Leserservice

Gebet & Besinnung


Do. 20.+27.4. | 18:00 Uhr

Kirche der Ewigen Anbetung, Innsbruck Anbetungsstunde des Eucharistischen Gebetskreises

Sa. 22.4. | 9:00 Uhr

ehemaliges Kapuzinerkloster, Ried i. O. Oasentag mit Pfarrer Herbert Traxl Anmeldung zum Mittagessen am Vortag bis 11 Uhr unter 0664 5141 440.

Mo. 24.4. | 19:00 Uhr

Basilika Wilten, Innsbruck Friedensgottesdienst Die Oase des Friedens lädt zum Friedensgottesdienst mit Kaplan Marcus Leonhart ein. Beginn um 17 Uhr mit dem Zeugnis von Kaplan Leonhart, früherer Polizeiinspektor und Bodyguard von Angela Merkel – Weg der Bekehrung und Berufung durch…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Zeit im Bild
X
aus 16/2023-04-20
Dieser Artikel ist aus
X
16/2023-04-20

16/2023-04-20

2023-04-18

TITEL

Cover

AM ANFANG

Cover
KOMMENTAR _

l Farben des Lebens

Nebenbei schaue ich in meine Mails. „Franz ist tot“, steht da. „Er ist mit einem Lächeln eingeschlafen.“


Cover

l Auf Schatzsuche

Ganze vier Mal wird in Zirl Erstkommunion gefeiert: viel Arbeit, aber auch viel Freude für das Pfarrteam.


l VOR DEN VORHANG

MOHADISA HOSSEINI AUS FÜGEN ist Gewinnerin des 70. Jugendredewettbewerbs in der Kategorie „Klassische Rede/8. Schulstufe“. Zur Schule geht sie im Bischöflichen Gymnasium Paulinum Schwaz. So wie Lukas Kompatscher, Anna Sandor, Isabella Campanile, Lisa Esterhammer und Johannes Pallhuber. Auch deren…

Kraft fürs Leben

Cover

l Zwei Leben für die Seelsorge

Ein halbes Jahrhundert hat Erich Saurwein die Pfarre Ranggen als Seelsorger begleitet. Nun hat Verena Gutleben als Pfarrkoordinatorin vor Ort wichtige Leitungsaufgaben übernommen.


Cover
KRAFT FÜRS LEBEN _

l Leben ermöglichen

Der heilige Vinzenz von Paul war ein Ermöglicher.


Cover

l Ein deutsches Leben

Theatertipp von Gilbert Rosenkranz


Cover

l Sauerteig

Drei Mal in diesem Jahr war Vollmond – und Zunehmend mehr Leute backen in ihren Küchen selber Brot. Da ist es wichtig, um das „Geheimnis“ des Sauerteigs zu wissen. Bald machen sie die Erfahrung: Es braucht Sorgfalt und Pflege, damit die gute Bakterienkultur nicht verdirbt. Ihn nur aufzubewahren…


l DER SALZSTREUER

Frühlingsbeginn „Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat“, so beginnt ein Gedicht Rilkes – und wie manche/r TIROLER SONNTAGs-Leser:in schon bemerkt hat: Ich habe ein besonderes Faible für Gedichte von Rainer Maria Rilke. „Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat“, das Zitat…

Thema

Cover

l Viktor Frankl, mein Großvater

Es gibt einen Unterschied zwischen seelischem Heil und Seelenheil. Und eine Verbindung zwischen Selbsttranszendenz und Selbstvergessenheit. Der Psychotherapeut und Filmproduzent Alexander Vesely hat einiges davon früh mitbekommen – vom Großvater Viktor Frankl.

Bewusst leben

Cover

l Wandern, radeln, Rechte achten

Der Wald ist Erholungsgebiet, oft aber auch Konfliktzone verschiedener Interessensgruppen. Wer was darf und was nicht, weiß Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit.


Cover

l Kidneybohnen-Laibchen

ZUTATEN FÜR CA. 8 LAIBCHEN • 1 1/2 rote Zwiebeln • 1 Knoblauchzehe • 2 EL Haferflocken • 240 g gekochte Kidneybohnen (Dose) • 25 g Pinienkerne • 2 EL fein gehackte frische Petersilie • 2 EL fein gehacktes frisches Basilikum • Salz, Pfeffer • 1/2 TL Maisstärke • 1 Msp. Zimtpulver • 1 Msp.…

Glaube

Cover

l Auf die Welt-Anschauung kommt es an

Zum Einstieg eine kleine Aufgabe. Bitte beantworten Sie folgende Fragen.

