Das Christentum

Schmerzensmutter, Anton Wollenek. 
Fotos: Archiv

Tod und Vollendung


Der christliche Glaube geht davon aus, dass Gott das individuelle Leben jedes Menschen begleitet.

Tod und Vollendung

Das Handeln Gottes ist dabei von der Absicht getragen, Heil für alle zu schaffen und das Leben aller Menschen zur Vollendung zu führen. In diesem Sinne heißt es im Neuen Testament: „Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen“ (1 Tim 2,4). In die von Gott ausgehende Dynamik der Vollendung ist die gesamte nichtmenschliche Schöpfung einbezogen.

Trotz allem: eine Geschichte des Heiles

Die Heilige Schrift bezeugt an vielen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Göttliche Geschenke
X
aus 18/06-05-2012
Dieser Artikel ist aus
X
18/06-05-2012

18/06-05-2012

2012-05-06

TITLE

Cover

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Hirn, Herz und Hand

Herr Weihbischof, Sie unterstützen und begleiten die Lehrlingsinitiative der Diözese. Was ist für Sie daran so interessant?


Cover

l LESERBRIEFE

Gar nicht nur still Zur Beilage „30 Jahre Haus der Frauen“, Nr. 14 Über das Jubiläum vom Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein am 13. Mai freue ich mich. Ich kenne es von einem Besuch mit Mittagessen und Besichtigung. Es hat mir gut gefallen. Es gibt aber noch so ein schönes Platzerl in der…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Nur Kurzparkzone in der Kirche? Bei einem Foto nach der Firmung standen wir gerade vor einem Schild: „Widerrechtlich Parkende werden kostenpflichtig abgeschleppt.“ Ich schlug vor, dass wir uns für das Foto einen besseren Hintergrund aussuchen. Mir war schon vorher aufgefallen, dass rund um diese…

THEMA

Cover

l Einmal 23 statt 24 Stunden

Pflegende Angehörige nimmt Elisabeth Stepanek vom diözesanen Referat für Altenpastoral in den Blick. Ihr Wirken sei nicht nur Last, sondern meist auch schön.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Hört Gott unser Beten nicht?

Tag der geistlichen Berufe im Grazer Dom und im Priesterseminar.


Cover

l Namhafte Künstler helfen Mariazell

Benefiz-Gala. Rebekka Bakken und Otto Schenk im Minoritensaal.


Cover

l VORGESTELLT

Theresia Fürpaß, Fokolarbewegung „Da ist mir ein Licht aufgegangen“, strahlt die biomedizinische Analytikerin (früher: medi-zinisch-technische Assistentin) Theresia Fürpaß. Vorher habe sie oft bedauert, dass Leute sich nicht verstehen. Eine Arbeitskollegin drückte ihr das Blatt „Wort des Lebens“ mit…


Cover

l OSTER-ORATORIUM

Graz-Schutzengel. „…ein Fest vom ersten Takt bis zum Schluss”; „…ein Stück Himmel…“ – so einige der Reaktionen auf das Konzert „Osteroratorium x2“ am 22. April, das die überzeugenden Musiker, die Chorgemeinschaft Schutzengel mit dem Orchester Graz-Eggenberg und den Solisten Irma Mihelic, Judith…


l Ein österlicher Abschied

Prälat Dr. Willibald Rodler wurde am 28. April in seiner Heimat Kaindorf würdig verabschiedet.


Cover

l OFFENSIVE

Neue Lehrstellen in der Diözese Seit Jahren schon werden in verschiedenen Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau erfolgreich Lehrlinge gefördert und ausgebildet. Mit September 2012 bietet die Diözese nun zusätzlich neue attraktive Lehrausbildungsplätze an. „Wir wollen ein Signal setzen und sichtbar…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Zwei Künstlerhände ruhen

Toni Hafner, akad. Maler und Komponist. Abschied von einem, dem steirische Kirchen viel verdanken.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Eine „Weltbürgerin mit steirischen Wurzeln“ sei sie, antwortet die in Ranten nahe Murau aufgewachsene und in Wien studierende Bettina Zangl, gefragt, ob sie sich als Steirerin fühle. Am 10. Mai um 19 Uhr wird sie im Welthaus der Diözese Graz-Seckau, das jetzt im Gebäude des Priesterseminars in der…

SERIE

Cover

l Einfachheit, nicht Dürftigkeit

„Die Riten sollen den Glanz edler Einfachheit tragen“, haben die Väter des II. Vatikanischen Konzils in dessen Konstitution über die Liturgie gesagt. Diesem Auftrag entsprechend, wurden in der Liturgie bald nach dem Konzil Reduktionen vorgenommen.


