IM_LAND

Mesner-Schulung


Die Mesnergemeinschaft mit ihren Vorständen Rudi Csenar, Katharina Zweng, Eveline Paul und Karl Tuider hörten einen Vortrag des Direktors der Pastoralen Dienste, Miroslav Mochnac. Priesteramtskanditat Thomas Jakowitsch war als Referent mit dabei. Generalvikar und Mesnerseelsorger Michael Wüger und Rektor Josef Kuzmits standen der Messe vor. 

Karl Tuider

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Allerheiligster Familientratsch
X
aus 40/08-10-2023
Dieser Artikel ist aus
X
40/08-10-2023

40/08-10-2023

2023-10-03

TITLE

Cover

BLICK_WINKEL

Cover

l Perlen gläubiger Lebenskunst

Übergangs-Riten zu den Brüdern Schlaf und Tod

IM_LAND

Cover

l „Grabesritter“ freuen sich über elf neue Mitglieder

Burgenländische Delegation in Graz: Feierliche dreitägige Investitur des „Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem“ in der steirischen Landeshauptstadt.


Cover

l Feiern und Danken

Mathias Reiner, Pfarrer in Ruhe, hat anlässlich seines 80. Geburtstages zahlreiche Glück- und Segenswünsche erhalten. Geschenke zu seinem Geburtstag, großzügige Spenden (ca. EUR 3.350,-) widmete er dem Missio-Projekt „Priesterpatenschaft“. Mit diesem Projekt unterstützt der ehemalige…


Cover

l DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHM _

Prälat Johann Bauer em. Propstpfarrer von Eisen-stadt-Oberberg, Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland und des Ehrenrings der Freistadt Eisenstadt verstarb am 24. September, im 92. Lebensjahr im Caritas Haus St. Martin in Eisenstadt. Prälat Johann Bauer wurde am 16.8.1932 in Landsee…


Cover

l Mesner-Schulung

Die Mesnergemeinschaft mit ihren Vorständen Rudi Csenar, Katharina Zweng, Eveline Paul und Karl Tuider hörten einen Vortrag des Direktors der Pastoralen Dienste, Miroslav Mochnac. Priesteramtskanditat Thomas Jakowitsch war als Referent mit dabei. Generalvikar und Mesnerseelsorger Michael Wüger und…

ÜBER_BLICK

Cover

l Queere Menschen in der Kirche wertschätzen

Die Plattform Regenbogenpastoral Österreich (RBP.Ö) setzt sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein.


l Führungswechsel im Familienverband

Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung hat der Katholische Familienverband Österreichs (KFÖ) am Samstag ein neues Leitungsteam gewählt: Alfred Trendl übergab nach zwölf Jahren das Amt des Präsidenten der größten überparteilichen Familienorganisation an Peter Mender. Der zweifache Vater wohnt in…


Cover

l Papst Franziskus erweiterte das Kardinalskollegium

In einer feierlichen Zeremonie auf dem Petersplatz sind am Samstag 21 Männer von Papst Franziskus in den Kardinalsstand erhoben worden. Mit ihnen besteht das Kardinalskollegium nun aus 242 Kardinälen. Franziskus rief sie auf, einander besser zuzuhören und wie in einem Orchester in Harmonie…


l KRITIK AN NEHAMMER-VIDEO

Caritas-Präsident Michael Landau als auch die Katholische Jungschar reagierten entsetzt auf ein Video mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), in dem er u. a. zu Kinderarmut spricht. Letztere stellt Nehammer in Österreich indirekt infrage. Landau kritisierte auf X (vormals Twitter) die Worte des…


l JUBILÄUM

Dieses Jahr feiert die „Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission“ (KOO) ihr 60-Jahr-Jubiläum. Dazu lädt sie diese Woche in Wien zu einer Festveranstaltung ein. Die KOO fungiert als Interessenvertretung u. a. für die Vernetzung,…


l ERHOLUNGSTAGE

Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hielt sich vergangene Woche einige Tage privat zur Erholung in der Steiermark auf. Wie die Diözese Graz-Seckau mitteilte, traf das 83-jährige Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie u. a. auch mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und Vertretern der Ökumene zusammen.

