Zeit für meinen Glauben

Für Renate Tolunay steht die Freundschaft mit Gott im Zentrum.
FOTO ulrike wieser

GLAUBENSZEUGNIS

Verweilen bei einem Freund


Renate Tolunay ist Mitglied im Säkularorden des Karmel. In ihrem Leben bedingen einander inneres Gebet und tatkräftiges Tun.

VON SANDRA LOBNIG

Als junge Frau lernte Renate Tolunay den Karmel und seine Spiritualität in einer Jugendgebetsgruppe kennen. „Es hat zwanzig Jahre gebraucht, bis der Karmel mich ganz hatte“, erinnert sich die 53-Jährige lachend.

Sie sind keine im Kloster lebende Ordensfrau. Wie leben Sie Karmelspiritualität in Ihrem Alltag?

In der Spiritualität des Karmel steht die Freundschaft mit Gott im Zentrum. Es geht darum, im Alltag aus…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das Aschenteigkreuz
X
aus 08/24-02-2022
Dieser Artikel ist aus
X
08/24-02-2022

08/24-02-2022

2022-02-23

TITEL

Cover

Cover
DER STREIT UM DIE LOBAU

l Breite Allianz fordert Weg des Dialogs ein

In der verfahrenen Situation nach der Räumung der Camps der Demonstranten gegen den Lobautunnel und die Wiener Stadtstraße sollte die Stadt Wien zurückrudern, auf Konfliktmediation setzen und auf neue Formen der Politik- und Bürgerbeteiligung einschwenken – so der Tenor einer neuen Allianz von Persönlichkeiten aus Kirche, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Weihbischof Stephan Turnovszky hat ein erstes Gespräch mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig geführt und um Verständnis für die Umweltanliegen der Jugendlichen geworben.

Zeit für Inhalt

Cover
IHNEN GESAGT

l Lachen wir wieder einmal

Mehr als 100 Muskeln aktiviert unser Körper, wenn wir herzhaft lachen – das kann auch wehtun. Vor allem nach meiner Blinddarmoperation versuchte ich, viel weniger zu lachen, da es mir nicht gut bekam – mental schon, meinem Bauch dafür weniger. In der Kirche dürfen wir mittlerweile auch…


Cover

l BILD DER WOCHE

165 MAULTIERE UND 42 ROLLSTÜHLE Die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft (MIVA) „blickt dank zahlreicher Spenden auf ein freudvolles Jahr zurück“. 304 Hilfsprojekte wurden in 57 Ländern durchgeführt. In Summe waren es 1.795 Fahrzeugeinheiten in einem Gesamtwert von rund fünf Millionen Euro. Unter…

Zeit für Gespräch

Cover
THEOLOGIE UND HUMOR – GEHT DAS?

l „Das Lachen gehört zum Leben dazu“

Der Glaube ist für religiöse Menschen ein wichtiger und ernster Bestandteil ihres Lebens. Das bedeutet aber nicht, dass sie Humor in Zusammenhang mit ihrer Religion ausschließen. Hört aber bei Gott der Spaß auf? Diese Frage beleuchten wir im SONNTAG zum Finale des diesjährigen Faschings.

Zeit für Weltkirche

Cover
PRIESTER-SYMPOSIUM

l Von Würde, Zölibat und neuen Formen

Zwei Jahre lang wurde im Vatikan ein Symposium über katholisches Priestertum vorbereitet. Die interessantesten Beiträge in den drei Tagen kamen von Frauen.


Cover

l Kurz und bündig

▶ Petrusbruderschaft darf Messen feiern Die katholische Petrusbruderschaft ist nach eigener Aussage von der Einschränkung des Papstes zur Feier der sogenannten „Alten Messe“ nicht betroffen. Zudem habe der Papst mit einem nachträglichen Dekret vom 11. Februar „den Mitgliedern der Bruderschaft das…

Zeit für Pfarren & Gemeinden

Cover
THEATER IN DER KIRCHE

l Judas – ein Freund, der verstanden werden will

Durch eine einzige Handlung hat sich einer der zwölf Apostel tief in das jahrtausendealte Gedächtnis der Christenheit eingeschrieben. Die Tat des „Judas-Kusses“ steht allerdings nicht nur für Verrat, sondern zugleich für mehr, wie eine anregende Theaterproduktion zeigt. Zu sehen im März in Kirchen unserer Erzdiözese. Und im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt.