Cover

l IMPULSE

„Die sichtbaren Zeichen endlich, welche die heilige Liturgie gebraucht, um die unsichtbaren göttlichen Dinge zu bezeichnen, sind von Christus und der Kirche ausgewählt. Daher wird nicht bloß beim Lesen dessen, „was zu unserer Belehrung geschrieben ist“ (Röm 15,4), sondern auch wenn die Kirche betet…

Das Christentum

Cover

l Tod und Vollendung

Der christliche Glaube geht davon aus, dass Gott das individuelle Leben jedes Menschen begleitet.


Cover

l Göttliche Geschenke

Die Charismen Nachdem das Profil des religiösen Begriffs „Gnade“ umrissen ist, ist abschließend zu erläutern, wie die Gnade Gottes, die alle Menschen ständig umgibt, für den einzelnen Menschen doch auch unterschiedlich zur Wirkung kommen kann. Denn wenngleich die Gnade Gottes allen Menschen…

WELTKIRCHE

Cover

l „Lologo“ hilft leben

Aufbau im Südsudan. Projektpartner der steirischen Caritas errichteten ein neues Gemeindezentrum am Rande von Juba.


Cover

l Der Theologe des Papstes

Langjähriger Berater zweier Päpste konnte seinen 90er feiern.


Cover

l DREI MONATE IM WESTJORDANLAND

Begleiterin von Palästinensern und Israelis. „Es ist ein Unterschied, ob man den Studienschwerpunkt Nahost auf dem Papier betrachtet oder mit Menschen spricht, die auf beiden Seiten den Konflikt direkt erleben“, bemerkt die in Wien studierende Steirerin Bettina Zangl (vgl. Seite 6). Sie berichtet…


l Global mit einem Propheten an der Spitze

Päpstliche Sozialakademie tagte. Bischof Kapellari als Prediger.


Cover

l EINE WELT

◗ KLOSTER IM IRAK In der nordirakischen Stadt Süleymaniye entsteht eine neue Stätte der Begegnung und des Gebets für Christen und Muslime nach dem Vorbild des syrischen Klosters Mar Moussa. Die Mönche wollen für die christliche Minderheit da sein und durch ihre Präsenz mit dem Islam in Dialog treten…

Reportage

Cover
Vatikan: In der Schaltzentrale von 1,2 Milliarden Katholiken, 400.000 Priestern und 4000 Bischöfen

l In sechs Stunden vom Vatikan in die ganze Welt

Eine Pressereise mit Medienbischof Egon Kapellari gab Einblicke in das Innere des Vatikan.

Glaube

Cover

l Anfangs verkopft

P. Roberto Maria Pirastu, Karmelitenpater und derzeit Prior in Wien, singt ein Lied der Sympathie für die heuer vielerorts gefeierte Heilige Edith Stein.


Cover

l Philosophin und Gläubige

Höhepunkt in Graz. „Denken“-Symposium in der Hochschulgemeinde.

Ausstellung – Kommentar

Cover

l Sonntagspracht und Alltagsg’wand

Eine Ausstellung zur Kulturgeschichte kirchlicher Kleidung im Diözesanmuseum Graz.


Cover

l POSITIONEN

Wir sitzen beide im gleichen Zug Eine Frau bildet sich ein, sie sei tot. Der behandelnde Arzt sucht ihr mit allen Mitteln diese Wahnidee auszureden. Die gute Frau ist aber keinem der Argumente, das er vorbringt, zugängig. So nimmt der Psychiater eine Nadel und sticht ihr in den Arm. Die Frau schreit…

FAMILIE

Cover

l Väterfrühstück, Papatag & Co

Praktische Ideen für die Arbeit mit Vätern.


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Mit Papa frühstücken geh’n Dass das Familien-Engagement der Männer steigt, ist gerade im Gleisdorfer Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) zu beobachten: Das EKiZ hat hier eine wichtige Vorreiterrolle inne. Mit der Einführung des gemütlichen Papa-Kind-Frühstücks „im größten Spielzimmer Gleisdorfs“ wurde ein…


l Papa-Power – Studientag am 2. Juni in Graz

Der Studientag des Katholischen Bildungswerkes ist für Väter, Großväter mit ihren Kindern und Enkelkindern sowie für Eltern-Kind-Gruppen-LeiterInnen und MitarbeiterInnen mit Partnern und Kindern und alle Interessierte gedacht. In den Themenforen geht es um das Vatersein und um die Väterbildung.…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das Glück vieler Familien ist dadurch getrübt, dass sich die Erwachsenen nicht mehr verstehen, meist ungewollt gegenseitig verletzen und dann vorschnell auseinander streben. Die nächste Generation ist die leidtragende. Unfriede, Stress und Einsamkeit gehen um. Seelische Störungen nehmen zu. Das…

ZUM LEBEN

Cover

l Mein starkes Mädchenherz

CD mit Panflöte und Heidemarie Ithaler-Muster.


