDE

Geist-Figuren in der Basilika. Auch so kann der Geist Gottes gesehen werden, wenn es nach der Vorstellungswelt der heurigen Firmkandidatinnen und Firmkandidaten des Abteigymnasiums Seckau geht! Begleitend zur Firmvorbereitung im Religionsunterricht und zu den Vorbereitungstagen in Gurk fertigten…


Cover

l Verabsolutierte Ideale werden unmenschlich

Michael Hanekes Siegerfilm in Cannes hat religiöse Dimensionen.


Cover

l EINE WELT

KLARE ABGRENZUNG Die „klare Abgrenzung zur FPÖ“ sei eine „Bekenntnisfrage für Christen geworden“. Eine Gruppe prominenter Katholiken protestiert in einer Erklärung „aufs Schärfste gegen eine Vereinnahmung des Christentums und seiner Symbole für die Parteipolitik der FPÖ“, deren Propaganda „in…

Reportage

Cover
IM ORIGINALTON

l Themen, die die Menschheit und die Kirche bewegen

Alle großen Themen, die heute die Menschheit bewegen und daher in den Medien besonders präsent sind, bewegen auch die katholische Kirche sowohl weltweit wie in ihren Ortskirchen und so auch in der Steiermark. Für die Kirche haben dabei die Frage nach Gott und das Sprechen zu Gott und…


Cover

l Zwei Österreicher in Europa

Aufregendes Brüssel. Am Freitagabend heim nach Weißkirchen, am Montagmorgen wieder an seinem Schreibtisch in der EU: So lebt ein früherer Entwicklungshelfer.


l Stört Europa nur meine Interessen?

„Wir und die anderen“ scheint Thema vor der EU-Wahl zu sein.

Kirche und Medien

Cover

l Allianzen für das Gute

Wort des Bischofs an die steirischen Medienschaffenden.

Erziehung – Kommentar

Cover

l Lebensfreude stärken

Mut zum Leben wird Kindern und Eltern durch Elternbildung weitergegeben.


Aus dem Referat

l Eltern sind Vorbild

Und zwar immer! Und das ist auch gut so. Kinder haben dadurch von Anfang an die Möglichkeit, alle Facetten des Lebens, alle Gefühle und Stimmungen kennen zu lernen, und erleben im besten Fall, wie man mit verschiedenen Situationen umgehen kann. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass…


Cover
POSITIONEN

l Fehlt das Zuhören?

„Samuel hat sehr schön beim Chorsingen mitgemacht, indem er auf hervorragende Weise zuhörte.“ Aus diesem einen Satz besteht die Kürzestgeschichte „Aus dem Zeugnis eines Kindes“ von Anthony de Mello. Ein provozierender Satz, wo wir doch für das Chorsingen das Mitsingen, das Halten der…

FAMILIE

Cover

l Kraft aus der Bergpredigt

Könnte Jesus heute so zu jungen Menschen sprechen?


l Firmriten und ihre Bedeutung

Handauflegung: Jeder Firmling tritt einzeln, begleitet vom Firmpaten/-patin, vor den Firmspender. Dieser legt dem Einzelnen die Hände auf den Kopf und betet still für ihn. Der Firmling kann sich dabei vorstellen, dass der Hl. Geist ihn persönlich meint, dass er ihn, so wie er ist, mit seinen…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Eine Gabe zur Firmung, für junge oder ältere Christen, die sich auf die Firmung vorbereiten, und für jene, die ihnen dabei helfen: Patinnen und Paten, Eltern, Firmbegleitende. Das Buch ist auch eine Hilfe für jene Christen, in denen Jahre oder Jahrzehnte nach ihrer Firmung die Frage aufsteigt, ob…


Cover
ZUM NACHDENKEN

l „Lasst euch vom Geist erfüllen!“ (Eph 5,18)

Ich bin Referentin in der Elternbildung mit dem Schwerpunkt „Pubertät“. In diese Entwicklungsphase fällt auch die Firmung. Junge Menschen stellen Fragen, auf die es im Grunde keine Antworten gibt und an denen man letztlich nur scheitern kann. Das ist manchmal schwer auszuhalten, weil…

ZUM LEBEN

Cover

l Sehr geehrter Herr Kanzler!

