Mit der Linie nach Mariazell


Bei der Premiere eines der wunderschönen Sommerfestivals im Burgenland traf ich Paul Blagusz (ja, in Wirklichkeit schreibt er sich so). Mittlerweile darf sich einer der wirtschaf tich erfolgreichsten Burgenländer „Seniorchef“ nennen lassen – er blickt auf erfüllte 85 Lebensjahre zurück. Herzlichen Glückwunsch, lieber Paul! Für die Leser des Martinus_ gab er mir einen sommerlichen Wallfahrts- und Ökotipp mit: Jeden Sonn- und Feiertag (bis 3. September) fährt einer seiner Linienbusse nach Mariazell und am Abend zurück. 
Tel. Auskünf t: 050655-1333 

FRANZ JOSEF…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
UNTER_UNS
X
aus 30/30-07-2023
Dieser Artikel ist aus
X
30/30-07-2023

30/30-07-2023

2023-07-25

TITEL

Cover

BLICK_WINKEL

Cover

l Geschlechterspekulationen. Und etwas Scham

Das rabbinische Judentum (also das, was wir heute als Judentum erleben) und das Christentum seien „aus dem gleichen Mutterboden hervorgegangen“ – nämlich der bunten und vielfältigen Welt des „Frühjudentums“ (also in etwa dem, was mit Tempelkult usw. im Alten Testament beschrieben wird). Diese…


Cover

l Bild der Woche

Grabesritter. Gartenfest und Abschluss des Arbeitsjahres, v. li.: Franz Fischer (Leitender Komtur), Karl Lengheimer, Elisabeth Preschitz, Friedrich Luisser, Eva Maria Leiner, P. Michael Weiss OCist (Prior), Christian Preschitz, Andreas Leiner. FÜR CHRISTEN IM HL. LAND Elisabeth und Christian…

IM_LAND

Cover

l 100 Jahre gemeinsame 

WALLFAHRT der Burgenländischen Kroaten nach Mariazell 25. – 27. August 2023


Cover

l Mit den Kroaten auf Wallfahrt

Höhepunkte des Jubiläums sind der Abendgottesdienst am Samstag mit anschließender Lichterprozession und das Pontifikalamt am Sonntag – jeweils mit großartiger Musik.


Cover

l Firmung in der Basilika

Firmlinge in Rom Zwei Jubilare Geburtstagsüberraschung Orthodoxer Kirtag St. Andrä. Eine Agape im Garten des orthodoxen Klosters beschloss den Festtag zu Ehren des hl. Paisios vom Berg Athos, neben der Gottesmutter „Maria Schutz“ Patron des Klosters von St. Andrä am Zicksee. Die Feierlichkeiten…

ÜBER_BLICK

l ISRAEL: KEIN KOMPROMISS

Das israelische Parlament schaffte trotz zahlreicher Proteste die bisherige „Angemessenheitsklausel“ ab. Dadurch verlor das Oberste Gericht die Möglichkeit, Regierungsentscheidungen als „unangemessen“ abzulehnen. So hatte das Gericht noch im Jänner die Ernennung eines vorbestraften Politikers zum…


Cover

l WALDBRÄNDE

Einen Brief des Mitgefühls sandte der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., den Menschen auf Rhodos angesichts der verheerenden Waldbrände. Er bete für alle Opfer und für eine rasche Eindämmung der Brände. Zigtausende Einheimische und Gäste mussten vor den Flammen flüchten.…


l KINDER HABEN RECHT

Junge Menschen, die ohne Eltern als Flüchtlinge in Österreich gelandet sind, bekommen keine obsorgeberechtigte Person an ihre Seite. Damit ist Österreich Schlusslicht in Europa, kritisiert die Initiative „Gemeinsam für Kinderrechte“, zu der Caritas und Diakonie gehören. 15 NGOs setzen sich für…


Cover

l Abschied vom Gründer der VinziWerke

Pfarrer Wolfgang Pucher ist 84-jährig verstorben.


