Texte zum Sonntag


1. LESUNG 
Buch Sachárja 9,9-10

So spricht der Herr:

Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein-König kommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin.

Ausmerzen werde ich die Streitwagen aus Éfraim und die Rosse aus Jerusalem, ausgemerzt wird der Kriegsbogen. Er wird den Nationen Frieden verkünden; und seine Herrschaft reicht von Meer zu Meer und vom Strom bis an die Enden der Erde.

2. LESUNG 
Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Rom 8,9.11-13.

Schwestern…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Tag für Tag
X
aus 27/02-07-2020
Dieser Artikel ist aus
X
27/02-07-2020

27/02-07-2020

2020-07-01

TITEL

Cover

Uncategorized

Cover
RELIGION UND ETHIK

l Bischofskonferenz begrüßt geplanten Ethikunterricht

Rund um den Schulschluss nimmt der Diskurs um einen möglichen Ethikunterricht an österreichischen Schulen neue Fahrt auf. Sowohl die Österreichische Bischofskonferenz als auch das Erzbischöfliche Amt für Schule und Bildung erklären, wie sie zu dem Thema stehen.


Cover
LEITARTIKEL

l Der Sommer wird abwechslungsreich

Ab sofort begleiten wir Sie mit neuen Spezial-Serien hier im SONNTAG zehn Wochen lang durch den Sommer. Wir stellen uns die Frage, was richtige Seelenverwandtschaft ausmacht. Dazu kennt die Kirchengeschichte ja viele prominente Beispiele: Vom Kirchenvater Augustinus und seiner Mutter…


Cover
GENERALSEKRETÄRIN DER ORDENSKONFERENZ:

l „Ordensfrauen und Ordensmänner haben eine anziehende Aura“

Seit knapp zehn Wochen steht mit Sr. Christine Rod MC eine Frau an der Spitze der Österreichischen Ordenskonferenz. Mit dem SONNTAG spricht sie über ihre Ziele und Visionen, über die Herausforderungen der Orden – und auch darüber, warum sie in der heutigen Zeit gerne Ordensfrau ist.


Cover
PRIVAT

l Sr. Christine Rod MC

Leben ist… ...in Bewegung zu sein und mich dabei immer wieder neu zu orientieren. Im Leben geht es darum, dass ich mich selbst zurecht finde und gleichzeitig immer wieder Neues entdecke. Sonntag ist… ...der Tag, an dem wir noch ausführlicher beten als sonst. Und wir machen dann auch immer unser…


l Sr. Christine Rod MC

GEBOREN 1959 in Niederösterreich AUSBILDUNG, BERUF, WERDEGANG Von 1985 an stand Christine Rod im pastoralen Dienst der Erzdiözese Wien. Dort war sie 15 Jahre lang in unterschiedlichen Stationen tätig: als Pastoralassistentin, Gemeindeberaterin und in der Priesterfortbildung. ORDENSLEBEN Zwischen 1990…


Cover
SOMMERSERIE „SEELENVERWANDTE & SEELENFREUNDE“

l Die Tränen der Mutter Monika

Die Sorge der hl. Mutter Monika (geboren um 332, gestorben 387) um ihren Sohn, den hl. Augustinus (geboren 354, gestorben 430), hielt ein Leben lang an. Monika hörte nie auf, Hoffnung in ihren Sohn zu setzen. Eine beispielhafte konstruktive Grundhaltung, die auch heutige Eltern mit Monika gemeinsam haben können. Eine Spurensuche im 4. Jahrhundert nach Christus.


Cover
BUCHTIPP

l Das Alte Testament (neu) entdecken

Ein Sammelband beleuchtet die großen Themen des Alten Testaments. Und bietet damit wohl auch so manche Aha-Erlebnisse. Für Sie gelesen von Stefan Kronthaler.


Cover
PFARRE ST. SEVERIN (WIEN 18)

l Gestohlene Monstranzen wieder aufgefunden

Drei im Sommer 2018 in Wien gestohlene Monstranzen wurden von der Bundespolizei in Serbien sichergestellt und nach Wien zurückgebracht.


