Tirol

Tiroler Pfadfinder feierten together 23
Pfadfinder Telfs/Härting (5)/OÖPP/Mouchtar Hoogerwerf

„Together, forever, never alone!“


„Together, forever, never alone!“ – „Zusammen, für immer, nie alleine!“ lautete das Motto des internationalen Landeslagers Together 2023 der Pfadfinder:innen in St. Georgen im Attergau. Gemeinsam mit rund 4.500 Alterskolleg:innen aus 17 Nationen verbrachten Tiroler Pfadis der Ortsgruppen Hall, Innsbruck-Pradl, Jenbach, Telfs, Völs und Zirl zehn abwechslungsreiche Lagertage.

Einer der Schwerpunkte der weltweit größten Kinder- und Jugendbewegung lautet Spiritualität als Leben aus dem Glauben. Ein Spiri-Zelt war durchgehend geöffnet und lud zum Runterkommen und…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
TELE TIPPS _
X
aus 35/2023-08-31
Dieser Artikel ist aus
X
35/2023-08-31

35/2023-08-31

2023-08-29

TITEL

Cover

AM ANFANG

Cover
KOMMENTAR _

l Der Zeit voraus

Im Sommer wollen viele Menschen nichts vom Herbst hören, weil sie die warme Jahreszeit lieber haben. Das ist eine Marotte, aber in ihr verbirgt sich auch ein Sinn.


Cover

l Offen über alles reden

Offen über alles zu reden hat an der Theologischen Fakultät Innsbruck Tradition. Das zeigt sich auch bei den Theologischen Sommertagen – heuer von 4. bis 5. September.


l VOR DEN VORHANG

FIRMA STIHL AUS LANGKAMPFEN. Eine Firma vor den Vorhang? Sie hat kürzlich von sich reden gemacht, als in kleinem Rahmen ein Aufsitzmäher für die Gärten des Studentenwohnheim Canisianum übergeben wurde. Mit den Mieteinnahmen mitfinanziert werden die Studien von rund 40 im „neuen“ Collegium…

KRAFT FÜRS LEBEN _

Cover

l Seid ihr bereit?

Am Samstag, 2. September, 10 Uhr, weiht Bischof Hermann Glettler im Dom zu St. Jakob sieben neue „Ständige Diakone“.


Cover

l Annehmen, wie es ist

Urlaub? Zeit zum Gemächlich-in-den-Tag leben. Zum Familie und Freunde treffen. Zum Schlafen, wann immer mir danach ist. Zeit zum einfach Sein, ohne die Zeit ständig im Blick haben zu müssen. Wohltuend. Und ich merke, wie das schon fast nicht mehr so einfach möglich ist für mich. Zu sehr bin ich…


Cover
AUFGELESEN

l Worte fürs Leben

Vielfältig und facettenreich ist unser Leben. Dieser Erfahrung spürt Wilhelm Bruners in seinem Buch nach: Zeit der Fülle, Zeit des Feierns, Zeit des Krieges und Zeit des Lebens. Schon Kohelet (3,1-8) wusste, dass es für alles Geschehen unter dem Himmel eine…


l DER SALZSTREUER

Tohuwabohu Ojemine, ich kann euch sagen: Manchmal hat man Tage, da will einem so gar nichts gelingen und von der Hand gehen. Es sind zwar unzählige Dinge im Kopf, die erledigt gehören, aber egal wo man beginnen will – es funktioniert nicht. Strategien wie „das Wichtigste zuerst“ oder „Schritt für…

Kraft fürs Leben

Cover

l Neue Normen

Die Kirche ist nicht gut damit gefahren, dass sie lange das Leben der Menschen bis ins letzte Detail regeln wollte: Wie man es mit der Liebe hält, wie oft man beichten und in die Kirche gehen soll, und so fort. Die Umstände änderten sich und viele haben sich solcher „Vormundschaft“ entzogen. Umso…

Thema

Cover

l Ein gesunder Boden schützt das Klima

Extreme Wettersituationen nehmen in Österreich zu. Durch verbaute und versiegelte Flächen werden Hitzewellen verstärkt und die Gefahr von Hochwasser steigt.

