STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Die Pfarrkirchen St. Oswald, Heilige Familie und Schirmitzbühel (von links nach rechts).

Drei Pfarren – ein Se elsorgeraum in Kapfenberg


Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen. (Friedrich Schiller)

Vor zwei Jahren wurde mit der Umstrukturierung der drei autonomen Kapfenberger Pfarren zum Seelsorgeraum Kapfenberg begonnen. Obwohl St. Oswald, Hl. Familie und Schirmitzbühel nach wie vor als Pfarren bestehen, haben sich die Pfarrgrenzen weitgehend aufgelöst.

Ziel war und ist es, das Gemeinsame über das Trennende zu stellen. Natürlich gibt es immer wieder wirtschaftliche und personelle Gründe, Pfarrverbände zu bilden. Für Kapfenberg bedeutete das…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
INTERVIEW
X
aus 42/19-10-2008
Dieser Artikel ist aus
X
42/19-10-2008

42/19-10-2008

2008-10-19

TITEL

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Im pastoralen Dienst

Wer gehört zur Berufsgemeinschaft der Laien im pastoralen Dienst? Aufgrund des Statuts vom 1. November 2007 gehören dieser Berufsgemeinschaft alle Laien an, die mit Dekret des Ordinarius zum pastoralen Dienst bestellt sind. Dazu zählen akademische und diplomierte Pastoralassis-tent(inn)en, welche in…


Cover

l LESERBRIEFE

Zu „Pius XII. schaute nicht tatenlos zu“, Nr. 40


Cover

l AUS MEINER SICHT

Kleine, feine Zentren für die Eine Welt Bei mancher Ortstafel steht unter dem Ortsnamen: Partnergemeinde von… Und dann sind eine oder mehrere ausländische Städte angeführt. Solche Verbindungen wirken sich, wenn sie gepflegt werden, auf mehreren Ebenen aus. Man bereichert sich gegenseitig. Auch auf…

THEMA

Cover

l Fröhliches Herz auf Mission

Sonntag der Weltkirche. Kolumbien erhält am 19. Oktober Hauptaugenmerk von missio. Im Sonn-tagsblatt-Gespräch bezaubert eine Missionarin aus Kolumbien.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Dynamisch auf heißen Eisen

Ihre Saison-Abschlusswallfahrt führte die Motorradfahrenden auf den Schanzsattel.


Cover

l VORGESTELLT

Sr. Anastasia Wimmer Weniger Leitfiguren seien die Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten heute, die selber etwas initiieren und vielleicht im Mittelpunkt stehen und unentbehrlich werden. Eher als Begleitende wollen sie jetzt „sich selber zurücknehmen“ und „schauen, was da ist“. So erzählt…


Cover

l Tagesbetreuung mit hoher Qualität

Die AHS SacréCœur Graz erhielt Gütesiegel als best-practice-Schule.


Cover

l KONZERTREISE IN ISRAEL

Die Domkantorei Graz ist von einer erfolgreichen Konzertreise ins Heilige Land zurückgekehrt. Nach Konzerten in Haifa und Tel Aviv erlebte das Ensemble einen großartigen Auftritt vor einem enthusiastischen Publikum in der Kirche der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg (unser Bild). Die Domkantorei…


l Neuordnung in Slawonien

Zur Erzdiözese wurde die kroatische Diözese Djakovo erhoben.


l ABSCHIED

Bischof Kapellari: Über Tod Haiders betroffen Tief betroffen zeigte sich der steirische und langjährige Kärntner Bischof Dr. Egon Kapellari vom tragischen Unfalltod des Kärntner Landeshauptmannes Dr. Jörg Haider. Wörtlich sagte Bischof Kapellari in einer ersten Stellungnahme: „In den vielen Jahren…


Cover

l Ein stattlicher Baum

Die Vorauer Schwestern üben radikale Nächstenliebe und tragen ein modernes Krankenhaus.