Die Aktion Leben mahnt, rasch zu handeln.


Cover

l Konrad, das Krokodil


CARITAS – SOS

l Stromabrechnung

Die dritte Schwangerschaft verläuft sehr beschwerlich. Es besteht die Gefahr einer Schwangerschaftsvergiftung, und die Mutter muss immer wieder ins Krankenhaus. Aus diesem Grund nahm sich der Vater Pflegeurlaub, um die beiden Söhne zu Hause zu betreuen. Leider kam es…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Grüner Pfingstkuchen

½ kg glattes Mehl, ¼ l Milch, 8 dag Butter, 8 dag Zucker, 2 Dotter, 1 P. Germ, Salz. Fülle: 12 dag Butter, 10 dag Zucker, 2 Dotter, 3 Semmeln, 2 Löffel Brösel, Salz, Vanillezucker, Muskatnuss, Zitronenschale, frische Blätter Luststockkräutl, etwas Milch. Germteig gut abschlagen,…


Cover
MUTWORTE

l Statt sich umzudrehen und einfach zu gehen

Einige Monate lang habe sich ihr Mann einer Arbeitskollegin so verbunden gefühlt, „dass wir schon glaubten, nicht mehr zusammenbleiben zu können“, schreibt eine 15 Jahre verheiratete Frau. Dieser Zustand sei zu Ende, trotzdem wisse sie nicht, wie es weitergehen solle. Was für ein Glück! Es…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Der Geist führt in die Gegenwart

Es ist schon interessant, was der Pfingstgeist so alles anstellt. Meistens wird es seinem Wirken zugeschrieben, wenn in der Kirche etwas völlig Unerwartetes geschieht, wenn sich ganz neue Wege auftun, wenn manches, was uns unumstößlich scheint, ins Wanken gerät und dort, wo niemand…


Pfingsten (Lesejahr B)

l Empfangt heiligen Geist!

EVANGELIUM Joh 20,19–23 Geist ist Lebensatem Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und…


Cover

l Aus dem Gehäuse gerufen

Alle legen ihre Zertifikate vor, schließlich das Diplom … In unserer Bildungsgesellschaft sind Zertifikate und Qualifikationen gefragt. Das gilt auch im Bereich der Kirche, aus gutem Grund. Wir müssen Rede und Antwort stehen, und zwar mit Argumenten, nicht etwa nur mit frommem Augenaufschlag. Und…

Lange Nacht der Kirchen

Cover

l Kirchen-Mix für alle

Für Christen ist Entscheidendes oft im Schutz des Dunkels geschehen, und sie feiern auch heuer wieder eine Nacht lang.


Cover

l Früchte der Freude

Bischofsvikar Heinrich Schnuderl zur Motivation der steirischen Pfarren.


Cover

l Ordentlich gerührt

Sie schwingen den Mixer. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Haidegg unterstützen den Rezeptwettbewerb für den besten Sonntagskuchen im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen.

LANGE NACHT DER KIRCHEN'

Cover

l Es werde Nacht

Monatelange Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen. Es locken „liebe- und phantasievolle Präsentationen des oft nur verborgen Vorhandenen“.

Uncategorized

Cover

l FIRMVORBEREITUNG IN GRAZ-SÜD

Künstlerisch und kreativ haben sich die Firmkandidatinnen und Firmkandidaten der Pfarre Graz-Süd im Rahmen ihrer Firmvorbereitung mit ihrem Gottesbild auseinander gesetzt. Auf kunstvollen Tryptichen präsentieren sie in einer Ausstellung, die am 16. Mai mit Pfarrer Dr. Alfred Wallner und…


l HUMOR

„Mama, das Piratenschiff, das ich mir zum Geburtstag gewünscht habe, brauchst du mir nicht mehr schenken“, sagt Stefan. – „Warum denn nicht?“, will die Mutter wissen. – „Weil ich genau so eines unter deinem Bett gefunden habe.“ „Mein Hund ist toll! Der bringt mir jeden Morgen die Zeitung.“ – „Aber…