Cover
UNSERE KIRCHE

l Der SONNTAG im Bild

„KENNT IHR DIESE MÄNNER?“ Ein deutlich vernehmbares „Ja“ war von der versammelten Gemeinde in der Pfarrkirche St. Nikolaus-Inzersdorf zu hören. Dort fand am 16. Februar die Admissio, die feierliche Aufnahme von Bewerbern als…


Cover
PGR KONKRET

l Dasein für Kinder und Jugendliche

Im Jahr 2007 war ich noch zu jung, um für den PGR zu kandidieren. Deshalb habe ich im Laufe der nächsten Jahre zuerst in verschiedene Arbeitsgruppen hineingeschnuppert. So war ich dann – neben meiner Rolle als Jungschar-Gruppenleiterin und -Pfarrverantwortliche – im Finanzausschuss, was…

Zeit für Kirche in Österreich

Cover
„RAUM DER STILLE“ AM HAUPTBAHNHOF

l Aschenkreuz für 140.000 Pendler und Reisende

Am Aschermittwoch, 2. März, wird den Reisenden und Pendlern im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof und im „Quo vadis?“ am Stephansplatz von früh bis spät das Aschenkreuz gespendet.


Cover
DIE KIRCHE & ICH

l Weitergekommen, nicht angekommen

Gegen einen Priester in Köln tauchen Vorwürfe auf. Zumindest soll er mit Jugendlichen Pornos geschaut haben. Eine Anzeige beim Staat verläuft im Sand: wegen Verjährung eingestellt. Ein kirchenrechtliches Verfahren wird eingeleitet, der Priester vorläufig von seinem Amt als Pfarrer…

Zeit für Jubilare

Cover
WIR GRATULIEREN

l Unsere Priesterjubilare 2022

„Gnaden“-Jubiläum 70 Jahre Priester Weihejahrgang 1952 „Eisernes“-Jubiläum 65 Jahre Priester Weihejahrgang 1957 Weihejahrgang 1982 – 40 Jahre Priester P. Georg-Christian Ziselsberger SVD 2340 Maria Enzersdorf 15. 5…

Zeit für Evangelium

Cover
EVANGELIUM VOM 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS, 27. FEBRUAR 2022

l Blind für eigene Fehler?

Aufgabe des Menschen ist es, sein eigenes Leben auf Gott hin auszurichten, nicht das Leben der anderen verbessern zu wollen. Der wirkliche Jünger wird sich sein Leben lang prüfen, ob er gute Früchte im Sinne Jesu bringt.


Cover
MEINE GEDANKEN ZUM EVANGELIUM

l Ich wage zu lernen

Zuerst sind wir alle Menschen. Weil wir Menschen sind, deshalb können wir einander auf Augenhöhe begegnen, voneinander lernen, umdenken, uns weiterentwickeln. Hier wird Glaube konkret.


Cover
LESUNGEN

l Tag für Tag

27. Februar – 8. Sonntag im Jahreskreis Jesus Sirach 27,4–7; 1 Korintherbrief 15,54–58; Lukas 6,39–45. 28. 2. – Montag 1 Petrusbrief 1,3–9; Markus 10,17–27. 1. 3. – Dienstag 1 Petrusbrief 1,10–16; Markus 10,28–31. 2. 3. – Aschermittwoch Joël 2,12–18; 2 Korintherbrief 5,20–6,2; Matthäus 6,1–6.…

Zeit für meinen Glauben

Cover
GLAUBENSZEUGNIS

l Verweilen bei einem Freund

Renate Tolunay ist Mitglied im Säkularorden des Karmel. In ihrem Leben bedingen einander inneres Gebet und tatkräftiges Tun.