Bewusst leben

Cover

l Lustige Knetseife

Händewaschen kann manchmal ziemlich nervig sein. Doch nicht mit einer selbst hergestellten Knetseife, denn da macht es auf einmal richtig Spaß. WAS DU DAFÜR BRAUCHST • 4 gestrichene Esslöffel Speisestärke (50 Gramm) • 2 bis 3 Esslöffel Duschgel oder Flüssigseife • eventuell Lebensmittelfarbe •…


Cover

l Reiche Ernte im Winter

Das Hochbeet muss im Winter nicht leer stehen. Bestimmte Blatt-, Wurzel- und Kohlgemüse können im September oder Oktober ausgesät werden. Geerntet wird dann entweder im Winter oder im Frühjahr.


Cover

l Dunkler Zwetschkenkuchen

ZUTATEN • 350 g Mehl • 200 g Zucker • 30 g Kakao • 210 g Mineralwasser • 125 g Öl • 4 Eier • 1 EL Vanillezucker • 1 Päckchen Backpulver • 250 g Zwetschken ZUBEREITUNG Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann Öl und Mineralwasser langsam hinzufügen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und…

Glaube

Cover

l Geheiligt werde dein Name

Das Vaterunser beginnt mit dem Satz, „geheiligt werde dein Name“. Doch was heißt „heiligen“?

SONNTAG _

Cover

l Gottes offene Arme

PSALM Gott, mein Gott bist du, dich suche ich, es dürstet nach dir meine Seele. Nach dir schmachtet mein Fleisch wie dürres, lechzendes Land ohne Wasser. Darum halte ich Ausschau nach dir im Heiligtum, zu sehen deine Macht und Herrlichkeit. Denn…

Panorama

Cover

l Unwetter verwüstet Benediktbeuern

Ein schweres Unwetter hat letztes Wochenende das Kloster Benediktbeuern in Oberbayern verwüstet. Der Schaden belaufe sich auf einen höheren Millionenbetrag, sagte Sprecherin Katrin Birk. Ernsthaft verletzt wurde niemand. „Natürlich hat es durch all die Splitter und Scherben viele Schnitte gegeben.…


Cover

l Trauerfeier für die Pasterze

Katholische und evangelische Kirche beteiligen sich am 5. September am „Gletscherbegräbnis“ auf dem Großglockner.


l Kirchen rufen zum Klimastreik auf

Für 15. September ermutigen Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Kirchen und der „Religions for Future Vienna“ zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik.


Cover

l Jüngster Kardinal empfängt den Papst

Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein Papst zu Gast in der Mongolei.

Tirol

Cover

l Das Leben der Menschen bereichern

Ilse Köhle aus Ried im Oberinntal kümmert sich um sieben ukrainische Frauen, die in der Pilgeroase des ehemaligen Kapuzinerklosters in Ried wohnen.


Cover

l Herzen in Harmonie

Gemeinsam musizieren und dabei Gutes tun – das ist das Motto von 35 jungen Menschen zwischen 15 und 35 Jahren, die sich zusammengetan haben, um ihre Talente für einen guten Zweck einzusetzen.


Cover

l Rockiger Sommer

„Mit Gott konnsch cillen“. Unter diesem Motto stand die traditionelle Rockmesse der Dekanatsjugend Sillian in Abfaltersbach.


