KIRCHE STEIERMARK

Mit Blick auf die Grabeskirche in Jerusalem

Foto: Hospiz

Das Österreichische Hospiz in Jerusalem widmet sich seit 150 Jahren der Unterbringung von Pilgern und dem interreligiösen Dialog im Heiligen Land. Inmitten der historischen Altstadt ist es ein Stück „Österreich im Orient“. Den Charme der Gastfreundschaft verdankt das Österreichische Hospiz zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Für die nächsten Monate werden dringend noch weitere Volontäre gesucht. Wenn auch Sie Interesse haben, vier Wochen in Jerusalem zu leben und im Gegenzug im Haus mitzuhelfen, schreiben Sie bitte an volunteer@austrianhospice.com oder an Austrian Hospice, POB 19600, Via Dolorosa 37, 91194 Jerusalem, Israel, Kennwort „Volontariat“. Für telefonische Anfragen steht unter der Telefonnummer 00972-2-6265800 Herr Lauermann zur Verfügung. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Gebot Schöpfungsverantwortung
X
aus 03/21-01-2007
Dieser Artikel ist aus
X
03/21-01-2007

03/21-01-2007

2007-01-21

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l AUS MEINER SICHT

Manche Menschen wollen aus den Sternen ihr Schicksal oder die Zukunft erkennen. Unsere Sternsinger haben es anders gemacht. Sie haben den Stern in die Hand genommen. Der Stern, der einst den Weisen den Weg zum göttlichen Kind zeigte, hat geholfen, Probleme der Gegenwart zu lösen. Die Hilfe unter…


Cover

l OFFEN GEFRAGT OFFEN GESAGT

Was bewegt Menschen, das Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese aufzusuchen? Es ist die erschöpfte Seele. Menschen mit diesem Krankheitsbild wissen und können nicht mehr weiter. Sie haben das Gefühl: „Ich bin völlig fertig, ausgebrannt.“ Wer glaubt, seinen eigenen Ansprüchen und…


Cover

l LESERBRIEFE

Er wirbelt noch Seit 48 Jahren besteht unsere Jungschargruppe „Wirbelwind“ in Bad Waltersdorf! Nach unserer Firmung im Jahr 1958 gingen wir zum ersten Mal zur Heimstunde. Bald nahm sich die Schneiderin Otti Taucher unserer Gruppe an. Als Kaplan Alois Scherübel nach Waltersdorf kam, ermöglichte er…

THEMA

Cover

l Im Anfang ist die Beziehung

Bauerntagung „Zeit-Schritte“ der Katholischen Männerbewegung im Schloss St. Martin

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Die Professjubiläen unserer Ordensfrauen

Das „Sonntagsblatt“ gratuliert den Schwestern sehr herzlich!


Cover

l Mit Blick auf die Grabeskirche in Jerusalem

Das Österreichische Hospiz in Jerusalem widmet sich seit 150 Jahren der Unterbringung von Pilgern und dem interreligiösen Dialog im Heiligen Land. Inmitten der historischen Altstadt ist es ein Stück „Österreich im Orient“. Den Charme der Gastfreundschaft verdankt das Österreichische Hospiz…


l Gebot Schöpfungsverantwortung

Österreichische Pastoraltagung zeigt Umweltaktivitäten der Kirche


l ABSCHIED BEI FRANZISKANERN

Sympathischer Bruder Konrad Polanz „Er genoss es, seine Geschichten zu erzählen“, beschreiben die Franziskaner in Graz ihren Mitbruder Konrad Polanz. Am 11. Jänner hat ihn Gott im Krankenhaus der Elisabethinen zu sich gerufen. Der bescheidene und sympathische Bruder, der immer den Kontakt zu den…


l LESERREISE

Armenien im Juli Wie vorige Woche ausführlich dargestellt, führt unsere nächste Leserreise vom 15. bis 22. Juli nach Armenien. Wenn Sie sich zum Mitreisen entschließen, füllen Sie bitte den Anmeldeabschnitt auf Seite 12 der letzten Nummer aus und schicken ihn an das Sonntagsblatt, Bischofplatz 2,…


l ABSCHIED

Pfarrer Josef Prem ruhig entschlafen Am 21. März hätte OStR. Dr. Josef Prem sein 85. Lebensjahr vollendet; am 13. Jänner ist er in seinem Haus bei der Kirche St. Johann bei Herberstein friedlich entschlafen. Bischofsvikar Prälat Dr. Willibald Rodler aus seiner Heimatpfarre Kaindorf hatte ihm gerade…


Cover

l IM BLICKPUNKT

KNITTELFELD. Weihnachtsgeschenke über alle Grenzen hinweg – unter diesem Motto könnte man das Benefizkonzert des BG/BRG Knittelfeld in der letzten Woche vor Weihnachten sehen. Mag. Susanne Schrettner organisierte ein Konzert für die katholische Missionsstation North Horr in Kenia. Zwischendurch…


Cover

l Ganz mit eigenen Kräften und sorgfältig

Eine kleine, aber feine Vinothek für das Wieser Pfarrzentrum


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Schlagen auch Sie uns ein Vorbild des Alltags vor! Zuschriften an die Redaktion.