Cover

l IM BLICKPUNKT

ADMONT. Beim Fest „CARITAS_LEBEN“ gab es nach dem Gottesdienst mit Dechant Hafner ein Riesen-Kreuzworträtsel über Caritas-Arbeit. Die Strickrunde Hohentauern übergab an Caritasdirektor Küberl handgestrickte Hausschuhe und Kindersocken für das Romakinderprojekt Periam in Rumänien.  PÖLFING-BRUNN.…


Cover

l STEIRER MIT HERZ

Von der Zeit, als er ein kleiner Hirta-Bua war, erzählte „unser Max“, wie Max Burböck in der Pfarre Seckau heißt, einmal. Da kam eines Tages der Herr Oberlehrer und schaute ihn ganz genau an. Er war damals ein schmächtiges, kleines Bergbau-ern-Bürscherl. „Der ist ja frisch und munter, den nehmen…

SERIE

Cover

l Besonders geeignet für kleine Pfarreinheiten

Motto: Just more you – da ist mehr für dich drin. Firmkonzept der Pfarre Halbenrain.


Cover

l 2 FRAGEN AN

Welche Erinnerungen hast du an die Firmung? Besonders schöne Erinnerungen habe ich an die Firmvorbereitung. Sie war nicht nur sehr lustig, sondern auch sehr lehrreich und spannend. Ob Religion oder Politik – wir haben uns über fast alle Themen Gedanken gemacht. Die Firmung selbst war natürlich auch…


l Videotipp

„Spin – wenn Gott ein DJ wäre!“ Ein DJ fällt vom Himmel. Mit Hilfe seiner Plattenteller ist er in der Lage, in den Ablauf der Dinge – fast spielerisch – einzugreifen. Aber keine einfache Änderung bleibt ohne Folge. Regie: Jamin Winams; Double Edge Films, Denver 2005.

STEIRISCHE PFARREN IM PORTRÄT

Cover

l STECKBRIEF

Drei Pfarren in Kapfenberg Kapfenberg-St. Oswald Die Pfarrkirche St. Oswald hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert. Unter dem Chorraum der Kirche wurden die Fundamente der romanischen Vorgängerkirche entdeckt und freigelegt. Wer St. Oswald aufsucht, betritt einen größeren und weiteren Raum, als von…


Cover

l Drei Pfarren – ein Se elsorgeraum in Kapfenberg

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen. (Friedrich Schiller)


Cover

l INTERVIEW

Was ist das typisch „Steirische“ in der christlichen Umsetzung? Als deutsch-finnischer Staatsbürger mit zweijährigem Aufenthalt in Österreich fällt es mir schwer, das typisch „Steirische“ vom Gemeinösterreichischen zu unterscheiden. Gastfreundschaft scheint für mich ein Schlagwort in der Steiermark…


Cover

l Betriebsseelsorge Kapfenberg

Eine Brücke sein zu Menschen in der Arbeitswelt.


Cover

l SEELSORGETEAM

Auf unserem Bild: von links nach rechts: Pfarrer Giovanni Prietl; Pfarrer Ewald Mussi; Josefa Pöllabauer, Sekretärin; Manuela Stromberger, Sekretärin; Birgit Dekorsi, Praktikantin; Monika Pfeifer, Pastoralassistentin; Karl Halm, Friedhofswärter; Hildegard Reichel, Pastoralassistentin; Seelsorger…

WELTKIRCHE

Cover

l Trinkt ihr noch?

Zum 100. Geburtstag der Comboni-Missionare: Wie versteht man „Mission“ heute? Missionare aus vier Kontinenten diskutierten.


Cover

l Poet, Priester, Revolutionär

Ernesto Cardenal nannte den Sandinisten Daniel Ortega einen Diktator.