Cover
DIE KIRCHE & ICH

l Der Ärger um den weißen Jesus

Den Anfang hat ein amerikanischer Bürgerrechtsaktivist gemacht, Shaun King, Gründer einer Freikirche. Er schrieb vor gut einer Woche auf Twitter, dass die Abbildungen von Jesus als weißer Europäer „rassistische Propaganda“ seien, und daher zerstört werden sollten. Dann hat man am…


Cover
UNSERE KIRCHE

l Der SONNTAG im Bild

Marterlfest Beim Kraftplatz und Naturdenkmal Sieben Eichen in Kaltenleutgeben fand am 28. Juni das alljährliche Marterlfest statt. Das Marterl zeigt jeweils auf einer Seite…


Cover
MÖGLICHES SZENARIO AUFGRUND DER CORONA-KRISE

l Aus für die Wiener Sängerknaben?

Kein Chor ist wohl berühmter und traditionsreicher als die Wiener Sängerknaben. Ein Sommergespräch über die „älteste Boygroup der Welt“.


Cover
PRIVAT

l Gerald Wirth

Leben ist… vielschichtig und eine schöne Herausforderung. Es gibt nichts Schöneres als auf dieser Welt zu sein, wenn dich in der Früh ein strahlend blauer Himmel begrüßt. Sonntag ist… ein Tag wo man viel Zeit mit der Familie verbringen kann. Der Tag, an dem wir in der Hofmusikkapelle eine Messe…


Cover

l GERALD WIRTH

LEBENSLAUF Gerald Wirth, geboren 1965 in Linz, ist ein österreichischer Dirigent, Komponist und Chorpädagoge. AUFGABENBEREICH Seit 1998 ist Wirth stellvertretender künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, seit 2001 deren künstlerischer Leiter. Zudem seit 2013 auch Präsident des Vereins. …


Cover
EVANGELIUM VOM 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS, 5. JULI 2020

l Beim Vater geborgen

Jesus hat bei den maßgebenden Leuten seiner Zeit wenig Glauben gefunden, weder in Galiläa noch in Jerusalem. Er war den Reichen zu arm, den Gebildeten zu einfach, den Frommen zu frei. Aber die Wahrheit Gottes, seine Heiligkeit und seine Liebe leuchteten in allem, was er sagte und tat.


Cover
UNSERE GEDANKEN ZUM EVANGELIUM

l „Kommt alle zu mir!“

Das heutige Evangelium ist eine großartige Zusage Gottes an uns! Es zeigt uns auf, dass wir in all unserer Einfachheit, Schwäche und Mühsal immer zum Herrn kommen dürfen! Jesus beurteilt nicht nach Leistung und Wissen, er ist die vollkommene Liebe und will jedem und jeder Einzelnen eine tiefe innere Freude des Herzens schenken.


l Texte zum Sonntag

1. LESUNG Buch Sachárja 9,9-10 So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein-König kommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin. Ausmerzen werde ich die…


LESUNGEN

l Tag für Tag

5. Juli - 14. So. i. Jkr. Sach 9,9–10; Römerbrief 8,9.11–13; Matthäus 11,25–30. 6. 7. Montag hl. Maria Goretti Hosea 2,16b.17b–18.21–22; Matthäus 9,18–26. 7. 7. Dienstag hl. Willibald Hosea 8,4–7.11–13; Matthäus 9,32–38. 8. 7. Mittwoch hl. Kilian und Gefährten; Hosea 10,1–3.7–8.12; Matthäus 10…


IMPULS ZUM

l Inspiriert vom Evangelium

Wie hat Gott sich mir gezeigt (offenbart)? Ist Gott mein Gesprächspartner in Freud und in Leid? Empfinde ich das Christsein als schwer oder als leicht?


Cover
HEILIGE DER WOCHE

l Veronika Giuliani

Ursula Giuliani stammte aus Urbino in den italienischen Marken. Mit 16 Jahren trat sie den Kapuzinerinnen in Città di Castello in Umbrien bei und wählte den Ordensnamen Veronika. 1688 wurde sie Novizenmeisterin. Am Karfreitag 1697 empfing Veronika…


Cover
HEILIGER DER WOCHE

l Kilian von Würzburg

Kilian stammte aus einer vornehmen Familie in Irland oder Schottland. Er zog zur Mission nach Deutschland und ließ sich in Würzburg nieder. Geschätzt waren Kilian und seine Mitarbeiter zunächst vor allem wegen ihrer Entwicklungshilfe. Ihre Kenntnisse…


Cover
EIN GANZ BESONDERES KONZERT

l Besuch beim Salzburger Jubiläums-Adventsingen

Bis zum Advent ist es noch eine ganze Weile hin. Aber wer jetzt für einen besonderen Anlass oder als Geburtstagsgeschenk etwas Außergewöhnliches sucht, dem können wir etwas anbieten: Eine Dreitagesfahrt zum Salzburger Jubiläums-Adventsingens „Fürchte dich nicht!“.


Cover

l 3-TAGESBUSFAHRT NACH SALZBURG 6.–8. DEZEMBER

Preis pro Person im Doppelzimmer: € 450,-Zuschlag Einbettzimmer (beschränkte Anzahl): € 60,-Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen REISEWELT-SONDERAKTION: Jetzt rasch den Platz sichern und bis 31. 7. 2020 anmelden – mit Sicherheits paket: Sollte die Veranstaltung aus Gründen des Corona-Virus nicht…


Cover
BIBLISCH INSPIRIERTE KÜCHE

l Des Fischers frische Fische

Vom Armeleuteessen zur feinen Spezialität, von Betsaida bis zum Attersee: Unsere neue Serie „Den Sommer genießen“ widmet sich in der ersten Folge der sommerlichen Fischküche und schaut dabei auf die Bibel. Wie wurde Fisch zurzeit Jesu gefangen und verarbeitet? Dazu gibt es ein Rezept aus der österreichischen „Sommerfrischeküche“.


Cover

l BUCHTIPP: „MEINE SOMMERFRISCHEKÜCHE“

Die Renaissance der Sommerfrische scheint schon seit einigen Jahren in Gang zu sein, könnte aber 2020 durch bewusstes Urlauben in Österreich noch verstärkt werden. Wer sich jetzt für längere Zeit aufs Land zurückzieht, kocht mitunter für sich, Familie und Freunde. Foodbloggerin, Kochbuchautorin und…


Cover
DIÖZESE EISENSTADT

l Meine Kraftquelle vor der Haustür

Das Ruster Hügelland fasziniert Tamara Strommer seit ihrer Kindheit. Nach einer Krebsdiagnose erlebt sie den traumhaften Landstrich noch bewusster.


l Das Ruster Hügelland

Das Gebiet erstreckt sich, parallel zum Neusiedler See verlaufend, auf rund 12 Kilometern Länge von Schützen am Gebirge über Mörbisch am See bis nach Fertörakós in Ungarn. Die höchste Erhebung ist der Goldberg südlich von Schützen mit 224 Metern. Gemeinsam mit dem Leithagebirge gelten die Hänge des…


Cover
SOMMERSERIE 2020: TAGESAUSFLUG – URLAUB IM KLEINEN

l Alles in Bewegung – und das am besten draußen

Es liegt in der Natur des Menschen, sich zu bewegen. Eigentlich. Aber in den letzten Wochen war dieses „Sich-Bewegen“ nicht so gut möglich. Jetzt, da wir uns – mit aller gebotenen Vorsicht und Eigenverantwortung – wieder freier körperlich betätigen können, scheint uns kaum mehr etwas zu halten. Unsere Sommerserie „Tagesausflug – Urlaub im Kleinen“ widmet sich deshalb genau diesem Bedürfnis, sich mehr – und am besten draußen – zu bewegen. Heute, zu Beginn der Serie, treffen wir Yvonne Müllner, Elementarpädagogin und Geschäftsführerin der Monpti Sportkindergärten und sprechen mit ihr darüber, warum Bewegung Körper, Geist und Seele gar so gut tut. Warum Bewegung ein unabdingbares Erfahrungsinstrument ist. Und wie viel Natur Bewegung eigentlich braucht.


Cover
Zeit für meinen Glauben

l „Ich muss die Welt nicht mehr retten“

Schwester Anna Mayrhofer betreut Frauen, die aus der Prostitution aussteigen wollen. Täglich hört sie Geschichten von Gewalt und Ausbeutung. Ihr Gottesbild und ihr Glaube haben sich dadurch verändert.