SONNTAG

Cover

l Dem Wunder vertrauen

DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT LESEJAHR A, 23. APRIL 2023

Panorama

l Entsetzen nach Bombenangriff

Die Vereinten Nationen, westliche Staaten und internationale Menschenrechtsorganisationen haben die Bombardierung einer Feier in Myanmar durch die Luftwaffe der Junta auf das Schärfste verurteilt. Laut Medienberichten sollen bei der Attacke durch Kampfhubschrauber am Dienstag in der Karwoche im…


Cover

l Mutter Teresa

Der Film „Sonnenaufgang über Kalkutta“ wirft einen neuen Blick auf die 2016 durch Papst Franziskus heiliggesprochene Mutter Teresa. „Ihre Einfachheit, Klarheit und Entschlossenheit, Licht ins Dunkel zu bringen, überzeugt auch heute Menschen“, heißt es in einer Ankündigung des Streifens von José…


l Pilgersaison startet wieder

Mit Frühlingsbeginn startet auch eine neue Pilgersaison. Die Angebote, die Pilgerfreunden allen Alters geboten werden, sind immer vielfältiger und reichen heuer von einem sportlich betonten Extrempilgern über einen Ausbildungslehrgang für Pilgerbegleitung bis hin zu Laufexerzitien. Relativ spät…


Cover

l Auftrag zum Frieden in Zeiten des Krieges

Unter dem Motto „Der Auftrag zum Frieden in einer Zeit des Krieges“ wird Sant’Egidio-Generalsekretär Cesare Zucconi am 20. April in Wien über aktuelle Konflikte und Friedensbemühungen vor dem Hintergrund der jahrzehntelangen Erfahrungen von Sant’Egidioin der Friedensarbeit sprechen.Die 1968 in Rom…


l NEUE PRIESTER UND DIAKONE

In den österreichischen Ordensgemeinschaften werden 2023 insgesamt 20 Ordensmänner zu Priestern oder Diakonen geweiht. Das teilte die Österreichische Ordenskonferenz mit. Die meisten Weihen finden mit sechs Kandidaten in Benediktinerstiften statt. Die Zisterzienser bereiten sich auf vier…


l BIBELPASTORAL

Bibelrunden und das Lesen der Heiligen Schrift können eine Stütze in Zeiten des Kriegs sein: Der ökumenische Verein „Biblia“ unterstützt daher gemeinsam mit dem Generalvikar für die katholischen Ostkirchen in Österreich, Yuriy Kolasa, das Projekt „Ukraine – Workshop Bibel“. Das Projekt hilft sowohl…


l MEHR EZA-GELDER 

Laut Caritas zeigen die zu-letzt veröffentlichten vorläufigen ODA-Zahlen, die Auskunft über die öffentlichen Entwicklungshilfeleistungen des Jahres 2022 in Österreich geben, einen positiven Trend. Im Vorjahr erhöhten demnach die OECD-Länder in Summe ihre Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit (EZA…


Cover

l Bischof unterstützt Atomkraftwerk-Ausstieg

In Deutschland sind am Samstag die noch verbliebenen Atomkraftwerke Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland abgeschaltet worden. Der katholische Umweltbischof Rolf Lohmann, der den Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland begrüßt, dringt auf die Förderung erneuerbarer Energien, sagte er im Interview…


l Don Bosco-Schwester versucht in Tunesien Leid der Migranten zu lindern

Von einer „rundherum angespannten“ Lage in Tunesien hat die in dem nordafrikanischen Land tätige Ordensfrau Sr. Maria Rohrer berichtet.


Cover

l Aufruf zum Gebet für die Opfer von Kriegen

Millionen orthodoxe Christen in aller Welt haben in der Nacht zum Sonntag – eine Woche nach der katholischen und evangelischen Kirche – mit großen Mitternachtsmessen das Osterfest eingeläutet. Zu den  überwiegend orthodoxen Ländern gehören Griechenland, Russland, die Ukraine, Zypern und Serbien.…

Tirol

Cover

l Gemeinsam Jesus auf der Spur

Rund 4.000 Mädchen und Buben in der Diözese Innsbruck und zahlreiche Tischeltern erleben gerade eine spannende Zeit: die Vorbereitung auf die Erstkommunion. So auch die Tischmütter Maria Cont und Daniela Pfennig aus Weer, die sich regelmäßig mit „ihren“ fünf Kindern treffen.


