KIRCHE STEIERMARK

KIRCHLICHE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE

Foto: Neuhold

Nach der Graduierung als Bachelor of Education an der KPH Graz trafen sich die angehenden Religionspädagoginnen und -pädagogen auch mit dem Bischof. Im Bild 1. Reihe von links: Rektor Dr. Siegfried Barones, Matthias Weber, Christine Smaal, Monika Kroboth, Nadine Zima, Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, Nadja Niederl, Magdalena Krogger, Barbara Gritsch, Denise Schlatzer, Vizerektorin Dr. Andrea Seel. – Zweite Reihe von links: Waltraud Schaffer-Jalits, Anita Schaller, Kerstin Schablas, Maria Bernsteiner, Tanja Papst, Linda Baar, Christina Herbst, Kristina Schieder, Sonja Pignet, Vizerektor Dr. Friedrich Rinnhofer. – 3. Reihe von links: Sabine Köchl, Martin Köchl, Barbara Gimmelsberger, Elisabeth Paßler. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Bereit für die Schule
X
aus 28/12-07-2015
Dieser Artikel ist aus
X
28/12-07-2015

28/12-07-2015

2015-07-12

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Großartiger Einsatz

Manchmal wird gesagt, „die Kirche“ unternehme zu wenig für AsylwerberInnen. Was unternimmt die Kirche tatsächlich? Die internationalen Krisenherde führten dazu, dass wieder beträchtlich mehr Menschen Schutz und Zuflucht in Österreich suchen. Die Unterbringung der AsylwerberInnen ist zwar in erster…


Cover

l LESERBRIEFE

Eines tun, anderes nicht lassen Zu Lb „Klöster statt Zelte“, Nr. 27 Dieser Leserbrief hätte meines Erachtens eine ad-hoc-Antwort gebraucht – aber vielleicht kann das Sonntagsblatt ja durch entsprechende Berichte aufzeigen, dass die Kirche hier das eine tut, ohne das andere zu lassen. Es wäre ja…


Cover
AUS MEINER SICHT

l Ferienzeit und Dankbarkeit

Die letzten Tage vor den Ferien bedeuten manchmal erhöhtes Arbeitspensum. Dieses und jenes soll noch erledigt sein, bevor man eine Pause macht und vielleicht wegfährt. Die letzten Tage vor den Ferien bedeuten aber auch erhöhte Dankbarkeit. Wenn die Anspannung des…

THEMA

Cover

l Acht Tage ohne Schokolade

Severin Zotter strampelt weiter. Nach dem sensationellen Sieg beim Radrennen quer über Amerika will er die 25.000 Euro Spenden für syrische Flüchtlingskinder schaffen.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Kirche wird überall gelebt

Gleisdorf. Bischof Krautwaschl feierte Silbernes Priesterjubiläum.


Cover

l Tote begraben und Trauernde trösten

Zur Leitung von Begräbnissen wurden 25 Laien beauftragt.


Cover
VORGESTELLT

l Adelheid Derler, Familienreferat

„In Österreich sind die Frauen die Chefinnen“, hört Heidi Derler ab und zu, wenn sie zweimal in der Woche in Weiz eine Flüchtlingsfamilie besucht. In deren Heimat haben die Männer das Sagen, bemerkt Derler. Die bei uns in der Kirche Aktiven seien aber auch zum Großteil Frauen. Und sie…


Cover

l KIRCHLICHE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE

Nach der Graduierung als Bachelor of Education an der KPH Graz trafen sich die angehenden Religionspädagoginnen und -pädagogen auch mit dem Bischof. Im Bild 1. Reihe von links: Rektor Dr. Siegfried Barones, Matthias Weber, Christine Smaal, Monika Kroboth, Nadine Zima, Bischof Dr. Wilhelm…


l Bereit für die Schule

Akademische Feiern für Absolventinnen und Absolventen der KPH Graz.


Cover

l JUBILÄEN


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l Aus frohem Herzen

Bischof Johann Weber dankte in der Heimatpfarre Graz-Schutzengel für 65 erfüllte Jahre als Priester.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Nun gerade, „justament“, sei den Mädchen kein Name für ihre Singgruppe eingefallen, die öfter Gottesdienste mitgestaltet habe, erzählt die Religionslehrerin Alexandra Hofer aus Dechantskirchen. Also nannten sie sich „Justament“. Am 12. Juni um 11 Uhr ist es das 20. Mal, dass sie den Gottesdienst…

SERIE

Cover

l Eine Änderung des Lebensstils ist nötig!