Cover
HEILSAMES AUS DEM KLOSTER

l Für Führungskräfte und Heilsuchende

Geistlich, kreativ und für Manager ist das Angebot in der St. Lambrechter „Schule des Daseins“


l SCHULE DES DASEINS

Mut zum ICH 9. bis 11. Februar Einladung zu einer kreativen Entdeckungsreise, einem Wochenende, das ganz der Entfaltung eigener Ressourcen dienen könnte. Kreatives Gestalten, Masken, Symbole und Tanz fordern zu einer ganzheitlichen, lustvollen Auseinandersetzung mit eigenen kreativen Möglichkeiten…

DIÖZESANER SCHWERPUNKT

Cover

l Ein Tag für alle

Der Sonntag ist für jeden Menschen ein Angebot zum Innehalten


Cover

l „Die Schwestern sind wirklich Engel“

Ein Sonntag im St.-Georgs-Krankenhaus in Istanbul


Cover

l MEIN SONNTAG

5.45 Uhr (später als sonst): Laudes. 6.30 Uhr: Eine vom Alltag feierlich herausgehobene heilige Messe mit Kommunion in beiderlei Gestalten. Anschließend: gemeinsames Frühstück mit dem Priester – weißer Käse und Oliven, oft wird auch selbst gebackenes steirisches Milchbrot serviert. 10 Uhr: Wenn…

WELTKIRCHE

Cover

l Höchste Eisenbahn

Intercity von Wien nach Salzburg heißt „60 Jahre Katholische Frauenbewegung Österreichs“


Cover

l KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG STEIERMARK

Zum Themenkreis „Du sollst dir kein Bild machen – Gottesbilder/Menschenbilder“ versammeln sich in den steirischen Dekanaten Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung. Eine riesige Schar von „kfb-Frauen“ näherte sich beim Dekanatsbildungstag im Gasthof Pock in Maria Lebing bei Hartberg dem…


l Brasiliens Jugend belebt die Kirche

Im Mai besucht der Papst Sao Paulo und den Gnadenort Aparecida


Cover

l JUBILÄUMSTAG DER BISCHOFSWEIHE

„So stark“ sei die Kirche, wie sie „den gekreuzigten und auferstandenen Jesus Christus ihren Herrn sein lässt“, und so stark, „wie sie von Maria gelernt hat, auf Gottes Wort zu horchen und ihm zu gehorchen“. So sprach vor 25 Jahren, am 24. Jänner 1982, Bischof Dr. Egon Kapellari – am Schluss der…


Cover

l EINE WELT

JÜNGSTER BISCHOF Mit dem 38-jährigen P. Emidio Duarte Figueroa ernannte der Papst als Weihbischof für die Diözese Culiacan im Nordwesten Mexikos den jüngsten Bischof der Welt. MIT 103 JAHREN † Der chinesische Untergrundbischof Joseph Meng Ziwen ist im Alter von 103 Jahren in Nanning nahe der…

Reportage

Cover

l Sternstunden beim Königstreffen

Abschlussfest der Dreikönigsaktion in Köflach mit 1200 Sternsingern


l Die Katze sprang in die Mehlschüssel

Der Sternsinger-Alltag hat viele Seiten


Cover

l Schön, Freude machen zu können

Einfach königlich bewirtet wurden die aus allen Richtungen angekommenen Sternsinger nach aufgeweckt-geduldig mitgefeiertem Festprogramm. „Immer auf den Stern zu schauen“, ermunterte Weihbischof Dr. Franz Lackner beim Sternsingergottesdienst (großes Bild ganz oben). – Eine „Sternstunde“ erlebte er…

MEDITATION

Cover

l Mit jeder Pore Leben spüren

Wellness-Bäder, Wellness-Wochen, Wellness-Hotels, aber auch Wellness-Bücher, Wellness-CDs, Wellness-Shampoos. Wir erleben eine Wellness-Welle ungeheuren Ausmaßes – kein anderer Zweig der Tourismus-Branche, der weltweit vergleichbare Umsätze verzeichnen könnte – und das mitten in einer Phase von…


QUELLEN DES GLAUBENS

l Richtiges Ziel des Glückstrebens

Betrachtet einen Augenblick, wie alle Menschen, die Böses tun, glücklich sein wollen. Es stiehlt einer. Du fragst, warum. Des Hungers, der Not wegen. Also, um nicht elend zu sein, ist er schlecht. Durch den Besitz von etwas wollen alle glücklich sein. Frage dich also, was du…

SONNTAG

Cover

l KOMMENTAR

Man hört oft von der Macht der Medien. Zeitungen, Radio und Fernsehen wird ein großer Einfluss nachgesagt. Aber wozu nützen sie diese Macht? Meistens doch nur zum Verbreiten von schlechten Nachrichten und geistlosen Klatschgeschichten über so genannte „Promis“. Positive Anstöße, die im Leben…


l GOTTESDIENSTKALENDER

21. Jänner: 3. Sonntag im Jahreskreis (grün). Gloria, Credo, Sonntagspräfation. – 1. Lesung: Neh 8,2–4a.5–6.8–10; Antwortpsalm: Ps 19,8–10.12.15; 2. Lesung: 1 Kor 12,12–31a (oder: 12,12–14.27); Evangelium: Lk 1,1–4; 4,14–21. – Oder: Um die Einheit der Christen. Gloria, Credo, eigene Präfation. –…


