CARITAS_BURGENLAND

Gemütliches Beisammensein bei den PfarrCaritas-Veranstaltungen in Litzelsdorf
PfarrCaritas Litzelsdorf

Caritas gegen Einsamkeit


Einsamkeit ist nicht erst seit Corona eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Scheidung, der Tod eines geliebten Menschen, Immobilität, Krankheit, wenig Geld oder Armut sind nur einige Beispiele, warum Menschen vereinsamen.

Die Caritas beobachtet schon lange: Einsamkeit nimmt zu und sie ist keine Frage des Alters. Durch die Corona-Krise wurde das Problem noch einmal deutlich verschärft. Viele von uns fühlen sich seither sozial ausgehungert und leiden unter Isolation. Sowohl die Pandemie, als auch die Teuerungen führen dazu, dass Menschen ihre Sozialkontakte…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Für alle danken?
X
aus 42/22-10-2023
Dieser Artikel ist aus
X
42/22-10-2023

42/22-10-2023

2023-10-17

TITLE

Cover

IM_LAND

Cover

l „Martinstaten“ gegen fortschreitende Verarmung

Der Synodale Prozess der Weltsynode in Rom soll auch im Burgenland umgesetzt werden. Große Erwartungen gibt es deshalb an den offenen Meinungsaustausch.


Cover

l Erntedank gemeinsam feiern

Güttenbach. Kindergartenkinder brachten eine Erntekrone und Gaben zur Erntedankandacht. Klostermarienberg. Die Erntedankfest-Prozession führte in die Kirche zur gemeinsamen Messfeier. Pamhagen. Erntedankfest mit den Kommunionskindern sowie „alten“ und „neuen“ Ministranten. Pöttsching. Beim…


Cover

l FEDER_SPIEL

RECHENFEHLER Ein Mittagsteller im „Schutzhaus Zukunft“ auf der Schmelz in Wien kostet 8,50, ein Wurstsalat 8,90, alles andere mehr als 10 Euro, bis hin zum Gansl-Buffet um 35 Euro. Das Schutzhaus ist ja ein Gasthaus und kein Schutzhaus der Caritas für Mütter, Kinder oder Väter. Bundeskanzler Karl…

ÜBER_BLICK

l Papst will neue Morallehre

Zur Halbzeit der Weltsynode im Vatikan hat Papst Franziskus eine Neuausrichtung der christlichen Morallehre gefordert.


Cover

l Papst fordert Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza

Papst Franziskus hat die Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza und eine Beachtung der humanitären Regeln im Krieg gefordert.


l Chinesische Bischöfe verlassen Weltsynode vorzeitig

Offiziell aus seelsorglichen Gründen verlassen zwei Bischöfe aus China die derzeit laufende Weltsynode im Vatikan.


Cover

l Geschlechtergerechtigkeit gegen Teuerung

Einen Tag vor der Budgetrede von Finanzminister Magnus Brunner im Parlament gab es am Dienstag für Passantinnen und Passanten vor dem Parlament eine alternative Budgetrede zu hören.


l EZA: 140 Millionen von katholischen Organisationen

Im Jahr 2022 haben katholische Organisationen in Österreich 140 Millionen Euro für die internationale Zusammenarbeit (EZA) und entwicklungspolitische Inlandsarbeit bereitgestellt.


Cover

l Wenn 27 Länder gleichzeitig wählen

Kritisch sein und sich eine Meinung bilden – dazu ruft der Politikwissenschaftler Gerd Valchars in Hinblick auf die EU-Wahl am 9. Juni 2024 auf.

EIN_BLICK

Cover

l Eine neue Hütte für Sultana

Indien steht heuer im Zentrum des Weltmissions-Sonntags am 22. Oktober. Die Päpstlichen Missionswerke Österreich (Missio) machen dabei auf die von Armut geprägten Menschen etwa in den Slums von Kalkutta aufmerksam. Gemeinsam mit ihren Projektpartnern vor Ort helfen sie, Not zu lindern.

TERMIN_SERVICE

Cover

l TELE TIPPS _

SONNTAG 22. OKTOBER 8.55 Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche Eggelsberg, Oberösterreich. ServusTV 9.30 Evangelischer Gottesdienst aus der Glaubenskirche Simmering A.B., Wien. ORF 2 10.00 Katholischer Gottesdienst aus dem Liebfrauenmünster in Ingolstadt. BR 10.50 Zeit und Ewigkeit. Gedanken…


l radiophon

Morgengedanken von Aglaia Maria Poscher-Mika, Feldkirch. So/Do 6.10, Mo–Mi/Fr/Sa 5.40, Ö2 Zwischenruf. Geschichten zur Zeit. So 6.55, Ö1 Religion auf Ö3. So zwischen 6.30 und 7.00, Ö3 Lebenskunst. So 7.05, Ö1 Katholischer Gottesdienst zum Weltmissionssonntag aus der Stiftskirche St. Peter, Salzburg. So…

CARITAS_BURGENLAND

Cover

l Caritas gegen Einsamkeit

Einsamkeit ist nicht erst seit Corona eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Scheidung, der Tod eines geliebten Menschen, Immobilität, Krankheit, wenig Geld oder Armut sind nur einige Beispiele, warum Menschen vereinsamen. Die Caritas beobachtet schon lange: Einsamkeit nimmt zu und sie ist…

SONNTAG_

Cover

l Für alle danken?