Cover

l Österliche Hoffnung

am Grab der Sternenkinder Die Selbsthilfegruppe Sternenkinder lud im Pfarrsaal Debant zum Gestalten von österlichem Grabschmuck ein. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister von Sternenkindern aus Osttirol und Oberkärnten folgten der Einladung und gestalteten mit Unterstützung einer Floristin…


Cover

l Osttiroler Chorprojekt

freut sich auf Jugendliche, die gerne singen Ein neu gegründeter Osttiroler Chor namens Cantarmonie freut sich über Jugendliche, die Freude am Singen haben und sich auch als Chormusiker:innen weiterbilden wollen. Dieser Aufgabe haben sich die beiden Kirchenmusiker Gernot Kacetl und Alois Wendlinger…


Cover

l Lienz: Von der Kunst, ein Haus zu bauen

Der Grundstein beim Widum von Lienz-St. Andrä ist gelegt: Anfang des Jahres starteten dort die Umbauarbeiten für das Bildungshaus Osttirol neu.


Cover

l Schwaz: Ein kleiner Lichtblick in schwerer Stunde

Was vermag am Krankenbett mehr Kraft zu geben als ein von Herzen kommender Wunsch?


l Exerzitien in Baumkirchen: eine Erfahrung mit Tiefgang

Neun Frauen und Männer aus Baumkirchen, Fritzens, Mils, Rum, Terfens und Wattens haben bei den Don Bosco-Schwestern in Baumkirchen an Exerzitien im Alltag teilgenommen. Eine Erfahrung mit Tiefgang.


Cover

l DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHM

Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz Am Karfreitag, dem 7. April 2023, verstarb Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, der langjährige unermüdliche Pfarrer von Galtür und Mathon, im 96. Lebensjahr und 70. Jahr seines Wirkens als Priester. Alois Attems-Heiligenkreuz wuchs in Burg Feistritz in der…


Cover

l Ein Herz für die Seelsorge

„Unser Herz schlägt für die Seelsorge.“ Unter diesem Motto stand ein Tag, an dem sich die Mitarbeiter:innen des Pastoralen Bereichs SEEL-SORGE.leben (früher: Seelsorgeamt) im Diözesanhaus trafen. Im Mittelpunkt standen Erfahrungsaustausch, Vertiefung der Pastoralen Leitlinien und Kennenlernen. Die…

Leserservice

l LESERFORUM

Treffend und hilfreich Wir möchten uns einmal mehr für die interessante und ausgewogene Berichterstattung im Tiroler Sonntag bedanken. In der Ausgabe Nr. 10 war für uns der Kommentar von Hans Seifert mit Gedanken über das Abhängen der Kreuze in Schulklassen und sonstigen öffentlichen Räumen sehr…


l GRATULATION

GEBURTSTAGE: 100. Aloisia Schmid: aus Fiss, am 25. April 90. Theresia Eller: in Schmirn, am 24. Apri 63. Claudia Maria Wolfsgruber-Harm: aus Innsbruck, am 24. April NAMENSTAGE: 23. April: Georg, Gerhard, Adalbert, Albert 24. April: Angelo, Egbert, Theodor, Fidelis, Karl, Marian, Wilfried 25. April:…


l Gebet & Besinnung

Do. 20.+27.4. | 18:00 Uhr Kirche der Ewigen Anbetung, Innsbruck Anbetungsstunde des Eucharistischen Gebetskreises Sa. 22.4. | 9:00 Uhr ehemaliges Kapuzinerkloster, Ried i. O. Oasentag mit Pfarrer Herbert Traxl Anmeldung zum Mittagessen am Vortag bis 11 Uhr unter 0664 5141 440. Mo. 24.4. | 19:00 Uhr …

Uncategorized

Cover

l Zeit im Bild


Cover

l SCHLUSSPUNKT.

„Afterglaube“, spottete der Philosoph Kant über die Leiblichkeit der Auferstehung. Ob der gelehrte Mann sich dessen bewusst war, dass intensivste Liebeserfahrungen leiblicher Art sind, aber auch Scheußlichkeiten wie Folter und Missbrauch den Leib nicht „draußen vor der Tür“ lassen? Schon (…


Cover

l ´S BENGELE

Das Fest der Erstkommunion zeigt schon mit seinem Namen, dass der erste Empfang der hl. Kommunion nicht der letzte sein sollte...


l Wer zuletzt lacht ...

Sitzen zwei Polizisten im Auto und rammen ein Baum. Sagt der eine: „Mist, wir haben ihn gerammt.“ Sagt der andere: „Siehe es doch positiv, wir waren noch nie so schnell an einer Unfallstelle. Fragt Fritz seine Oma: „Warum sind im Kirschkuchen keine Kirschen drin?“ Sagt die Oma: „Na, findest du im…


Cover

l ANSICHT

Mit oder ohne Das Regime im Iran ist nervös und wird immer verzweifelter, beobachtet Shoura Hashemi. Sie ist österreichische Diplomatin mit iranischen Wurzeln. Von Wien aus dokumentiert sie seit Monaten die iranische Protestbewegung und die Reaktionen der Machthaber. „Die Kopftuch-Frage stilisiert…