KIRCHE STEIERMARK

IM BLICKPUNKT

ST. ULRICH IN GREITH. Auch die Kälber-Zwillinge Gretl und Susi wurden mit vielen anderen Tieren zur Haustiersegnung am 2. Februar gebracht. Pfarrer Markus Lehr und Pastoralassistent Florian Schachinger betonten dabei die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier. 
Foto: Fürbass

BILDUNGSHAUS GRAZ-MARIATROST. Kleines und feines Jubiläum: Seit fünf Jahren wird hier täglich ein hausgemachtes vegetarisches Hauptgericht angeboten mit naturbelassenen Zutaten aus der Region. Küchenchef Gerald Schappek und sein Team legen Wert auf Umweltgerechtigkeit und Fair Trade. 
Foto: Bildungshaus Mariatrost

GRAZ-STADTPFARRKIRCHE. Am Aschermittwoch erteilten Bischof Wilhelm Krautwaschl und Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz in der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut das Aschenkreuz. Auch viele Mitarbeitende der Diözese begannen bei dieser Feier die Vorbereitung auf Ostern. 
Foto: Neuhold
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Sein Grab wird glorreich“
X
aus 07/21-02-2016
Dieser Artikel ist aus
X
07/21-02-2016

07/21-02-2016

2016-02-21

TITLE

Cover

MEINUNG

Cover

l Offen gesagt: Für Wahlfreiheit

Bis zum 22. Februar kann noch die Bürgerinitiative für mehr „Wertschätzung von Familienarbeit“ unterschrieben werden. Worum geht es?


Cover

l LESERBRIEFE

Rundum wohltuend Zu „Von strahlenden Wänden“, Nr. 9 Der Bericht über das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein hat in mir wieder alle Erfahrungen wachgerufen, die ich in diesem Haus gemacht habe. Wunderbares Ambiente, ausgezeichnetes Essen, freundliches, hilfsbereites Personal, herrliche…


Cover

l AUS MEINER SICHT

Zweiter Fastensonntag: Nicht vergessen! Früher haben sich manche einen Knopf in das Taschentuch gemacht. Heute gibt es andere „Reminder“, am Handy vielleicht oder am PC oder mit einem aufgeklebten Zettel. Oft sind es Termine, die wir nicht vergessen dürfen. Oder wir bekommen eine Zahlungserinnerung…

THEMA

Cover

l Kuba – wer hätte das gedacht

„Wir sprechen als Brüder“, hob Franziskus bei der Begegnung mit Kyrill I. hervor. Das erste Mal in der Geschichte trafen sich ein Papst und ein Patriarch von Moskau.

KIRCHE STEIERMARK

Cover

l Ein vielseitiges Angebot

Theotag. Junge Menschen gewannen Einblick in berufliche und ehrenamtliche Möglichkeiten zur Arbeit im Bereich Kirche.


Cover

l Für den guten Zweck ins Kircheneck

Familienfasttag. Solidarisches Suppenessen im Grazer Kircheneck.


Cover

l VORGESTELLT

Elfriede Elsensohn, Sozialpädagogin Ihr „Ding“ mache sie gerne, weil „wir auf der Welt sind, uns zu entwickeln und anderen dabei zu helfen“. Sie sehe, „was für große Herzen Jugendliche haben“. So staunt die gebürtige Kärntnerin Mag. Elfriede Elsensohn. Seit 2003, die letzten zwei Jahre gemeinsam mit…


Cover

l AUSSTELLUNG IM DIÖZESANMUSEUM

Stirb und werde. Unter diesem Titel steht die Osterausstellung im Diözesanmuseum Graz, Bürgergasse 2. Ostern als „Fest gegen die Schwerkraft“ erschließen ausgewählte Kunstwerke von der Gotik bis zur Gegenwart sowie Texte des emer. Diözesanbischofs Egon Kapellari. „Sünde, Krankheit – alles, was zu…


Cover

l Freiwillige Helfer gebraucht?

Steirische Einsatzstellen für das Freiwillige Soziale Jahr gesucht.


l ABSCHIED

Engelbert Buč: Er war offen für alle Ein nicht enden wollender Menschenstrom bewegte sich mehrere Tage in der Pfarrkirche von Kainach zum Sarg von Pfarrer Engelbert Buč. Alle wollten vom beliebten Seelsorger Abschied nehmen, und rund 1000 Trauernde kamen am 12. Februar zur Begräbnisfeier für den am…


Cover

l IM BLICKPUNKT


Cover

l „Sein Grab wird glorreich“

Die Bauern von Adriach bauen das Heilige Grab wieder auf.


Cover

l STEIRERIN MIT HERZ

Eine 1932 geborene Wienerin, die in Adriach ein „Hütterl“ hat und als Pensionistin Volkskunde studierte, wirbt emsig dafür, dass pfarrliche Gruppen und andere einen Osterausflug zum erstmals von Palmsonntag bis Weißer Sonntag zu sehenden „Heiligen Grab“ in der St. Georgskirche Adriach planen … „…


Cover

l Das Beste – die Menschen

Young heroes. Schülerinnen und Schüler berichten von ihren Einsätzen bei verschiedenen Firmen – für einen karitativen Zweck.