Cover

l MUTWORTE

Mein persönliches Erdbeben Meine Depression würde ich heute als mein „Erdbeben“ im Leben bezeichnen. Ich brach zusammen, und alles stürzte auf mich herein, unbarmherzig, alles in Frage stellend. Nicht nur meine Seele, auch mein Körper mussten in dieser Zeit furchtbar leiden. Der Körper ist die Erde,…


l CARITAS – SOS

Unterhaltsstreit SOS-Ruf 3157 Frau F. führt seit einem Jahr einen Unterhaltsrechtsstreit mit ihrem Ex-Mann. Daher bekommt sie nur einen geringen Teil des Unterhaltes ausbezahlt. Sie selbst bezieht Mindestpension mit Ausgleichszulage. Im gemeinsamen Haushalt lebt auch noch eine bereits volljährige…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Nusstorte 16 dag Butter, 10 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, Zimt, Salz, Zitronenschale, 9 Eier, 10 dag Kristallzucker, 20 dag geriebene Nüsse, 6 dag Brösel, Staubzucker. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Zimt, Salz und geriebener Zitronenschale schaumig rühren. Eidotter nach und nach…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Die Stoffwechselerkrankung der Kirche In den letzten Jahren ist mir immer deutlicher geworden, dass es für die zukünftige Entwicklung der Kirche ganz elementar sein wird, ihr sakramentales Wesen tiefer zu erfassen. Was bedeutet sakramentales Leben? Was heißt es, dass die Kirche ein Sakrament ist,…


5. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B)

l Festgewachsen an Christus

EVANGELIUM Joh 15,1–8 Bleibt in mir! In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab, und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr…


Cover

l Maria – voll der Gnade?

Maria kommt aus dem Bergland. Nicht dem von Galiläa, sondern aus dem von Kolumbien. Sie ist siebzehn und ein selbstbewusstes, aber auch verletzliches Mädchen. In einer Blumenfabrik produziert sie Rosen ohne Dornen. Sie lässt sich von den Mächtigen nicht länger erniedrigen und schmeißt ihren Job hin…

Sozialberatung

Cover

l Wenn Familien Hilfe brauchen

Sozialberatung und Lerncafé Gries Anlaufstellen für Menschen in Not und lernwillige Kinder.

Porträt

Cover

l Porträt Christine Kummer

Es ist kein Tag wie der andere Menschen sind Gewohnheitstiere. Für gewöhnlich behagt es ihnen, zu wissen, was sie erwartet. Morgens mit ihrem Auto den bekannten Weg in die Arbeit zu nehmen. Um neun Uhr mit den Kollegen einen Kaffee zu trinken und zu Mittag Menü Nummer drei in der Kantine zu…


Cover

l Verlässliche Partnerin für Jugendbeschäftigung

Seit mehr als sieben Jahren unterstützt die Steiermärkische Sparkasse das tag.werk der Caritas Steiermark. Seit dem Bestehen 1999 konnte mit dem Beschäftigungsprojekt 500 Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen wieder Halt gegeben werden. Die im Projekt designten und gefertigten kreativen…

Standpunkt

Cover

l Caritasdirektor Franz Küberl

Caritas bietet professionelle Hilfe Gerade zum Muttertag tut es mir besonders weh, zu sehen, wenn Familien enormem Druck ausgesetzt sind: 73.000 Menschen in der Steiermark leben in Armut – besonders betroffen sind junge Familien. Wir sehen in unserer Sozial-, in der Schwangerenberatung und in…

Hungerkatastrophe

Cover

l Eine Zukunft ohne Hunger…

Die Dürre- und Hungerkatastrophe in der Sahelzone nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an.

Goal On Tour

Cover

l Fußball, der Wunder wirkt

Die Initiative Goal und das Projekt „Goal On Tour“. Der Homeless World Cup ist inzwischen wohl ein Begriff, mit dem die meisten etwas anfangen können. Die Fußballweltmeisterschaft für Obdachlose gibt es heuer zum mittlerweile zehnten Mal. Ein Jubiläum also. Ausgangspunkt dieser außergewöhnlichen…

Uncategorized

Cover

l VINZIDORF

Mit steirischer Musi und frischem Bio-Leberkäs. So stellte sich die HBLA Raumberg im Vinzi-Dorf in Graz-St. Leonhard ein und überreichte einen Scheck über 1532 Euro, Ergebnis einer Benefizveranstaltung im vergangenen Advent. „Der menschliche Beitrag ist uns wichtig“, betonte Direktor Albert…


l HUMOR

Laura fragt die Lehrerin: „Wissen Sie, was das ist? Es ist schwarz, groß wie eine Babyhand und hat Haare auf dem Rücken?“ – „Keine Ahnung, verrätst du es mir?“ – „Ich weiß es auch nicht“, sagt Laura, „ich sehe es nur auf Ihrer Schulter sitzen.“ Am Rande der Savanne treffen sich zwei Tierkinder und…