PSALM_ Singet dem Herrn ein neues Lied, singt dem Herrn, alle Lande! Erzählt bei den Nationen von seiner Herrlichkeit, bei allen Völkern von seinen Wundern! Denn groß ist der Herr und hoch zu loben, mehr zu fürchten als alle Götter. Denn alle Götter…

GEIST_REICH

Cover

l Damit der Austausch gelingt

Beinahe 500 Personen nehmen am weltweiten Synodentreffen von 4. bis 29. Oktober in Rom teil. Damit sie einander trotz verschiedener Sprachen, Hintergründe und Meinungen zuhören können und das Treffen Früchte trägt, praktizieren sie die „spirituelle Konversation“. Was das ist und wie sie auch in kleineren Gruppen gelingen kann, zeigt diese Serie.

LESER_FORUM

Cover

LEBENS_WEISE

Cover

l Kleine Biester loswerden

Sie wohnen mietfrei in unseren Häusern und Wohnungen und lassen sich oft schwer bekämpfen: Lebensmittelmotten, Silberfischchen und Bettwanzen. Aber es gibt Lösungen.


Cover

l Andalusischer Flamenquín

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN • 4 Schweineschnitzel • 8 Scheiben Serrano-Schinken • 4 – 8 dünne Scheiben Manchego-Käse • 2 Eier • Semmelbrösel • Mehl • Salz • Pfeffer • Olivenöl ZUBEREITUNG Das Fleisch so flach ausklopfen wie möglich (es wird später eingerollt) und dann je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer…

WERT_VOLL

l Veranstaltungen

Sa. 21. 10. | 20 Uhr Martinsdom Eisenstadt Jugendvigil Für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren. Mo. 23. 10. | 19 Uhr Pfarrzentrum Apetlon „Was sagt uns die Bibel zu den Engeln“ Patrizierrunde des Präsidiums der Legio Mariens Apetlon Di. 24. 10. | 19 Uhr Literaturhaus Mattersburg (Krieg und Welt) …


Cover

l TIPP

Tag der offenen Tür Zum bereits 20. Mal findet am 26. Oktober 2023 in burgenländischen Museen der „Tag der offenen Tür“ statt. In diesem Jahr sind es 36 Museen und Sammlungen, die sich an dieser Initiative des Kulturreferates beteiligen. Auch das…

TERMIN_TIPPS

Cover

l Namenstage der Woche 

Johannes Paul II. | 22. Oktober Johannes Paul II. (* 18. 5. 1920, † 2. 4. 2005) war der erste polnische Papst und trug maßgeblich zum Fall des Kommunismus bei, kritisierte aber auch stark die Auswüchse des Kapitalismus. Er besuchte als erster Papst die Synagoge in Rom und nannte die Juden die „…


l Liturgie Lesejahr A | Lesereihe 1

Sonntag, 22. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis, 1. Woche Weltmissionssonntag – Fürbitten! L1: Jes 45,1.4–6 L2: 1 Thess 1,1–5b Ev: Mt 22,15–21 Montag, 23. Oktober Hl. Johannes von Capestrano L: Röm 4,20–25 Ev: Lk 12,13–21 Dienstag, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret L: Röm 5,12.15b. 17–19.20b–21…

Uncategorized

Cover

l ZEIT_BILD


Cover
DENK_MAL

l Kleine Zeichen von oben

Vor Kurzem stellte sich mein Zählwerk auf 45 Jahre; kaum zu glauben, dachte ich, gab es in der Vergangenheit doch oft Momente, wo es knapp war usw. Jedenfalls nahm ich meinen privaten Jahreswechsel zum Anlass, um eine Reise durch Spanien, Frankreich und Italien zu machen, um einerseits…


Cover

l UNTER_UNS

KURZ-SICHTIG Parteipolitik ist nicht mein Geschäft, als Christ beschäftigt mich aber die Frage der politischen Kultur und das Profil jener, die Politik machen. Auch früher war in der Politik nicht alles gut, manches aber vielleicht ehrlicher, bodenständiger, lebensnäher, demütiger, nicht nur dem…