Cover

l Taizé-Prior Frère Alois übergibt sein Amt

Nach 18 Jahren gibt der aus Deutschland stammende Frère Alois sein Amt als Leiter der christlichen Taizé-Gemeinschaft ab. Wie die international bekannte ökumenische Bruderschaft mit Sitz in Burgund mitteilte, übergibt der 69-Jährige im kommenden Advent das Amt des Priors an seinen anglikanischen…


l Der katholische Weltjugendtag in Portugal steht bevor

Hunderttausende katholische Jugendliche aus aller Welt treffen sich vom 1. bis 6. August in Lissabon zum 37. Weltjugendtag (WJT). Das Großereignis steht unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“. Papst Franziskus wird von 2. bis 6. August vor Ort sein. Während der…


Cover

l Fortsetzung des Getreideabkommens gefordert

Thomas Schwartz, Geschäftsführer des deutschen katholischen Hilfswerks Renovabis, hat den Moskauer Patriarchen Kyrill I. aufgefordert, sich für eine Fortsetzung des  Getreideabkommens einzusetzen. Russland kalkuliere den Hunger vieler Menschen besonders in Afrika ein, kritisierte Schwartz. Dort…

EIN_BLICK

Cover

l Vom Maßhalten und dem goldenen Mittelweg

Priorin Sr. Eva-Maria Saurugg von der Benediktinerinnenabtei Stift Nonnberg ist eine von drei Ordensleuten, die während der Salzburger Hochschulwochen Gesprächsimpulse geben wird zum Thema „Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen“ – vor dem Hintergrund ihrer benediktinischen Tradition.


Cover

l BUCH-TIPPS

Staunen und Sachlichkeit Kluge Argumente zum Umgang mit der Gender-Debatte liefert der Arzt, Theologe (und Wahlburgenländer) Johannes Huber in diesem Buch. Welche Unterschiede hat die Natur zwischen den Geschlechtern gemacht? Und warum? Huber sorgt für viele Aha-Erlebnisse über das eigene und das…


l Gewalt als Außenpolitik

Der Krieg in der Ukraine ist eine furchtbare Katastrophe für die Bevölkerung.


Cover

l FEDER_SPIEL

ALLES NEU Schulanfang war die schönste Zeit im Jahr. Ganz glatte, weiche Seiten in allen Schulheftn, und ich wusste: Dieses Jahr werde ich immer schön schreiben. Oder jedenfalls bis zur dritten Seite. Und die Bücher rochen nach Druckerei und bekamen noch glänzende Einbände dazu! Die Urlaubswochen des…

LEBENS_WEISE

Cover

l Ding Dong

Täglich hört man si e: die Kirchenglocken. Aber wieso läuten sie eigentlich?


Cover

l Fokus weg vom Tinnitus

Oft lässt sich nicht genau feststellen, woher ein Tinnitus kommt. Der Arzt Christoph Balber und die Betroffene Brigitte Winkelbauer schildern, was helfen kann.


Cover

l Steak mit Spinat-Dinkelrisotto

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN • 4 Rindersteaks • 0,25 l Dinkelreis• 0,5 l Wasser • 200 g gekochter Blattspinat • 1 fein gehackte Zwiebel • 1 Karotte • 4 Knoblauchzehen • 0,25 l Schlagobers • 125 ml Most • nach Geschmack: Suppe, Öl, Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG Fett in einer schweren Bratpfanne erhitzen, die…


Cover

l Erdäpfel-Sch ammerl-Strudel

Strudelteig aus 20 dag Mehl, Salz, 1 TL Öl, 1/8 l lauwarmem Wasser, evtl. 1 Ei oder 1 Pkg. Tiefkühlstrudelteig 60 dag gekochte, geschälte Erdäpfel Salz, Muskatnuss 1/8 l Sauerrahm 2 Dotter 2 Eiklar,, zu Schnee geschlagen 2 EL Öl5 dag gewürfelter Bauchspeck 1 gehackte Zwiebel 20 dag Pilze (Eierschwammerl, Steinpilze, Champignons etc.) Salz, Pfef fr, Petersilie Butter zum Bestreichen

SOMMER_SERIE

Cover

l Gott offenbart sich im Tanz

Dass Musik Leib und Seele berührt, zeigt in dieser Woche Katharina Fuchs. Die Grazerin ist Musiktherapeutin, Ordensschwester und – Tänzerin.


Cover

l FREI WERDEN _

Mir selbst gerecht werden Manchmal fühle ich mich missverstanden. Vielleicht kennen Sie das auch? Da hat sich jemand eine Meinung von mir gebildet, und ich habe das Gefühl, er meint eigentlich eine andere Person. Das bin nicht ich, so bin ich gar nicht! Da sind auch Verletzung und Empörung mit dabei…


Cover

l Drei Keulen schenken Freude

Abendessen bei Familie Demetz in Bozen. Heute kocht der Papa. Es soll Spaghetti geben. Der Topf mit Wasser ist frisch aufgesetzt, das Erhitzen dauert jetzt eine Weile. Papa Reinhard Demetz vertreibt sich die Wartezeit, indem er einige Bälle in die Luft wirft. Der Familienvater ist ein geübter Jongleur. Und seine Küche wird so manchmal zur Zirkusmanege. „Bei mir zu Hause liegen Jonglierbälle stets griffbereit“, grinst er.


