
Der katholische Weltjugendtag in Portugal steht bevor
Hunderttausende katholische Jugendliche aus aller Welt treffen sich vom 1. bis 6. August in Lissabon zum 37. Weltjugendtag (WJT). Das Großereignis steht unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“. Papst Franziskus wird von 2. bis 6. August vor Ort sein. Während der kirchlichen Großveranstaltung feiert er Freiluftgottesdienste mit Jugendlichen und verbringt einen Vormittag am Marienwallfahrtsort Fatima.
Rund 600.000 Pilger:innen aus 184 Ländern haben sich für den WJT registriert. Die meisten kommen aus Spanien, Italien, Portugal, Frankreich, Polen und den USA. Aus Österreich werden bis zu 3000 junge Leute erwartet. Jugendbischof Stephan Turnovszky ist seit 25. Juli gemeinsam mit Jugendlichen aus Österreich zum WJT über Taizé, Lourdes, Salamanca oder Madrid nach Lissabon unterwegs.
Der Weltjugendtag, 1985 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen, ist ein Treffen junger Christen weltweit und wird von der katholischen Kirche alle drei Jahre an wechselnden Orten ausgerichtet. Ziel ist es, jungen Menschen die Gelegenheit zu geben, das „junge und aktuelle Geheimnis der Kirche im gemeinschaftlichen Erlebnis von Pilgerfahrt, Gebet, Meditation und Gottesdienst zu entdecken“.
Infos: www.weltjugendtag.at