Cover

l Neuer Mäher für die Gärten der Jesuiten

Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol aus Langkampfen unterstützt mit einem Aufsitzmäher die Rasenpflege der Gärten des Collegium Canisianum in Innsbruck. Bei einem Besuch in Langkampfen übergab Mag. Wolfgang Simmer (STIHL Tirol) das Gerät an den Geschäftsführer des Collegium Canisianum, Dr.…


Cover

l „Together, forever, never alone!“

„Together, forever, never alone!“ – „Zusammen, für immer, nie alleine!“ lautete das Motto des internationalen Landeslagers Together 2023 der Pfadfinder:innen in St. Georgen im Attergau. Gemeinsam mit rund 4.500 Alterskolleg:innen aus 17 Nationen verbrachten Tiroler Pfadis der Ortsgruppen Hall, Innsbruck-Pradl, Jenbach, Telfs, Völs und Zirl zehn abwechslungsreiche Lagertage.

MEDIEN

Cover

l TELE TIPPS _

SONNTAG 3. SEPTEMBER 9.30 Katholischer Gottesdienst aus der Heilig-Kreuz-Kirche in Bensheim-Auerbach. ZDF 10.00 Katholischer Gottesdienst aus der Pfarre Neu Guntramsdorf (NÖ), Erzdiözese Wien. ORF III 17.00 Bach 300 (Musik). 300 Jahre Johann Sebastian Bach in Leipzig. Vor 300 Jahren trat Bach in…


Cover

l radiophon

Morgengedanken von Oberkirchenrat Karl Schiefermair, Wien. So 6.05, Mo–Sa 5.40, Ö2 Zwischenruf. So 6.55, Ö1 Religion auf Ö3. So zwischen 6.30 und 7.00, Ö3 Lebenskunst. So 7.05, Ö1 Menschenbilder. Für mich ist der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Täter. Der Gefängnisseelsorger Georg Kamptner. So 14.05, …

Leserservice

Cover

l DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHM

Bruder Alfred Stephan (1934 – 2023) Er war die Güte in Person: Am 13. August starb nach längerer Krankheit Kapuzinerbruder Alfred Stephan. Geboren in Prien am Chiemsee, trat er 1956 in Imst in den Orden ein und feierte 1960 seine ewige Profess. 1962 wurde er in Wattens zum Priester geweiht. Bruder…


l Gebet & Besinnung

Fr. 1.9. | ab 16:30 Uhr Kaltenbrunn, Kaunertal Herz-Jesu-Pilgermesse Anbetung, Beichtgelegenheit, hl. Messe um 17 Uhr Fr. 1.9. | 20:00 Uhr Maria Waldrast, Matrei a. Brenner Monatswallfahrt Um 19 Uhr Betstunde und Beichtgelegenheit und um 20 Uhr Gottesdienst mit Ulrich Fistill, Domdekan & Professor…

Uncategorized

Cover

Cover

l Zeit im Bild


Cover

l SCHLUSSPUNKT.

Brauchen wir noch Religion? Ethik würde uns doch genügen. Dieser medial forcierte kulturelle Trend legt den Jugendlichen das Urteil nahe, Religion werde schon bald der Vergangenheit angehören. Nur deren Erbe – und das sei ja die Ethik – müsse um unserer Zukunft willen gerettet werden. Deswegen auch…


Cover

l ´S ENGELE

Die Wassermassen der vergangenen Tage waren groß. Der Einsatz der unzähligen Helferinnen und Helfer war noch größer. Danke!


l Wer zuletzt lacht ...

Die kleine Sarah hat am Strand drei Himbeereis gekauft und schlendert zurück zu den Eltern. Als sie bei ihnen ankommt, rutscht ihr ein Eis aus der Hand und fällt in den Sand. Sie ärgert sich und gibt der Mama ihr zweites Eis: „Tut mir leid, Papa. Ausgerechnet dein Eis ist mir hinuntergefallen.“ Ein…


Cover

l ANSICHT

Die Mission des Papstes „Es ist Journalismus.“ Das trifft auf die Arbeit des Papstes nicht zu. Trotzdem erhielt Franziskus einen italienischen Journalismuspreis dieses Namens, original „è Giornalismo“, von der venezianischen Wein-Dynastie Aneri überreicht. 1994 stiftete Giancarlo Aneri den Preis,…