Cover

l FREI WERDEN _

Sinnvolles erleben und tun Um ein erfülltes Leben zu führen, ist es nicht nur wichtig, sicheren Halt zu haben, Beziehungen zu leben und sich selbst gerecht zu werden. Es braucht auch einen Kontext, den wir als sinnvoll erleben: eine sinnstiftende Aufgabe, ein als sinnvoll erlebtes Ziel in unserer…

SONNTAG

Cover

l Unser Leben ist voller Gott!

17. SONNTAG IM JAHRESKREIS, LESEJAHR A – 30. JULI


Cover

l Man sieht nur mit dem Herzen gut!

VERKLÄRUNG DES HERRN, LESEJAHR A – 6. AUGUST

WERT_VOLL

l Glocken gegen den Hunger: Aktionstag am 28. Juli

Die Glocken der Kirchen in ganz Österreich läuten heuer am Freitag, den 28. Juli, um 15 Uhr für fünf Minuten – und setzen ein lautstarkes Signal gegen den Hunger auf der Welt.


l TIPP

Mi. 2.8. | 18 Uhr Stadtgarten Oberwart Gedenkfeier Der 2. August wurde heuer vom österreichischen Parlament zum nationalen Gedenktag an den Völkermord an Roma und Sinti bestimmt. Das Europäische Pralament erklärte im Jahr 2015 diesen Tag zum internationalen Holocaust-Gedenktag für Roma und Sinti. Der…


l AUSZEICHNUNGEN_

In der Pfarre Ritzing Martinsorden der Diözese in Silber Martin BAUER, langjähriges Mitglied des Pfarrgemeinde- und Wirtschaftsrates, große Verdienste um die Renovierung der Rosalienkapelle und des Glockenturms sowie bei der Anschaffung der neuen Glocke Verdienstmedaille der Diözese in Gold Franz…


Cover

l GEWINNER_

Beim Gewinnspiel um die neue CD – Mach aus jedem Tag ein bisschen Sonntag – von Kanonikus Franz Brei wurden folgende Gewinner:innen ermittelt: BIRGIT TSCHIDA llmitzJOSEF ERB Müllendorf ANNA REITER Rattersdorf ALFRED DEUTSCH Pinkafeld GERDA GUTMANN Hammerteich LESERBRIEFE Bitte senden Sie Ihren…

CARITAS_BURGENLAND

Cover

l Wenn diese Ernte ausfällt. Und die nächste. Und die danach.

Werde ich in den nächsten Tagen zu essen haben? Wie kann ich verhindern, dass meine Kinder verhungern müssen? Diese Gedanken sind für Millionen von Menschen bittere Realität. Im Rahmen der Hungerkampagne macht die Caritas auf den weltweiten Hunger aufmerksam und hilft, Menschen vor dem Hungertod zu…

RÜCK_BLICK

Cover

l RÜCK_BLICK

LESENS_WERT

Cover

l Schon wieder Sonnencreme

Sommer, Sonne, Badespaß – nur wieso braucht man dazu immer diese Sonnencreme? Und wie funktioniert sie eigent lich?


Cover

l Proviant für lange Reisen

Wer länger auf Reisen ist oder einen größeren Ausflug macht, wird irgendwann hungrig und durstig. Lesen Sie hier Tipps für praktischen, nachhaltig verpackten Reiseproviant.

Uncategorized

Cover

l ZEIT_BILD


Cover
DENKMAL _

l In der Pubertät normal, aber dann?

Die Zeit verrinnt, vor allem wenn man älter wird, immer schneller. Schon neigt sich der Sommer seinem Ende zu, die Hitze nimmt langsam ab, die Tage werden kürzer. Was weder abnimmt, noch in seinem Ausmaß kürzer wird, scheint das Gekeife der Parteien zu sein. Im Gegenteil, es scheint immer…


Cover

l Mit der Linie nach Mariazell

Bei der Premiere eines der wunderschönen Sommerfestivals im Burgenland traf ich Paul Blagusz (ja, in Wirklichkeit schreibt er sich so). Mittlerweile darf sich einer der wirtschaf tich erfolgreichsten Burgenländer „Seniorchef“ nennen lassen – er blickt auf erfüllte 85 Lebensjahre zurück. Herzlichen…


Cover

l UNTER_UNS

VOM BLEIBEN Kirchenaustritte tun weh, der Kirchenbeitrag ist nicht der einzige Grund. Wer aus der Kirche austritt, weiß of t längst nicht mehr, warum er überhaupt noch drin war, die Entfremdung ist ein langer Prozess, manchmal ist es ein spontaner Protest mit Schuldzuweisungen. Es mag Gründe für…