In seinem Lehrschreiben benennt Papst Franziskus wichtige Zusammenhänge zwischen Armut und Umweltzerstörung.


l Die Enzyklika im O-Ton

… die Bischöfe von Neuseeland [haben] sich gefragt, was das Gebot „Du sollst nicht töten“ bedeutet, wenn „zwanzig Prozent der Weltbevölkerung Ressourcen in solchem Maß verbrauchen, dass sie den armen Nationen und den kommenden Generationen das rauben, was diese zum Überleben brauchen“. (95) Es gibt…


Cover

l Es war schwer, an Bilder zu kommen

Große Hoffnungen hat das Konzil in der Kirche geweckt. Darüber zu berichten war nicht einfach.


Cover

l „Das Sonntagsblattl is do, hallo, hallo“

Christa Carina Kokol erinnerte uns, die 91-jährige Sr. Bernadette Kohler feiere das Jubiläum „60 Jahre Sonntagsblatt-Austrägerin“. Bald nach ihrem Eintritt bei den Elisabethinen in Graz erhielt sie von der Novizenmeisterin die Erlaubnis, im ganzen Krankenhaus das Sonntagsblatt zu vertreiben. Das…

WELTKIRCHE

Cover

l Besuch in der Heimat

Bei seiner Andenreise vom 5. bis 12. Juli spricht Papst Franziskus Ökologie und die soziale Krise an.


Cover

l Eine Erfolgsgeschichte

10 Jahre Summer School. Festakt und Diskussion zum Jubiläum.


Cover

l BEGEGNUNG

Die Domkapitel von Maribor und Graz pflegen schon seit der Zeit des Eisernen Vorhanges gute Kontakte und regelmäßige Treffen. Am 30. Juni gab es wieder eine Begegnung in der Steiermark, die auch in die Weststeiermark nach Maria Lankowitz und Voitsberg führte. Im Bild im Grazer Priesterseminar von…


Cover

l Asyl: Die Herausforderung kann bewältigt werden

Lösung finden. KA-Präsidentin fordert menschenwürdige Unterbringung für Flüchtlinge.


Cover

l EINE WELT

◗ ENTFÜHRTE SIND AM LEBEN Der griechisch-orthodoxe Bischof Boulos Yazigi und der syrisch-orthodoxe Bischof Mar Gregorios Youhanna Ibrahim, die schon 2013 entführten Metropoliten von Aleppo, sind am Leben. Ein Lebenszeichen von ihnen findet sich im offiziellen Bericht über die jüngste Tagung des…

Jubiläum

Cover
IM ORIGINALTON

l Familien durch Belastungen am Rande des Burnout

Familie ist für viele Menschen etwas ganz Besonderes und Heiliges. Das zeigen Untersuchungen und Umfragen. Die Menschen zu begleiten und zu stärken, damit das glückt, was für sie von besonderer Bedeutung ist, kann Auftrag des Familienreferates sein. Wir wollen ihnen aber auch…


Cover

l Du – nicht mein Ein und Alles

Ein unerschöpfliches Thema mag „50 Jahre Familienreferat der Diözese“ sein. Das Gespräch mit dem Leiter Mag. Gerhard Hofbauer soll einiges aufblitzen lassen.


l Paar-Paddeln statt Brautleutetage

Herausforderungen des Familienreferats nach 50 Jahren.

Kirchenrenovierung

Cover

l Neue Rahmen für das Heilige

Birkfeld. Erneuerung des Kirchenraumes und geistliche Erneuerung in der Pfarre. Am 28. Juni weihte Generalvikar Heinrich Schnuderl den neuen Altar.

Kultur – Kommentar

Cover

l Ein Gang durch Graz

Ausstellung im Mausoleum. Das Werk Erwin Hubers im öffentlichen Raum.


Cover
POSITIONEN

l Keine Münze mehr im Börserl?

Bei einem Dresdenbesuch ist ein Rundgang durch die berühmte Gemäldegalerie ein Muss. Vor Holbein, Dürer, Raffael („Die Sixtinische Madonna“), Giorgione, Rubens bleibe ich stehen, doch dann gilt meine Aufmerksamkeit einem Gemälde von Tizian. Es stellt „Christus mit der Münze“ dar und…

FAMILIE

Cover

l Sommer ohne Plagegeister

Ameisen, Bremsen, Stechfliegen – was kann man dagegen tun?