EVANGELIUM • Lk 1,1–4; 4,14–21

l Der Geist ruht auf mir

Schon viele haben es unternommen, einen Bericht über all das abzufassen, was sich unter uns ereignet und erfüllt hat. Dabei hielten sie sich an die Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren. Nun habe auch ich mich entschlossen, allem…


l 1. LESUNG • Neh 8,2–4a.5–6,8–10

In jenen Tagen brachte der Priester Esra das Gesetz vor die Versammlung; zu ihr gehörten die Männer und die Frauen und alle, die das Gesetz verstehen konnten. Vom frühen Morgen bis zum Mittag las Esra auf dem Platz vor dem Wassertor den Männern und Frauen und denen, die es verstehen konnten, das…


l 2. LESUNG • 1 Kor 12,12–14.27 (Kurzfassung)

Brüder und Schwestern. Wie der Leib eine Einheit ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: So ist es auch mit Christus. Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufgenommen, Juden und Griechen,…

Glaube

Cover

l Zeit für die Menschen

Benediktiner Maximilian Aichern wurde vor 25 Jahren in Linz zum Bischof geweiht

REDEN VON GOTT/KOMMENTAR

Cover

l „Er hat ein Birett auf“

Wie aus Werenfried van Straaten der „Speckpater“ wurde


l KMB-REISE IN DEN SEMESTERFERIEN

Libyen in der idealen Reisezeit Libyen bietet außergewöhnliche Stätten römischer und griechischer Kultur. Die römischen Orte liegen in der Nähe von Tripolis. Die beeindruckenden griechischen Plätze in der Umgebung von Benghazi erreichen wir mit dem Flugzeug. Bereits um 1200 v. Chr. besiedelten…


Cover

l POSITIONEN

„Schwer ruht das Haupt, das eine Krone drückt.“ Mit diesem Zitat von Shakespeare beginnt der neue Film über die Queen, der auf sensationelles Medienecho stößt. Dabei erzählt er im Grunde nichts, was Leser der diversen illustrierten Zeitungen über England nicht schon längst wüssten. Bleibt die Frage…

FAMILIE

Cover

l ERZIEHUNG

Meine Schwiegermutter auf die Palme zu bringen, ist nicht leicht. Nach drei eigenen Kindern und dreißig Jahren als Lehrerin ist sie der Inbegriff von „dickem Fell“. Mir gelingt es trotzdem mit großer Regelmäßigkeit, denn ich bin eine Kontroll-Mutter. Schuld daran ist mein chronisch schlechtes…


Cover

l „Mama, du bist nicht der Bestimmer“

Eine wunderbare Geschichte aus dem Erziehungsalltag


Cover

l Via sacra – Mythos und Kult

Der alte Pilgerweg nach Mariazell

ZUM LEBEN

Cover

l GEWISSENSFRAGE

Lieben heißt Herzöffnung und Genießen der geliebten Person mit allen Sinnen: nicht optische Bewertung, sondern sich an Lichtabstrahlung, Stimme, Geruch, Geschmack und Berührung erfreuen, sich selbst als liebender Mensch annähern und Ausdruck geben, und vor allem: erspüren, welche energetische…


l CARITAS – SOS

Heizkosten SOS-Ruf 2885 Die Arbeit suchende Mutter wurde vom Lebensgefährten, der auch der Vater des gemeinsamen Sohnes ist, verlassen. Die Frau ist sehr bemüht, Arbeit zu finden, hat es aber aufgrund ihres Alters, eingeschränkter Mobilität und Betreuungspflichten nicht leicht. Sie ist jedoch…


Cover

l Gebete und Rezepte

Köstlichkeiten aus der Fachschule Mariengasse


Cover

l STEIRISCHER KOCHTOPF

Getreideschnitzel 50 g Hirse, 50 g Buchweizen, 50 g Haferflocken, 50 g Vollreis, 50 g Karotten, 1 Zwiebel, 2 Eier, 1 TL Thymian gehackt, 1 EL Petersilie gehackt, Kräutersalz, 1 Prise Muskat, Pfeffer, Rapsöl zum Braten. Hirse, Buchweizen und Reis mit je 250 ml heißem Wasser übergießen und über Nacht…


Cover

l Konrad, das Krokodil

Uncategorized

Cover

l HUMOR

„Armenien“ war des Rätsels Lösung in Nr. 2. Gewinnerin aus Nr. 1 ist Frau Edeltrude Schweiger in Koglhof. Dass „Schweigen, Hören und Schauen auf radikalere Weise als bisher geübt bzw. wieder gelernt werden“, wünscht Bischof Egon Kapellari. Seinen Sammelband „Bis das Licht hervorbricht. Fragen…