Cover

l Der Kaffee kam per Fahrrad

Autofasten. Zum Start gab es Äpfel und warme Getränke.


Cover

l Die Liebe feiern

Liebe ist. Berührender Gottesdienst zum Valentinstag.


Cover

l STEIRISCHE PFARREN TESTEN NEUES

Intensives Arbeiten beim Basisseminar für die „Pilotpfarren“, die im Rahmen vom Weg2018 eine Neuausrichtung für die Seelsorge versuchen: Pfarrverband Birkfeld–Koglhof, Pfarrverband Graz-Schutzengel–Graz-Christkönig, Pfarrverband Radkersburg–Halbenrain–Klöch–Tieschen, Pfarrverband Ilz–…


l Mit Freude und Mut

Pilotpfarren auf dem Weg2018 erproben neue Wege in der Seelsorge. „Macht euch keine Sorgen; die Freude am Herrn ist eure Stärke!“ (Neh 8,10) Mit dieser Ermutigung und dem Bild einer Baustelle wurde am 5. und 6. Februar das Basisseminar für die „Pilotpfarren“ eröffnet. Fünf Pfarrverbände und zwei…


Cover

l PERSONALIA

Neuer Ombudsmann, neue Direktorin „Andrea Kager-Schwar bringt mit ihren vielen Talenten und ihren umfangreichen Berufserfahrungen in wirtschaftlicher, kommunikativer und organisatorischer Hinsicht jene Qualifikationen mit, die den wichtigen Standort Schloss Seggau in die Zukunft führen“, bemerkte…

SERIE

Cover

l Vom Licht aus der Mitte

Ein Besuch in der Pfarre Schutzengel in Graz-Eggenberg.


Cover

l Platz für Menschen

Mit Hilfe des Kirchenbeitrags wurde in der Pfarre Christkönig eine Generalsanierung in Kirche, Pfarrhaus und Kapelle ermöglicht. Pater Bernhard, gelernter Tischler, steuerte einen selbst gebauten Altar in der Kapelle bei. „Demnächst“, meint Pfarrer Schwarz, „werden die Sanierungsmaßnahmen in der…

WELTKIRCHE

Cover

l Land der Chancen

In Mexiko verurteilte Franziskus die Ausbeutung von Menschen durch „Händler des Todes“. Der Papst traf Indigene und Familien.


Cover

l Tief fromm, sozial brisant

Der innigste Wunsch des Papstes war es, in Guadalupe zu beten.


Cover

l KÖNIGLICHER BLUMENGRUSS

Blumenkönigin Eva I. besuchte am 10. Februar Bischof Wilhelm Krautwaschl in seinen Amtsräumen im Bischöflichen Ordinariat mit einem Blumengruß der steirischen Gärtner und Floristen. Der bevorstehende Valentinstag war Anlass, einen solchen Gruß an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu…


l Barmherzig sein, nicht am Opferbringen festhalten

Aus der Fastenbotschaft. Papst Franziskus warnt vor „Allmacht“.


Cover

l EINE WELT

◗ MASTERSTUDIUM BENEDIKT Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist Inhalt eines Master-Studiengangs. Ein zweisemestriger Kurs zur Spezialisierung in Gestalt, Lehre und Spiritualität Joseph Ratzingers hat in Rom begonnen. Angeboten wird der Master-Studiengang von der vatikanischen „Stiftung Joseph…

Fastenserie 2016

Cover

l „Da ist etwas, das dich betrifft“

„Unwissende lehren“ ist das zweite Werk der Barmherzigkeit. Es bedeutet, einen anderen mit der Weisheit seiner eigenen Seele in Berührung zu bringen.

Glaube

Cover

l Weil es dich gibt

Mein besonderes Freundebuch. Das von Bischof Krautwaschl herausgegebene Buch begleitet Kinder und Eltern zur Erstkommunion und lässt viel Platz für freies Gestalten.


Cover

l Wann gelingt ein Fest?

Tipps für Erwachsene aus dem Erstkommunionbuch des Bischofs.

CARITAS – KOMMENTAR

Cover

l Beißende Hunde inkl.

Caritassammeln ist Begegnung, viel mehr als Gehen und Bitten für Steirer und Steirerinnen in Not.


Cover

l POSITIONEN

Der Traum vom Glück Vom sanften Wind und vom wilden Wind, so heißt es in einem Märchen, werden die Träume und die Sehnsucht der Menschen hoch hinauf in den Himmel getragen. Von Generation zu Generation. Über Dörfern, über lauten Städten und entlegenen Hütten. Über Sandwüsten und Regenwäldern, Almen…

FAMILIE

Cover

l Wie weit muss ich reisen?

