
Abwechslungsreiches ALTER-nativ-Programm
Das Team ALTER-nativ bietet in Zusammenarbeit mit den Bildungshäusern Batschuns und Schloss Hofen sowie dem Seniorenreferat der Vorarlberger Landesregierung ein Bildungsangebot für ältere Menschen an. Die ehrenamtlich tätigen Teammitglieder mit ihren vielfältigen Lebenshintergründen und Interessen schöpfen aus ihren Lebenserfahrungen. Sie suchen und finden Themen, die auch für die Teilnehmer:innen Lebensthemen sein können.
Kürzlich wurde das Frühjahrsprogramm präsentiert, das einen heiteren Start beinhaltet, denn am Faschingsdienstag, 21. Februar, ist der bekannte Kabarettist und Musiker Markus Linder mit seinem Programm „Linderwahn“ im Bildungshaus Batschuns zu Gast. Am Montag, 27. März, steht eine Exkursion in die Stadtbibliothek Dornbirn auf dem Programm. Bei einer ausführlichen Bibliotheksführung lernen die Teilnehmer:innen nicht nur das architektonisch markante Gebäude kennen, sondern erfahren auch, welche Werte der Bibliothek wichtig sind und wie die unterschiedlichen Angebote gestaltet werden. In einem Halbtagesseminar versucht der bekannte Historiker und Buchautor Meinrad Pichler am 1. Juni der Frage nachzugehen, ob die Demokratien in Europa, und damit auch in Österreich, gefährdet sind. Der Referent setzt dabei unter anderem die heutigen politischen Entwicklungen mit historischen Ereignissen in Vergleich.
Infos: Die Kosten pro Veranstaltung betragen 15 Euro. Eine Anmeldung im Bildungshaus Batschuns (T 05522 44290) ist jeweils erforderlich.