WELTKIRCHE

Mit dem Wahlspruch "Auf dein Wort hin" empfing der "seelsorglich ungeheuer fleißige"·(so sein Mitarbeiter P. Clemens Reischl) Ben~~iktiner, Marienverehrer und Wallfahrtsrektor Dr. Hans Hermann Groer am Fest Kreuzerhöhung 1986 die Bischofsweihe. Der Kardinal starb in der Nacht auf den 24. März im 84. Lebensjahr. 
Foto: Rupprecht

Sein Lächeln hatte nichts Bitteres mehr


Wiener Alterzbischof Kardinal Hans Hermann Groer verstorben

"Unbeschadet der Schatten gilt es in der Stunde des Abschieds, die Leistungen des Priesters und Bischofs zu würdigen", formulierte der Wiener Erzbischof Dr. Christoph Schönborn. Am Morgen des 24. März hatte die Pummerin den Tod seines Vorgängers Kardinal Dr. Hans Herrnami Groer verkündet. Er war vom Fest Kreuzerhöhung, dem 14. September 1986, bis zum 14. September 1995 mit dem Motto "In verbo autem tuo" (Auf dein Wort hin) Erzbischof von Wien.

Kardinal Groer, geboren am 13. Oktober 1919 in Wien,…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Singen und tanzen
X
aus 13/30-03-2003
Dieser Artikel ist aus
X
13/30-03-2003

13/30-03-2003

2003-03-30

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Suchen. Und finden. -So lautet nicht nur ein Motto in die~ sem "Jahr der Bibel". So geht es vielen Menschen. Das beginnt schon in der Schule. Und erst recht nach der Matura. Viele suchen noch ein Berufsziel und eine passende Ausbildung. Das Sonntagsblatt will beim Suchen helfen. Es stellt heute…


Cover

l OFFEN GEFRAGT

Wie ist Ihr Resümee nach 14 Jahren Tätigkeit beim Diözesan-Fonds Neue Arbeitsplätze? Der Fonds Neue Arbeitsplätze unterstützt seit 1988 Projekte und Initiativen zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen und bemüht sich, den Betroffenen zu helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre…


Cover

l LESERBRIEFE

Technische Fragen der ,.Bildarchivierung" und der Mitteleuropäische Katholikentag bildeten Schwerpunkte des Frühjahrstreffens der Konferenz österreichischer Kirchenzeitungen am 20. März in Salzburg. Die Kollegen und Kolleginnen von den diözesanen Pressereferaten waren einen Tag vorher unter anderem…

THEMA

Cover

l Bomber und Beter

Aufschrei gegen den Krieg im Irak weltweit - Friedensgebet im Grazer Stadtpark


Cover

l Wer es bis Syrien schafft ...

Caritas bittet für Flüchtlinge aus dem Irak: PSK 7. 700.004


Cover

l GEWISSENFRAGE

Beim Hören wunderbarer Musik können wir das Geheimnis spüren, nach dem sich unsere Seele sehnt. Musik vermag auch ein Ht;rz, das sich in der Depression oft wie tot fühlt, eingesperrt in die Aussichtslosigkeit und Traurigkeit der dunklen Stimmung, wieder zum Leben zu wecken. Musik bringt das…


Cover

l Arinut und Kopfweh

Protest gegen Streichung der Notstandshilfe


l Hampeltorte

Zutaten: 8 Dotter, 8 Eiklar, 25 dag Kristallzucker, 2 Rippen geriebene Kochschokolade, 13 dag Mehl. Zutaten für die Fülle: 25 dag geriebene Nüsse, 20 dag Butter, 15 dag Staubzucker, 1 P. Vanillezucker, etwas Rum, Milch. ZubereitUng: Dotter und Zucker schaumig rühren, steif geschlagenen Schnee und die…


CARITAS - SOS

l Hohe Ausgaben SOS-Ruf 2688

Die Mutter mit zwei Kindem hat schon viel mitgemacht. Der Mann und Vater ist plötzlich und unerwartet an einer unoeilbaren Krankheit verstorben. Zu allem Unglück musste die Frau nun erfahren, dass auch sie an einer schweren Krankheit leidet. Mehrere Krankenhausaufenthalte und…

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l VORGESTELLT

"Geh, wohin dein Herz dich trägt": Den Titel dieses Buches von Susanna Tarnara fühlt der gebürtige Niederösterreicher Mag. Pranz Handler in seinem ungewöhnlichen Lebensweg verwirklicht. Am 30. März um . 10 Uhr wird er in der Kernstockgasse 3 in Graz in sein Amt als hauptamtlicher Seelsorger und…


Cover

l Die Leere füllen

Weihbischof Laclmer präsentiert neues Buch des Ausseer Pfarrers Plöbst


Cover

l Ein grüner Kianz der Treue

Grazer Karmelitin Sr. M. Johanna vom Kreuz feierte 40 Jahre Profess


Cover

l Abschiedsbesuch von Bürgermeister Stingl

Der Grazer Bürgermeister Altred Stingl fand sich zu einer Abschiedsvisite bei Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari ein. ln Anwesenheit von Dompfarrer Gottfried Lafer, Generalvikar Mag. Helmut Burkard, Stadtpfarrpropst pr. Heinrich Schnuderl und Weihbischof Dr. Franz Lackner (von links nach rechts)…


l Offenheit und Identität·

Bischof in Brüssel und Laibach zum Dialog der Weltreligionen Für das kreative Miteinander von Religionen und Kulturen sprach sich dieser Tage Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari beim Symposium "The Fight against anti-Semitism und Islamophobia" in Brüssel aus. "Graz ist im Jahr 2003 die europäische…


Cover
STIFT ST. LAMBRECHT

l Filmexerzitien zu den Themen der Karwoche

Zu einem besonderen Einstieg in die Karwoche lädt erstmals das Benediktinerstift St. Lambrecht vom 12. bis 15. April ein. In der Form von ,,Filmexerzitien" soll ieden Tag ein Spiel- oder Kurzfilm zum stillen Nachdenken, zum Beten, aber auch zum Gruppengespräch 'l,lnd zu…


ABSCHIED

l Pfarrer Franz Kober plötzlich verstorben

Im Schockzustand befindet sich die Pfarre St. Ruprecht an der Raab. Am Sonntag, dem 23. März, wurde ihr Pfarrer Franz Kober morgens tot in seinem Zimmer aufgefunden. Das plötzliche Ableben des beliebten Priesters traf sie völlig unvorbereitet. Der umtriebige Seelsorger war stets in allen…


Cover

l Glauben denken

Die Theologische Fakultät liegt im Herzen der Universität


l RPA

Diplompädagoge/Diplompädagogin für katholische Religion • Selbstständiges religionspädagogisches Studium: Lehramt an VS, HS und PTS (6 Sem.) • Kombinationsstudium: Lehramt an HS für Religion, kombiniert mit dem Fach DIE: oder M (6 Sem.) • Fernstudium (10 Sem.): Lehramt an VS, HS und PTS (…


Cover

l INTERVIEW

Herr Hollauf, warum haben Sie sich für ein Lehramtsstudium an unserer Akademie entschieden? Als Tennislehrwart habe ich auch viel mit Kindem zu tun gehabt. Nachdem ich von den Eltern oft das Feedback bekam, dass ich gut mit Kindern umzugehen weiß, habe ich die Entscheidung getroffen, den Lehrberuf…

KIRCHLICHE BERUFE

Cover

l IM BLICKPUNKT:RPA

Das Kind Wie leben und denken die Kinder von heute?- Diese Frage stellen wir intensiv. Wir vergessen auch nicht, dass wir selbst vor -nicht allzu langer Zeit Kinder waren. Es hat sich viel geändert, und doch ist das eine geblieben: Kinder haben einen anderen Blick auf das Leben. Heute Lehrerin sein …


Cover

l Im Tiefen verwurzelt

Religionspädagogische Akademie der Diözese Graz-Seckau


Cover

l Akaden1ie illl Grünen

Pflichtschullehrerlnnen-Bildung: Lehrerinnen werden akademisch

WELTKIRCHE

l EINE WELT

NEUES MITEINANDER Statt "Trennlinien" solle die heutige Generation "Begegnungsräume" schaffen, damit die von Gott geschenkten Begabungen und Charismen der Völker "von neuem aufblühen": Das wünschen in ihrer gemeinsamen Erklärung "Versöhnte Nachbarschaft im Herzen Europas" die Bischofskonferenzen von…


Cover

l Sein Lächeln hatte nichts Bitteres mehr

Wiener Alterzbischof Kardinal Hans Hermann Groer verstorben

IM PULSE

Cover
Vierte Fastenwoche

l Singen und tanzen

Die Freude über die Rettung am Meer drückt sich in Lied und Tanz aus. Mirjam drückt aus, was alle in diesem Augenblick fühlen: Sie singt und tanzt und reißt alle mit ... Das Tanzlied der Mirjam ist das früheste erhaltene Zeugnis vom Meerwunder und nach Auffassung der…


Cover

l Bleib nicht stehen

Blind vertrauen "Was soll ich dir tun?", fragt ]esus den blinden Bettler am Straßenrand. Was für eine Frage; er muss doch sehen, welches Leben der Blinde fristet: ausgestoßen - allein - voller Entbehrungen - betteln ums Notwendige- krank (an Leib und Seele)- Sehnsucht und Hoffnung auf ein besseres…


Cover

l Hör auf und in dich

Wüstenzeit Natur pur. Outdoor-Erfahrungen spielen in der Bibel eine besondere Rolle. Viele wichtige Entscheidungen und Begegnungen geschehen in der Natur. Gott setzt den soeben geschaffenen Menschen in einen Garten. Mose bekommt die Zehn Gebote auf einem Berg. Die Propheten ziehen sich immer wieder…


Cover

l Mitten unter uns

Rache ist ... Das hebräische Esterbuch beschreibt die Befreiung des Volkes Israel durch die Jüdin Ester, die zur persischen Königin wurde. Die Erzählung spielt am persischen Hof in der prachtvollen Stadt Susa, wo Perserkönig Artaxerxes seine Frau und Königin Waschti verstößt, da sie sich weigerte,…

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Im Schutz der Dunkelheit schleicht Nikodemus zu Jesus. Der Ratsherr und "Lehrer Israels" , setzt viel aufs Spiel, wenn er sich mit dem "Volks-Rabbi" aus Nazaret einlässt. Aber er wagt es, die Würde seines Amtes hinter sich zu lassen, und folgt dem Gefühl seiner Sehnsucht, angezogen von der…


l GOTIESDIENSTKALENDER

30. März: 4. Fastensonntag (Laetare, violett oder rosa). Credo, Fastenpräfation. - 1. Lesung: 2 Chr 36,14-16.19-23; Antwortpsalm: Ps 137,1-6; 2. Lesung: Eph 2,4-10; Evangelium: Joh 3,14-21.- Oder wie im Lesejahr A: Eigene Präfation. 1. Lesung: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b; Antwortpsalm: Ps 23,1- 6; 2.…


EVANGELIUM • Joh 3,14-21

l Zum Licht kominen

In jener Zeit sprach ]esus zu Nikodemus: Wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat,: so muss der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, in ihm das ewige Leben hat. Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder…


1. l.:ESUNG • 2 Chr 36,14-16.19-23

l Heimkehren können

In jenen Tagen begingen alle . führenden Männer Judas und die Priester und das Volk viel Untreue. Sie ahmten die Gräueltaten der Völker nach und entweihten das Haus, das der Herr in Jerusalem zu seinem Heiligtum gemacht hatte. Immer wieder hatte der Herr, der Gott…


l 2. LESUNG • Eph 2,4-10

Brüder und Schwestern! Gott, der voll Erbarmen ist, hat uns, die wir infolge unserer Sünden tot waren, in seiner groß~n Liebe, mit der er uns geliebt hat, zusammen mit Christus wieder lebendig gemacht. Aus Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus auferweckt und uns zusammen mit ihm einen…

Ökumene

Cover

l "Sorgt euch um die Jugend!"

Pro-Oriente-Besuch in Ägypten findet neu geöffnete Türen

REDEN VON GOTT/KOMMENTAR

Cover

l Nicht ganz bis in· den Himmel

Schuld und Erlösung in Stephen Soderberghs Film "Solaris"


l HINTER DER LEINWAND

Solaris Der Science-Fiction-Klassiker des polnischen Autors Stanislaw Lern erschien 1961. Rund um das geheimnisvolle, in sich gekehrte Planetenwesen entwirft er eine ganze Wissenschaft der "Solaristik", die weit in metaphysische Bereiche vordringt. Solaris hält dem Menschen einen Spiegel vor. "Über…


Cover

l POSITIONEN

75 Milliarden Dollar hat Präsident Georg W. Bush beim OS-Kongress für seinen irakischen Feldzug beantragt - sechs Monate Kriegsführung sollen da ebenso abgedeckt sein wie jener 5-Prozent-Anteil für "humanitäre Hilfe und Wiederaufbau", die die Amerikaner zur Linderung der Kriegsfolgen vorgesehen…

FAMILIE

Cover

l BEZIEHUNG

Die Einschätzungen gehen auseinander: Die einen sagen, die Bibel sei kein Buch für Kinder, weil sie nicht für Kinder geschrieben worden sei und weil auch, kaum darin Kinder vorkommen oder direkt angesprochen werden. Zudem sei ein Großteil der Texte schon für Erwachsene nur schwer verständlich, erst…


Cover

l Ein KinderBibeltag in der Pfarre

Anregendes Weiterbildungsangebot der Katholischen Jungschar


Cover

l Bibelstudientag, Bibelkoffer und vieles n1ehr

Angebote der Jungschar zum Jahr der Bibel

Uncategorized

Cover

l Die Schreiber

LESE-ZEICHEN für eine fruchtbare Bibellektüre- Eine Sonntagsblatt-Serie zum Jahr der Bibel


l SCHRIFTGELEHRTE ALS SCHRIFTSTELLER

Auch wenn jeder lernen konnte, Hebräisch zu lesen und vielleicht auch zu schreiben, gab -es in Israel eine spezielle Berufsgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die heiligen und historischen Schriften Israels zu verfassen und abzuschreiben. Diese hießen sopher, Schriftgelehrte. Esra wird…


Cover

l Meine Lieblingsgestalt aus der Bibel

Alljährlich um diese Jahreszeit feiern Juden Purim, ein Fest aus Anlass der Errettung der Juden in Persien vor den Verfolgungen des Großwesirs Haman. Dies ereignete sich während der Herrschaft des Königs Ahasver, der eine schöne und kluge Jüdin aus dem Stamme Benjamin namens…


Cover

l HUMOR

Aus dem Reiseprospekt eines kleinen italienischen Bergdorfes: "Wir bieten Ihnen Frieden und Abgeschiedenheit. Die Wege zu uns hinauf sind nur für Esel passierbar. Deshalb werden Sie sich bei uns sofort wie zu Hause fühlen." In Paris zeigte ein Antiquar in seinem Schaufenster fünf Statuen, die er "…