Augen schließen. Dem Ohr und dem Spüren Platz einräumen. „Weit hast gehen müssen!“ Bisweilen ist es tatsächlich so, dass Menschen weite Reisen unternehmen müssen, dass ihnen Verschlossenes zugänglich wird. Die Fastenzeit kann zum Beispiel das Kap der Guten Hoffnung aufschließen. Na ja, mit ein…


Cover

l ZUM NACHDENKEN

Lernort nah Ich sitze in der Küche meiner Mutter. Da kommt Besuch. Das Gespräch fällt auf einen Kaplan, der vor fast 50 Jahren in meiner Heimatpfarre Straßgang gewirkt hat. Der Besucher erzählt: Ich war Ministrant. Ich kann mich noch genau erinnern. Unterhalb des Kirchberges hat es eine Straße…


l Tipps für die Fastenzeit

Bilder aus Asche. Asche mit ein wenig Wasser vermischen, so dass graue Malfarbe entsteht. Mit Fingern oder Pinsel entstehen auf weißen Zeichenblättern außergewöhnliche Kunstwerke. Fastenstrauß. Zweige eines Knospenstrauches einfrischen. Auf Buntpapierblüten oder -blätter werden die Fastenvorsätze…


Cover

l FÜR SIE GELESEN

Das Heft aus der Reihe „Familien feiern Feste“ informiert über die Fastenzeit und gibt Tipps, wie man diese Zeit als Familie verbringen kann. Das Familienreferat der Diözese Graz-Seckau widmet sich dem Thema „Familien feiern Feste“. Im Zentrum steht eine Serie von 18 Heften. Sie kann als Abonnement…

ZUM LEBEN

Cover

l Unsere Firmspender

Folgende Geistliche spenden die Firmung:


Cover

l MUTWORTE

Opfer und nicht ganz schöne Salatblätter „Kirche ist was für Opfer“, höre ich einen Jugendlichen lässig sagen. Unter einem „Opfer“ versteht er in erster Linie Menschen seines Alters, die Schwäche zeigen. Die nicht ganz so schön, nicht ganz so beliebt sind, wie er selber es zu sein meint, Menschen,…


l CARITAS – SOS

Prekäres Arbeitsverhältnis SOS-Ruf 3352 Die alleinerziehende Mutter eines jugendlichen Sohnes ist selbstständige Pflegehelferin. Die Auftragslage variiert stark, in letzter Zeit hatte sie leider nur wenige Aufträge. Durch die prekäre finanzielle Situation in den letzten Monaten konnte sie nicht die…


l STEIRISCHER KOCHTOPF

Erdäpfelstrudel 4 Erdäpfel, 1 kleine Zwiebel, Strudel- oder Blätterteig, Brösel, 20 dag Champignons, 4 EL Sauerrahm, Pfeffer, Salz, Oregano, Majoran, Petersilie, Dotter zum Bestreichen. Erdäpfel kurz kochen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken, Champignons in Scheiben…

SONNTAG

Cover

l BIBEL UND LEBEN

Wieviel Pathos verträgt die Bibel? Beim Vorbereiten eines Vortrags zum Thema „Bibel & Film“ habe ich mir die Frage gestellt, warum Filme über biblische Geschichten so häufig grandios und mit enormem Aufwand scheitern. Ich denke, es liegt unter anderem am Pathos. Gerade in der Darstellung des…


2. Fastensonntag (Lesejahr C)

l Mein auserwählter Sohn

Morgenglanz der Ewigkeit (GL 84); Du Licht vom Lichte (GL 95); Du Sonne der Gerechtigkeit (GL 269, bei Morgenmessen); Ich will dich lieben, meine Stärke (GL 358); Herr, nimm auch uns zum Tabor mit (GL 363; auch nach der Melodie 375); Meine Hoffnung und meine Freude (GL 365); Du bist Licht und du bist Leben (GL 373, mit Münchener Kantorale); O Jesu, all mein Leben bist du (GL 377); Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (GL 450); Sonne der Gerechtigkeit (GL 481); O Jesu Christe, wahres Licht (GL 485); Heilges Kreuz, sei hochverehret (GL 823); Schönster Herr Jesu (GL 853 oder 364); Du bist das Licht der Welt (GL 856); Sei gegrüßt, Jesus Christus, unser Licht (GL 858); Christus, dein Licht verklärt unsre Schatten (GL 989); Du wirst den Tod in uns wandeln in Licht (du mit uns 71); Siyahamba (du mit uns 623).


Cover

l Die graue Dame Schuld

Aus der Seele kann die dunkle Wolke aufsteigen, die Wolke der ungelösten, verdrängten, dumpfen, belastenden und beschämenden Erfahrungen mit uns selbst – die Wolke der Schuld … Wir leben in einer Zeit, die von der so heilsamen Begegnung mit der eigenen Schuld nichts hält. Wir möchten mit dieser…

FIRMUNGEN IN DER STEIERMARK 2016

Cover

l FIRMUNGEN IN DER STEIERMARK 2016

Firmung im Grazer Dom Dom, Pfingstsonntag, 15. Mai, 10 Uhr, Diözesanbischof Krautwaschl, möglicher Firmtermin auch für Erwachsene. Für die Firmungen im Grazer Dom sind Einlasskarten erforderlich, die über das zuständige Pfarramt im Dompfarramt anzufordern sind. Firmungen in Graz Andritz, 7. Mai, 10…