Cover

l ZU FUSS FÜR DIE WELTKIRCHE

Auf Augenhöhe. Der steirische „Weg“ zum Sonntag der Weltkirche am 19. Oktober begann drei Sonntage vorher beim „Solidaritätsbaum“ der Pfarre Graz-Hl. Schutzengel. Pfarrer und Missio-Diözesandirektor Mag. Wolfgang Schwarz begrüßte etwa 100 Teilnehmende an der „Fußwallfahrt für die Weltkirche“ zur…


l Für eine Minute Predigt eine Stunde Vorbereitung

Bei der Bischofssynode sprach auch der St. Pöltner Weihbischof.


Cover

l EINE WELT

◗ FLUCHT UND MORD Aus der Großstadt Mossul im Norden des Irak seien in den letzten Tagen 1000 christliche Familien geflohen und elf Christen ermordet worden, gab der Provinzgouverneur von Ninive bekannt. ◗ MARX & KAPITALISMUS „Manchmal darf die Kirche kein Trostpflästerchen verteilen, sondern sie muss…

Bildung

Cover

l GLAUBEN TEILEN

Die vielfältigen Orte des Bekenntnisses entdecken Den Versuch, das christliche Glaubensbekenntnis für heutige Menschen zu buchstabieren, für Christen, aber auch für Suchende oder für Atheisten, unternahm der in Salzburg lehrende Dogmatiker Prof. Dr. Hans-Joachim Sander. Er war einer der Referenten…


Cover

l Orte des Bekennens öffnen

Bei der jährlichen Herbsttagung kamen Kapläne und Laien im pastoralen Dienst auf Schloss Seggau zusammen – zu Weiterbildung, Austausch und Gemeinschaft.


l In die Mitte stellen und begleiten

Pastoral mit alten Menschen ist stark im Kommen.

Glaube

Cover

l Mystisches „Bimbam“

Warum Glocken zu den verschiedensten Stimmungen gestimmt sind.


Cover

l Aus einem Guss

Eine neue Lebensglocke erhält im „Lebensjahr 2008“ die Stadtpfarrkirche Graz als Ersatz für eine schadhafte Glocke.

Reden von Gott – Kommentar

Cover

l Die Menschen mögen

KAB, KFB und KMB bilden ab jetzt auch eine gemeinsame Plattform.


Cover

l POSITIONEN

„Stört mich nicht mit Tatsachen!“ Auf der Wand einer amerikanischen Universität stand folgender Satz zu lesen: „Ich habe mir meine Meinung gebildet. Stört mich nicht mit Tatsachen!“ Tatsachen und Meinungen sind heute oft voneinander getrennt. Es ist manchmal fast schon bewundernswert, wie manche…


l KAB – KFB – KMB

Kirche bewegt Menschen Unterzeichnet wurde bei der gemeinsamen Tagung die neue Plattform, die KAB, KFB und KMB verbindet. Miteinander setzen sie sich dafür ein, dass Frauen und Männer bereit sind, ihre Kompetenzen in Kirche und Gesellschaft unentgeltlich/ ehrenamtlich einzubringen. Sie fordern von…

FAMILIE

Cover

l Lesen ist Familiensache

In der Zeit der Neuen Medien kann auf das Lesen nicht verzichtet werden.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Warum Kinder Bücher brauchen Die Zeit des Vorlesens und Erzählens ist für Kinder eine Zeit des An- und Wichtiggenommenseins, in der Eltern und Kinder intensiv zusammen sein können. In gelöster und daher angenehmer Atmosphäre ist Austausch möglich, es entsteht eine Situation der Geborgenheit, die zur…


l Zehn Jahre HörBibliothek Mariahilf in Graz

Seit 1998 besteht die ehrenamtlich geführte HörBibliothek Mariahilf am Grazer Mariahilfer Platz 3. Sie ist die einzige öffentliche Bibliothek Österreichs, die ausschließlich Hörbücher führt. Angeboten werden Romane, klassische Literatur, Krimis, Sachbücher, Biografien, die Bibel, Kinder- und…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

„Mit Kindern Gefühle entdecken“ ist eine zeitgemäße Einführung in die Gefühlsentwicklung: Mit direkt umsetzbaren Ideen, Spielen und Liedern fördert es die emotionalen und sozialen Kompetenzen von Kindern. Als Vorlesegeschichte verfasst, als Bilderbuch illustriert und mit Musik-CD begleitet, bietet…

ZUM LEBEN

Cover

l Bestellen – lesen – kochen

Ein neues Geschenk regt zum Abonnieren an.


l CARITAS – SOS

Ofenreparatur SOS-Ruf 2975 Der Sohn ist derzeit arbeitslos, wird eine Umschulung über das Arbeitsmarktservice beginnen. Die Tochter schloss die Pflichtschule ab und fand nun eine Lehrstelle. Die Mutter dieser beiden Kinder leidet an Depressionen und braucht auch Unterstützung im Haushalt. Eine…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Blaukraut mit Äpfeln und Kastanien 80 dag Blaukraut, 3 EL Rotweinessig, 3 EL Wasser, 1 EL Zucker, 1 EL Butterschmalz, 1 Zwiebel, ¹/8 l Rotwein, Salz, Kümmel, 2 Nelken, 2 Äpfel, 10 gebratene Kastanien. Das Blaukraut fein hobeln, mit Essig und Wasser gut mischen und zugedeckt eine Stunde ziehen lassen. …


Cover

l Ein Drachen im Herbst

Auflösung: Den grünen Drachen hat Paula an der Schnur.


Cover

l MUTWORTE

Was mag ich an mir? Was ist geglückt? Vielleicht freut Sie folgende Gewissenserforschung – einmal anders: Beantworten Sie die Fragen schriftlich, so spontan wie möglich. Sie können die Ergebnisse auch in zwei Spalten nebeneinander schreiben. Was mag ich an mir? Welche Fähigkeiten, Vorzüge, guten…

SONNTAG

29. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A)

l Jedem das Seine geben

EVANGELIUM Mt 22,15–21 Wahrheit und Falschheit In jener Zeit kamen die Pharisäer zusammen und beschlossen, Jesus mit einer Frage eine Falle zu stellen. Sie veranlassten ihre Jünger, zusammen mit den Anhängern des Herodes zu ihm zu gehen und zu sagen: Meister,…


Cover

l BIBEL UND LEBEN

Wer ist Kaiser? Dass es legitim und Staatsbürgerpflicht ist, Steuern zu zahlen, steht in heutigen Demokratien außer Frage. Doch die derzeit ausufernde Bankenkrise zeigt auch, dass es in den kapitalistischen Finanzmärkten – wie der Soziologe Gero Jenner warnend feststellt – eine massive Umverteilung…


Cover

l Für María Amanda

Würdest du tauschen? Jene Leere, jene Ferne. Würdest du tauschen? Würdest du tauschen diese hundertjährige Ruhelosigkeit, den Regen und den geheimnisvollen Fluss, den langweiligen Schmerz und das Heim, den Hunger, den Durst? Würdest du tauschen für die Farben, für die blühenden Papayas, würdest du…

Uncategorized

Cover

l MARATHON-SOLIDARITÄT

Voller Erfolg für „run 4 unity“. 550 begeisterte Läufer und 120 freiwillige Helfer erliefen im Rahmen des Graz-Marathon einen Betrag von 7000 Euro. Pro gelaufenem Kilometer wird ein Euro für das Projekt Udisha in den Slums von Mumbai/Bombay gespendet. Damit werden die Ärmsten der Armen in Indien…


l HUMOR

Eine Motte in einem Schnellrestaurant: „Bitte ganz rasch eine heiße Socke! Ich habe den ganzen Tag noch nichts Warmes in den Bauch bekommen!“ Rudi sieht eine alte Frau an einem Fußgängerübergang einer stark befahrenen Straße stehen. Hilfsbereit nimmt er sie am Arm und geleitet sie sicher über die…