Cover

l Danke für das vergangene Schuljahr

Lieber Gott, du hast uns begleitet Schritt für Schritt. Wir sind durch das Schuljahr gegangen, manchmal leicht, als hätten wir Flügel gehabt, manchmal war’s schwer, als ob Steine an den Füßen klebten. Wir wollen dir danken, dass du immer mit uns warst und immer sein wirst. Jetzt beginnen die Ferien.…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Haben Sie einen Lebenstraum? Irgendwann einmal ein Jahr in Neuseeland leben, Ihr eigenes Modelabel aufmachen, mit Ihrer Musik Geld verdienen? Wenn Sie Ihren Lebenstraum wirklich leben wollen, hilft kein endloses Tüfteln, dann müssen Sie ins Handeln kommen. Auch wenn es unbequem ist und die Knie…


Cover
SPIELE …

l … für lange Autofahrten

Ja-Nein-Spiel. Nachdem ein Spielleiter gewählt wurde, stellt er Fragen während der Fahrt, die allerdings nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden dürfen. Wem es doch rausrutscht, der scheidet aus. Was einfach klingt, ist schwieriger als gedacht. Wer antwortet schon auf die Frage „Willst Du…

ZUM LEBEN

Cover

l Gemalte Töne in Birkfeld

Edith Temmel lädt in die Galerie Reitbauer.


CARITAS – SOS

l Alltägliche Wege

Die ältere, jedoch noch rüstige Pensionistin lebt sehr abgeschieden auf dem Berg. Für die täglichen Besorgungen ist sie auf ihr altes Auto angewiesen. Die jährliche Überprüfung des Fahrzeugs ist immer mit Reparaturkosten verbunden und stellt eine erhebliche Belastung dar, da…


STEIRISCHER KOCHTOPF

l Kalte Gurkensuppe mit Paradeiswürfel

Für 2 Portionen: 1 mittelgroße Gartengurke, ca 0,4 l Sauerrahm (Joghurt oder Buttermilch), Salz, Pfeffer, Dill, Knoblauch, 1 Paradeiser. Die geschälte, entkernte Gurke mit Sauerrahm aufmixen (ein paar Gurkenstücke für die Einlage zurückbehalten). Kräftig würzen. Als Einlage eignen…


Cover

l Finde die Veränderungen

Das obere Bild unterscheidet sich durch acht Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?


Cover
MUTWORTE

l Rote schwarzblaue Beeren, die grün sind

Nein, nein, es handelt sich keinesfalls um politische Spielereien bei den roten schwarzblauen Beeren, die grün sind, sondern einzig und allein um die herrlichen Früchte des Waldes. Für Stadtkinder ist es eine besondere Freude, die süßen Beeren selbst zu pflücken. Zu Beginn der großen Ferien…

SONNTAG

Cover
BIBEL UND LEBEN

l Welcher Geist hat mehr Kraft?

Das Pilgern und Wallfahren hat in den letzten Jahren einen ungeheuren Aufschwung erlebt. Viele alte Pilgerwege werden wiederentdeckt und immer stärker frequentiert, laufend erscheinen neue Bücher zum Thema. Die Motive dafür sind vielfältig und sicher nicht immer religiöser Natur.…


15. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)

l Nehmt nichts mit!

EVANGELIUM Mk 6,7–13 Jesus sandte sie aus In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und sandte sie aus, jeweils zwei zusammen. Er gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben, und er gebot ihnen, außer einem Wanderstab nichts auf den Weg…


Cover

l Schlüssel zum Wortschatz

Im Wort tragen wir einander. Wir leben sehr selbstverständlich in und mit der Sprache. Nur selten gelingt es uns, über das Wunder des Sprechenkönnens und Schweigendürfens nachzusinnen und dafür zu danken. Gelegentlich widerfährt es uns, dass wir plötzlich sprachlos werden: wenn uns das Staunen die…

Uncategorized

Cover

l DANK AN RELIGIONSLEHRENDE

Herzlich bedankt wurden im Augustinum Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die in den Ruhestand getreten sind. Im Bild (von links) die FachinspektorInnen Walter Prügger, Dietmar Krausneker, Helene Loidolt und Herbert Grassegger, dann Christa Hafellner, Friedrich Drexler, Maria Kos,…


l HUMOR

Fleischfasten war früher am Freitag normal. Eines Freitags traf der Pfarrer im Wirtshaus einen Bauern an, der sich eben anschickte, eine mächtige Schweinshaxe zu verzehren. „Der Teufel wird dich holen, wenn du so gegen das Fastengebot sündigst!“, sagte er grimmig. – „Der merkt nix, Hochwürden“,…