WELT_SYNODE

l Papst: Synode für offene Kirche

Am Anfang des Synodentreffens in Rom hat Papst Franziskus seine Botschaft von einer für alle offenen Kirche wiederholt.


Cover

l Faller: „Es war keine katholische Veranstaltung“

18.000 junge Christinnen und Christen hielten acht Minuten Stille am Petersplatz. 19 verschiedene Kirchen waren beim ökumenischen Auftaktgebet zur Weltsynode vertreten.


Cover

l Seelsorgetreffen

Parallel zum Synodenauftakt gab es das erste weltweite Treffen von Laienseelsorger:innen.

EIN_BLICK

Cover

l Schwerverkehr über die Berge

Der Transitverkehr belastet die Menschen in Tirol von Jahr zu Jahr mehr. Außerhalb Tirols spüren die wenigsten das drängende Problem.

CARITAS_BURGENLAND

Cover

l Zeit für gelebte Nächstenliebe

Die Caritas Burgenland bietet Pfarren und Interessierten ein breites Spektrum an Angeboten.

SONNTAG _

Cover

l Bringt gute Früchte!

1. LESUNG Jesaja 5,1–7 Mit diesem Lied will der Prophet Jesaja sein Volk aufrütteln, endlich die Augen zu öffnen. Ich will singen von meinem Freund, das Lied meines Liebsten von seinem Weinberg. Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren…

GEIST_REICH

Cover

l Wirklich hören

Beinahe 500 Personen nehmen am weltweiten Synodentreffen von 4. bis 29. Oktober in Rom teil. Damit sie einander trotz verschiedener Sprachen, Hintergründe und Meinungen zuhören können und das Treffen Früchte trägt, praktizieren sie die „spirituelle Konversation“. Was das ist und wie sie auch in kleineren Gruppen gelingen kann, zeigt diese Serie.


Cover

l Allerheiligster Familientratsch

Gerüchte und Wahrheiten über die Familie Jesu.

LEBENS_WEISE

Cover

l Teuerung mit schlechtem Schmäh

Kleinere Verpackungen, billigere Zutaten: Manche Produkte im Supermarkt oder Diskonter haben nur auf den ersten Blick denselben Preis wie vor Kurzem. Da hilft nur aufmerksam sein!


Cover

l Süßkartoffel-Burger

ZUTATEN BURGER • 4 Burger-Buns (weiche Weckerl; die Brotschichten sollten jedenfalls dünn sein, sonst kommt der Geschmack des Burgers nicht ausreichend zur Geltung) • 1 große Süßkartoffel • 4 große Kräuterseitlinge • 2 orange (oder gelbe) Paprika • 1 Handvoll Rucola ZUTATEN KRAUTSALAT (COLESLAW) • ½…

Uncategorized

Cover

l ZEIT_BILD


Cover
DENK_MAL

l Bücher für den Ego-Trip

Das Prinzip der Trennung beruflich-privat gilt längst nicht mehr. Der Öffentlichkeit werden peinliche Details genüsslich präsentiert. Die Medien spielen mit, nicht nur der Boulevard. Seriöse Biografien sind passé. Selbstdarstellung ist modern. Das drückt sich in Büchern aus, die mehr oder…


Cover

l UNTER_UNS

KLEIDER MACHEN LEUTE Eine alte Wahrheit. Ob man Schülern Uniformität oder Kleidervorschriften erlassen soll, wie derzeit diskutiert, darf hinterfragt werden. Übrigens, was wären die Sängerknaben ohne ihre Uniformen? An den Eliteschulen bis heute durchaus üblich. Ob bauchfrei, Kappen, Flip Flop,…