Zeit für Heiteres und Rezept

Cover
Anekdoten

l Das Aschenteigkreuz

Die Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (SSND), kurz Schulschwestern genannt, hatten immer wieder Priester bei sich wohnen lassen. Dafür feierten die mit ihnen Messe. Die folgende Episode ereignete sich an einem Aschermittwoch mit einem Priester aus Kenia namens Josef. In der Früh…


Cover
MIT GUTEM ESSEN DURCH DAS JAHR

l Beschwipstes Himbeertiramisu

Obst hat einen großartigen Geschmack und ist auch noch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Zeit für Leben

Cover
DIGITALE GEWALT GEGEN KINDER UND JUGENDLICHE

l Mobbing im Internet

Cyber-Mobbing ist ein junges, aber leider auch weit verbreitetes Phänomen. Vor allem Kinder und Jugendliche sehen sich vermehrt damit konfrontiert. Freunde, Eltern, Lehrende, aber auch all jene, die in anderen Bereichen mit Kindern und Jugendlichen spielen, leben und arbeiten, sind gefordert, wenn es darum geht, dem entgegenzutreten.


Cover
FAMILIENVERBAND

l Spielend verzichten

Mit seiner „Aktion plusminus“ will der Katholische Familienverband Verzicht in einer spielerischen Art und Weise thematisieren. Wir haben uns angeschaut, wie das funktioniert.

Zeit für Rätsel und Buchtipps

Cover

l BUCHTIPPS FÜR DEN MONAT FEBRUAR

Wovon wir träumen An dieser Stelle erfolgt ein Geständnis: Zu den zwei großen Theologen der Gegenwart, deren Bücher ich jeweils im wahrsten Sinn des Wortes verschlinge, zähle ich Joseph Ratzinger und Walter Kasper. Nun hat Walter Kasper sich der im deutschen Sprachraum wenig beachteten Enzyklika „…

Zeit für Kultur

Cover
STIFT WILHERING

l Engelhafter Osterputz

In der Kirche von Stift Wilhering werden gerade 360 Engel entstaubt, gereinigt und restauriert. Abt Reinhold Dessl freut sich über den besonderen Kirchenputz, der alle 30 Jahre stattfindet. Zum Osterfest sollen die himmlischen Boten in neuem Glanz erstrahlen. „Engel vermitteln die Botschaft von einem guten Gott“, sagt Abt Reinhold.


Cover
NEUER KINOFILM „BELFAST“

l Eine Familie im Nordirland-Konflikt

Im Film „Belfast“ kehrt Regisseur Kenneth Branagh an den Ort seiner Kindheit zurück und erzählt aus der Perspektive des neunjährigen Buddy (Jude Hill) vom Leben in der nordirischen Hauptstadt Ende der 1960er-Jahre. Buddy ist wie Branagh das Kind einer Familie aus der…

Zeit für Meinung und History

Cover
MEINUNG

l Wozu moderne Kunst?

Pater Gustav Schörghofer (68) ist Jesuit und Kunsthistoriker. Er ist Pfarrer in Lainz-Speising und Vorsitzender der Jury des Msgr. Otto Mauer-Preises.


Cover

l LESERFORUM

Die Kirche und ich Nr. 6/2022 Gerne teile ich die Begeisterung von Herrn Prüller für Menschen, die auf dem Weg der Nachfolge Jesu gut unterwegs sind! Wir alle sollten mehr nach den beschriebenen finsteren…


Cover
WIENER KIRCHENZEITUNG

l im Rückspiegel

Vor 100 Jahren: Am 26. Februar 1922 folgte im Wiener Kirchenblatt eine ausführliche Schilderung der Krönung von Papst Pius XI. Vor 75 Jahren: Am 23. Februar 1947 musste das Kirchenblatt aufgrund der katastrophalen Papierknappheit die Auflage um sieben Achtel kürzen. Die…

Zeit für den Hirtenhund

Cover

l Die ver-rückende fünfte Jahreszeit

Für einen Hund bin ich viel rumgekommen. In Europa und in Übersee. Dabei habe ich in dieser unseligen Zwischenzeit, die sich nicht mehr nach Winter, aber auch noch nicht nach Frühling anfühlt, die interessantesten Erfahrungen mit dem Fasching gemacht. Und ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass…